Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsmittel
Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Gerichts
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van " rechtsmittel gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rechtsmittel gegen eine ablehnende Entscheidung einlegen

beroep tegen een afwijzend besluit


Rechtsmittel gegen eine Entscheidung des Gerichts einlegen

hogere voorziening instellen tegen een beslissing van het Gerecht


Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Gerichts

hogere voorziening tegen beslissingen van het Gerecht


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling




Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da jedoch der Gesetzgeber nach Ablauf der Untersuchung ein Verfahren vor der Ratskammer einführt, das sich in grundlegender Weise von demjenigen unterscheidet, welches vor dem erkennenden Gericht geführt wird, er eine kontradiktorische Debatte zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten ermöglicht, er der Zivilpartei, die private Interessen verteidigt, die Möglichkeit bietet, sich an dieser Debatte zu beteiligen, und er schließlich ein Rechtsmittel gegen die Entscheidung der Ratskammer organisiert, können die Zulässigkeitsbedingungen dieses Rechtsmittels je nach der Person, die es einlegt, nur dann unterschiedlich sein, wenn di ...[+++]

Aangezien evenwel de wetgever na afloop van het onderzoek een procedure voor de raadkamer invoert die grondig verschilt van die voor het vonnisgerecht, hij een debat op tegenspraak mogelijk maakt tussen het openbaar ministerie en de inverdenkinggestelde, hij aan de burgerlijke partij, die particuliere belangen verdedigt, de mogelijkheid biedt om aan dat debat deel te nemen en hij tot slot een beroep organiseert tegen de beslissing van de raadkamer, kunnen de ontvankelijkheidsvereisten van dat beroep alleen verschillen naar gelang van de persoon die het instelt, wanneer die verschillende behandeling redelijk is verantwoord.


Snappe, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 1. Oktober 2015 in Sachen Joost Berckx gegen Veerle Van Raemdonck, dessen Ausfertigung am 12. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 § 2 Absatz 6 des Gerichtsgesetzbuches (in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 13. August 2011 zur Reform des Verfahrens zur gerichtlichen Auseinandersetzung und Verteilung abgeänderten Fassung) gegen die Artikel 10 un ...[+++]

Snappe, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 1 oktober 2015 in zake Joost Berckx tegen Veerle Van Raemdonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 oktober 2015, heeft Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211, § 2, zesde lid Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming van de procedure van gerechtelijke vere ...[+++]


2. Verstößt Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Staatsanwaltschaft über ein unbeschränktes Recht auf Berufung gegen einen Beschluss der Ratskammer verfügt, mit dem die Verweisung eines oder mehrerer Beschuldigter beschlossen wird, während die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen diese(n) Beschuldigten gefordert hatte, in der Annahme, dass die Staatsanwaltschaft über ein besonderes rechtliches Interesse als allgemeine Bedingung für die Zulässigkeit des Rechtsmittels verfügen ...[+++]

2. Schendt artikel 135, § 1, van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat het openbaar ministerie een onbeperkt recht van hoger beroep heeft tegen een beschikking van de raadkamer waarbij tot verwijzing van een of meerdere inverdenkinggestelden wordt besloten en dit terwijl het openbaar ministerie de buitenvervolgingstelling van deze inverdenkinggestelde(n) vorderde, aangenomen dat het openbaar ministerie moet beschikken over een bijzonder juridisch belang als algemene voorwaarde voor de ontvankelijkheid van het rechtsmiddel ...[+++]


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 1211 § 2 letzter Absatz des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, befragt, insofern er bestimme, dass im Rahmen einer gerichtlichen Verteilung gegen die Entscheidung über die Ersetzung des Notars-Liquidators kein Rechtsmittel eingelegt werden könne, während gegen die Entscheidung über die Bestellung des Notars-Liquidators aufgrund von Artikel 1210 des Gerichtsgesetzbuches wo ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 1211, § 2, laatste lid, van het Gerechtelijk Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het bepaalt dat, in het kader van een gerechtelijke verdeling, tegen de beslissing betreffende de vervanging van de notaris-vereffenaar, geen enkel rechtsmiddel kan worden aangewend, terwijl tegen de beslissing betreffende de aanstelling van de notaris-vereffenaar op gr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 25. Februar 2015 in Sachen Eric Loop gegen Rembert Van Bael und Maria Kutschruiter, dessen Ausfertigung am 4. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 in fine des Gerichtsgesetzbuches (abgeändert durch Artikel 5 des Geset ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 25 februari 2015 in zake Eric Loop tegen Rembert Van Bael en Maria Kutschruiter, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 maart 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211 in fine Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming ...[+++]


Die Beschaffenheit einer Verjährungsfrist oder die Weise, auf die sie angewandt wird, stehen im Widerspruch zum Recht auf gerichtliches Gehör, wenn sie den Rechtsunterworfenen daran hindern, ein Rechtsmittel anzuwenden, das grundsätzlich verfügbar ist (EuGHMR, 12. Januar 2006, Mizzi gegen Malta, § 89; 7. Juli 2009, Stagno gegen Belgien), wenn die Beachtung dieser Frist von Umständen abhängt, die unabhängig vom Willen des Klägers sind (EuGHMR, 22. Juli 2010, Melis gegen Griechenland, § 28), oder wenn sie zur Folge haben, dass jede Kla ...[+++]

De aard van een verjaringstermijn of de manier waarop hij wordt toegepast, zijn in strijd met het recht op toegang tot de rechter indien zij de rechtsonderhorige verhinderen een rechtsmiddel aan te wenden dat in beginsel beschikbaar is (EHRM, 12 januari 2006, Mizzi t. Malta, § 89; 7 juli 2009, Stagno t. België), indien de haalbaarheid ervan afhankelijk is van omstandigheden buiten de wil van de verzoeker (EHRM, 22 juli 2010, Melis t. Griekenland, § 28) of indien zij als gevolg hebben dat elke vordering bij voorbaat tot mislukken is gedoemd (EHRM, 11 maart 2014, Howald Moor e.a. t. Zwitserland).


