Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absolut gebundene Befugnis
Finanzielle Lage des Schuldners beurteilen
Gebundenes Wasser
Geldschuld
In Verzug geratener Schuldner
Schuld
Schuldner
Schuldner der Verbindlichkeit
Schuldnervermögen
Säumiger Schuldner
Vermögen des Schuldners
Vermögensgegenstände des Schuldners
Vermögenswerte des Schuldners verwalten

Vertaling van " schuldner gebunden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
in Verzug geratener Schuldner | säumiger Schuldner

in gebreke blijvende schuldenaar | in gebreke gebleven debiteuren | wanbetaler


Gesamtverfahren, welche die Insolvenz des Schuldners voraussetzen und den vollständigen oder teilweisen Vermögensbeschlag gegen den Schuldner sowie die Bestellung eines Verwalters zur Folge haben

collectieve procedures die op de insolventie van de schuldenaar berustend, ertoe leiden dat deze schuldenaar het beheer en de beschikking over zijn vermogen geheel of gedeeltelijk verliest en dat een curator wordt aangewezen


Schuldnervermögen | Vermögen des Schuldners | Vermögensgegenstände des Schuldners

vermogen van de schuldenaar




absolut gebundene Befugnis

volstrekt gebonden bevoegheid


Schuldner der Verbindlichkeit

schuldenaar van de schuldvordering




finanzielle Lage des Schuldners beurteilen

financiële situatie van schuldenaren beoordelen | financiële situatie van schuldenaren inschatten


Vermögenswerte des Schuldners verwalten

activa van schuldenaren beheren


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus dem Wortlaut der Frage und der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, darüber zu befinden, ob mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Artikel 2 Buchstabe d) und 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 entstehe zwischen zwei Kategorien von Aufschubgläubigern, die durch eine Vereinbarung mit dem Schuldner gebunden seien, der befugt sei, einen Plan der gerichtlichen Reorganisation auszuarbeiten: einerseits diejenigen, die zur Sicherheit einer Handelsschuld mit dem Schuldner die Verpfändung gewisser Schuldforderungen, die zum Zeitpunkt der ...[+++]

Uit de bewoordingen van de vraag en de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat de artikelen 2, d), en 50 van de wet van 31 januari 2009 tot stand zouden brengen tussen twee categorieën van schuldeisers in de opschorting die zijn gebonden door een overeenkomst met de schuldenaar die ertoe gemachtigd is een plan van gerechtelijke reorganisatie uit te werken : enerzijds, diegenen die, als zekerheid van ee ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Behandlungsunterschied zwischen den beiden in B.9 beschriebenen Kategorien von Personen, der sich aus Artikel 50 Absatz 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 ergibt, nicht offensichtlich unvernünftig ist und nicht auf offensichtlich unverhältnismäßige Weise die Interessen der gewöhnlichen Aufschubgläubiger, die durch eine Vereinbarung mit dem Schuldner, der einen Plan der gerichtlichen Reorganisation ausarbeitet, gebunden sind, verletzt.

Uit hetgeen voorafgaat, vloeit voort dat het verschil in behandeling tussen de twee in B.9 omschreven categorieën van personen dat voortvloeit uit artikel 50, derde lid, van de wet van 31 januari 2009 niet kennelijk onredelijk is en geen kennelijk onevenredige aantasting inhoudt van de belangen van de gewone schuldeisers in de opschorting die zijn gebonden door een overeenkomst met de schuldenaar die een plan van gerechtelijke reorganisatie uitwerkt.


Unbeschadet der Anwendung von Artikel 1675/15 ist jede Handlung, die der Schuldner unter Missachtung der Wirkungen, die an die Annehmbarkeitsentscheidung gebunden sind, verrichtet, den Gläubigern gegenüber nicht wirksam.

Onverminderd de toepassing van artikel 1675/15 is iedere daad gesteld door de schuldenaar in weerwil van de gevolgen verbonden aan de beschikking van toelaatbaarheid niet tegenwerpbaar aan de schuldeisers.


Der Gerichtshof wird gefragt, ob Artikel 57 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49, 54 und 55 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen und mit Artikel 172 der Verfassung vereinbar sei, indem alle Aufschubgläubiger an einen Reorganisationsplan gebunden seien, den der Schuldner selbst erstellt habe, den nur gewisse Gläubiger gebilligt hätten und der nur in begrenztem Masse durch einen Richter kontrolliert werden könne (erste Vorabentscheidungsfrage), und indem der Schuldner eine Steuerermässigung auf der Grundlage eines von ihm selbst aufgestell ...[+++]

Het Hof wordt gevraagd of artikel 57 van de WCO bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 49, 54 en 55 van de WCO en met artikel 172 van de Grondwet, doordat alle schuldeisers in de opschorting zijn gebonden door een reorganisatieplan dat door de schuldenaar zelf wordt opgesteld, dat slechts door bepaalde schuldeisers wordt goedgekeurd, en dat slechts in beperkte mate kan worden gecontroleerd door de rechter (eerste prejudiciële vraag), en doordat de schuldenaar een belastingvermin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49, 54 und 55 des besagten Gesetzes und mit Artikel 172 der Verfassung, indem alle Aufschubgläubiger an einen Reorganisationsplan gebunden sind, der vom Schuldner selbst erstellt wurde, nur in einem beschränkten Ausmass geprüft werden kann und nur von bestimmten Gläubigern gebilligt wurde?

« Schendt artikel 57 van de wet betreffende de continuïteit der ondernemingen van 31 januari 2009 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenlezing met de art. 49, 54 en 55 van gemelde wet en met art. 172 van de Grondwet, doordat alle schuldeisers in de opschorting gebonden zijn door een reorganisatieplan dat door de schuldenaar zelf is opgesteld en dat slechts in beperkte mate kan worden gecontroleerd en slechts door bepaalde schuldeisers werd goedgekeurd ?


« Verstösst Artikel 57 des Gesetzes vom 31hhhhqJanuar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49, 54 und 55 des besagten Gesetzes und mit Artikel 172 der Verfassung, indem alle Aufschubgläubiger an einen Reorganisationsplan gebunden sind, der vom Schuldner selbst erstellt wurde, nur in einem beschränkten Ausmass geprüft werden kann und nur von bestimmten Gläubigern gebilligt wurde?

« Schendt artikel 57 van de wet betreffende de continuïteit der ondernemingen van 31 januari 2009 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenlezing met de art. 49, 54 en 55 van gemelde wet en met art. 172 van de Grondwet, doordat alle schuldeisers in de opschorting gebonden zijn door een reorganisatieplan dat door de schuldenaar zelf is opgesteld en dat slechts in beperkte mate kan worden gecontroleerd en slechts door bepaalde schuldeisers werd goedgekeurd ?


Unbeschadet der Anwendung von Artikel 1675/15 ist jede Handlung, die der Schuldner unter Missachtung der Wirkungen, die an die Annehmbarkeitsentscheidung gebunden sind, verrichtet, den Gläubigern gegenüber nicht wirksam.

Onverminderd de toepassing van artikel 1675/15 is iedere daad gesteld door de schuldenaar in weerwil van de gevolgen verbonden aan de beschikking van toelaatbaarheid niet tegenwerpbaar aan de schuldeisers.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schuldner gebunden' ->

Date index: 2021-10-19
w