Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "demokratisch gewählte zivile gewalt vollzogen " (Duits → Nederlands) :

Indem er der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleiht, die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, gewährleistet Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird.

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is, waarborgt artikel 12, tweede lid, van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


2. verurteilt die politische Einmischung der ägyptischen Armee in den beschwerlichen Übergangsprozess des Landes und fordert die umgehende Aufhebung des Notstands und die vollständige Rückübertragung der Macht auf demokratisch gewählte zivile Stellen;

2. veroordeelt de politieke inmenging van het Egyptische leger in het moeizame overgangsproces van het land en verzoekt om de onmiddellijke opheffing van de noodtoestand en de volledige machtsoverdracht aan democratisch gekozen burgerlijke autoriteiten;


Indem sie der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleihen, einerseits die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, und andererseits das Gesetz anzunehmen, aufgrund dessen eine Strafe eingeführt oder angewandt werden kann, gewährleisten die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird und eine Strafe nur aufgrund solcher Regeln auferle ...[+++]

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om, enerzijds, te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is en, anderzijds, de wet aan te nemen krachtens welke een straf kan worden vastgesteld en toegepast, waarborgen de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld en geen straf zal worden opgelegd dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


Indem sie der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleihen, einerseits die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, und andererseits das Gesetz anzunehmen, aufgrund dessen eine Strafe eingeführt oder angewandt werden kann, gewährleisten die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird und eine Strafe nur aufgrund solcher Regeln auferle ...[+++]

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om, enerzijds, te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is en, anderzijds, de wet aan te nemen krachtens welke een straf kan worden vastgesteld en toegepast, waarborgen de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld en geen straf zal worden opgelegd dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


Indem er der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleiht, die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, gewährleistet Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird.

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is, waarborgt artikel 12, tweede lid, van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


4. vertritt die Auffassung, dass der Rücktritt von Präsident Hosni Mubarak eine neue Phase des politischen Übergangs in Ägypten eingeleitet hat; fordert einen tatsächlichen und offenen nationalen politischen Dialog, der unverzüglich unter Beteiligung aller wichtigen Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft aufgenommen werden muss, um die Aufhebung des Notstands, die Änderung der Verfassung und des Wahlrechts, freie und faire Wahlen, eine demokratisch gewählte zivile Regierung und eine wirkliche Demokratie in Ägypten vorzubereiten;

4. is van mening dat het aftreden van president Hosni Mubarak een nieuwe fase heeft ingeluid in het politieke overgangsproces in Egypte; pleit ervoor dat er onmiddellijk een begin wordt gemaakt met een daadwerkelijke en open nationale politieke dialoog, waarbij alle belangrijke politieke en maatschappelijke actoren moeten worden betrokken, teneinde de weg te effenen voor de opheffing van de noodtoestand, de herziening van de grond- en de kieswet, vrije en eerlijke verkiezingen, een democratisch gekozen burgerregering en een echte dem ...[+++]


4. vertritt die Auffassung, dass der Rücktritt von Präsident Hosni Mubarak eine neue Phase des politischen Übergangs in Ägypten eingeleitet hat; fordert einen tatsächlichen und offenen nationalen politischen Dialog, der unverzüglich unter Beteiligung aller wichtigen Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft aufgenommen werden muss, um die Aufhebung des Notstands, die Änderung der Verfassung und des Wahlrechts, freie und faire Wahlen, eine demokratisch gewählte zivile Regierung und eine wirkliche Demokratie in Ägypten vorzubereiten;

4. is van mening dat het aftreden van president Hosni Mubarak een nieuwe fase heeft ingeluid in het politieke overgangsproces in Egypte; pleit ervoor dat er onmiddellijk een begin wordt gemaakt met een daadwerkelijke en open nationale politieke dialoog, waarbij alle belangrijke politieke en maatschappelijke actoren moeten worden betrokken, teneinde de weg te effenen voor de opheffing van de noodtoestand, de herziening van de grond- en de kieswet, vrije en eerlijke verkiezingen, een democratisch gekozen burgerregering en een echte dem ...[+++]


13. stellt fest, dass die Entwicklung der Türkei hin zum System einer pluralistischen Demokratie erfordert, dass die politische Entscheidungsfindung voll und ganz durch eine demokratisch gewählte zivile Gewalt vollzogen wird und dass das Parlament in der Zwischenzeit, d. h. in der gegenwärtigen Übergangsperiode, die Aktivitäten des Nationalen Sicherheitsrates kontrolliert; verweist in diesem Zusammenhang auf die beunruhigende Feststellung der Kommission in ihrem regelmäßigen Bericht 2000 über die Türkei: "An der Rolle des Nationalen Sicherheitsrats im politischen Leben in der Türkei hat sich nichts geändert;

13. merkt op dat de ontwikkeling van Turkije naar een pluralistische democratie vereist dat de politieke besluitvorming volledig wordt gewaarborgd door een democratisch gekozen burgerlijke macht en dat in afwachting daarvan, in de huidige overgangsperiode, het parlement controle moet kunnen uitoefenen op de activiteiten van de Nationale Veiligheidsraad; herinnert in dit verband aan de verontrustende constatering van de Commissie in haar periodiek verslag over Turkije van 2000 dat de Nationale Veiligheidsraad "geen verandering heeft gebracht in zijn rol in het ...[+++]


11. stellt fest, dass die Entwicklung der Türkei hin zum System einer pluralistischen Demokratie erfordert, dass die politische Entscheidungsfindung voll und ganz durch eine demokratisch gewählte zivile Gewalt vollzogen wird und dass das Parlament in der Zwischenzeit, d. h. in der gegenwärtigen Übergangsperiode, die Aktivitäten des Nationalen Sicherheitsrates kontrolliert; verweist in diesem Zusammenhang auf die erschreckende Feststellung der Kommission in ihrem regelmäßigen Bericht 2000 über die Türkei: „An der Rolle des Nationalen Sicherheitsrats im politischen Leben in der Türkei hat sich nichts geändert;

11. merkt op dat de ontwikkeling van Turkije naar een pluralistische democratie vereist dat de politieke besluitvorming volledig wordt gewaarborgd door een democratisch gekozen burgerlijke macht en dat in afwachting daarvan, in de huidige overgangsperiode, het parlement controle moet kunnen uitoefenen op de activiteiten van de Nationale Veiligheidsraad; herinnert in dit verband aan de verontrustende constatering van de Commissie in haar periodiek verslag over Turkije van 2000 dat de Nationale Veiligheidsraad "geen verandering heeft gebracht in zijn rol in het ...[+++]


Indem der Verfassungsgeber der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verliehen hat, die Organisation des auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes zu regeln, hat er vermeiden wollen, dass die ausführende Gewalt diese Angelegenheit alleine regelt; Artikel 184 der Verfassung garantiert somit, dass sie Gegenstand von Entscheidungen ist, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung get ...[+++]

Door de bevoegdheid inzake de regeling van de organisatie van de geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus, aan de wetgevende macht toe te wijzen, heeft de Grondwetgever willen vermijden dat die aangelegenheid zou worden geregeld door de uitvoerende macht alleen; aldus waarborgt artikel 184 van de Grondwet dat daarover wordt beslist door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'demokratisch gewählte zivile gewalt vollzogen' ->

Date index: 2022-08-24
w