Absatz 2 enthält eine besondere Bestimmung über die Möglichkeit zur Einlegung eines Rechtsmittels gegen einstweilige Anordnungen gemäß Artikel 243 EGV, gegen die Aussetzung der Zwangsvollstreckung gemäß Artikel 256 Absatz 4 EGV sowie gegen Maßnahmen zur Beweissicherung gemäß Artikel 14 des Anhangs II der Satzung.

De tweede alinea bevat een speciale bepaling over de mogelijkheid van hogere voorziening tegen voorlopige maatregelen ingevolge artikel 243 van het EG-Verdrag, het schorsen van de tenuitvoerlegging ingevolge artikel 256, vierde alinea, van het EG-Verdrag en maatregelen ter bescherming van bewijsmateriaal (artikel 14 van bijlage II bij het statuut).


„2 Mit Urteil vom 7. Mai 2008 wies der Court of Appeal (England Wales) des Vereinigten Königreichs (im Folgenden: Court of Appeal) einen Antrag des [Home Secretary] auf Zulassung eines Rechtsmittels gegen die Entscheidung der [POAC] vom 30. November 2007 zurück, mit der einer Beschwerde gegen den Beschluss des Home Secretary vom 1. September 2006, die Aufhebung des Verbots der [PMOI] als einer am Terrorismus beteiligten Organisation abzulehnen, stattgegeben und der Home Secretary angewiesen wurde, dem Parlament des Vereinigten Königreichs den Entwurf einer Verordnung (Order) über die Streichun ...[+++]

„2 Bij uitspraak van 7 mei 2008 heeft de Court of Appeal of England and Wales, Verenigd Koninkrijk (hierna: ‚Court of Appeal’), het verzoek van de [Home Secretary] afgewezen om bij deze rechterlijke instantie hoger beroep te mogen instellen tegen de beslissing van de [POAC] van 30 november 2007, waarbij deze commissie een beroep tegen het besluit van de Home Secretary van 1 september 2006 houdende weigering tot opheffing van het verbod van de [PMOI] als een bij terrorisme betrokken organisatie had toegewezen en voornoemde Home Secreta ...[+++]


Die Procter Gamble Company (im Folgenden: Procter Gamble) hat mit Rechtsmittelschriften, die am 6. Dezember 2001 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, gemäß Artikel 49 der EG-Satzung des Gerichtshofes zwei Rechtsmittel gegen die Urteile des Gerichts erster Instanz vom 19. September 2001 in den Rechtssachen T-128/00 (Procter Gamble/HABM [quadratische Tablette mit Einlagerung], Slg. 2001, II-2785, im Folgenden: Urteil T-128/00), und T-129/00 (Procter Gamble/HABM [rechteckige Tablette mit Einlagerung], Slg. 2001, II-2793, im Folgenden: Urteil T-129/00) (im Folgenden zusammen: angefochtene Urteile) eingelegt, mit denen das Ge ...[+++]

Bij verzoekschriften, neergelegd ter griffie van het Hof op 6 december 2001, heeft Procter Gamble Company (hierna: „Procter Gamble”) krachtens artikel 49 van het Statuut-EG van het Hof van Justitie hogere voorziening ingesteld tegen de arresten van het Gerecht van eerste aanleg van 19 september 2001, Procter Gamble/BHIM (Vierkant tablet met inzetstuk) (T-128/00, Jurispr. blz. II-2785; hierna: „arrest T-128/00”), en Procter Gamble/BHIM (Rechthoekig tablet met inzetstuk) (T-129/00, Jurispr. blz. II-2793; hierna: „arrest T-129/00”) (hierna samen: „bestreden arresten”), waarmee het Gerecht haar beroepen tot vernietiging van de beslissingen ...[+++]


Die Procter Gamble Company (im Folgenden: Procter Gamble) hat mit Rechtsmittelschriften, die am 6. Dezember 2001 bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, gemäß Artikel 49 der EG-Satzung des Gerichtshofes zwei Rechtsmittel gegen die Urteile des Gerichts erster Instanz vom 19. September 2001 in den Rechtssachen T-128/00 (Procter Gamble/HABM [quadratische Tablette mit Einlagerung], Slg. 2001, II-2785, im Folgenden: Urteil T-128/00), und T-129/00 (Procter Gamble/HABM [rechteckige Tablette mit Einlagerung], Slg. 2001, II-2793, im Folgenden: Urteil T-129/00) (im Folgenden zusammen: angefochtene Urteile) eingelegt, mit denen das Ge ...[+++]

Bij verzoekschriften, neergelegd ter griffie van het Hof op 6 december 2001, heeft Procter Gamble Company (hierna: „Procter Gamble”) krachtens artikel 49 van het Statuut-EG van het Hof van Justitie hogere voorziening ingesteld tegen de arresten van het Gerecht van eerste aanleg van 19 september 2001, Procter Gamble/BHIM (Vierkant tablet met inzetstuk) (T-128/00, Jurispr. blz. II-2785; hierna: „arrest T-128/00”), en Procter Gamble/BHIM (Rechthoekig tablet met inzetstuk) (T-129/00, Jurispr. blz. II-2793; hierna: „arrest T-129/00”) (hierna samen: „bestreden arresten”), waarmee het Gerecht haar beroepen tot vernietiging van de beslissingen ...[+++]


w