Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autoimmun
Betriebliche Umweltpolitik
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Gegenüber dem eigenen Organismus immun
Kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden
Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber
Passagiere zuvorkommend behandeln
SVU
Sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksam Dritten gegenüber
Wirksamkeit gegenüber Dritten
Wirkung gegenüber Dritten
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de « bauherrn gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


ist Dritten gegenüber wirksam, kann Dritten entgegengehalten werden (EGH) | kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden

kan aan derden worden tegengeworpen


Wirksamkeit gegenüber Dritten | Wirkung gegenüber Dritten

werking jegens derden


Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber

minimumduur van blootstelling aan het risico


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


autoimmun | gegenüber dem eigenen Organismus immun

auto-immuun | met betrekking tot afweerstoffen gericht tegen de eigen lichaamsweefsels


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam


Passagiere zuvorkommend behandeln | sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

vriendelijk zijn tegen passagiers | vriendelijk zijn tegen reizigers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstösst Artikel 1798 des Zivilgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 19. Februar 1990 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend auszulegen ist, dass er eine Direktklage nur dem Subunternehmer ersten Grades dem Bauherrn gegenüber und dem Subunternehmer zweiten Grades dem Hauptunternehmer gegenüber ermöglicht, und nicht den Subunternehmern dritten und weiteren Grades?

« Schendt artikel 1798 van het Burgerlijk Wetboek, zoals gewijzigd bij de wet van 19 februari 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin moet worden geïnterpreteerd dat het een rechtstreekse vordering enkel toekent aan de onderaannemer in de eerste graad ten aanzien van de bouwheer en aan de onderaannemer in de tweede graad ten aanzien van de hoofdaannemer, en niet aan de onderaannemers in de derde graad en verder ?


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit dieses Artikels mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, « wenn er dahingehend auszulegen ist, dass er eine Direktklage nur dem Subunternehmer ersten Grades dem Bauherrn gegenüber und dem Subunternehmer zweiten Grades dem Hauptunternehmer gegenüber ermöglicht, und nicht den Subunternehmern dritten und weiteren Grades ».

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van dat artikel met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet « indien het in die zin moet worden geïnterpreteerd dat het een rechtstreekse vordering enkel toekent aan de onderaannemer in de eerste graad ten aanzien van de bouwheer en aan de onderaannemer in de tweede graad ten aanzien van de hoofdaannemer, en niet aan de onderaannemers in de derde graad en verder ».


In der präjudiziellen Frage wird der Hof gefragt, ob Artikel 1798 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er eine verfassungswidrige Diskriminierung einführe, da er dem Subunternehmer eine Direktklage gegenüber dem Bauherrn ermögliche, jedoch nicht eine gleiche Direktklage zu Gunsten des Bauherrn gegenüber dem Subunternehmer vorsehe.

In de prejudiciële vraag wordt aan het Hof gevraagd of artikel 1798 van het Burgerlijk Wetboek bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een ongrondwettige discriminatie in het leven zou roepen door aan de onderaannemer een rechtstreekse vordering toe te kennen ten aanzien van de bouwheer, maar daarbij niet in eenzelfde rechtstreekse vordering te voorzien ten gunste van de bouwheer tegen de onderaannemer.


« Führt Artikel 1798 des Zivilgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 19. Februar 1990 abgeänderten Fassung, der dem Subunternehmer eine Direktklage dem Bauherrn gegenüber gewährt, zu einer verfassungswidrigen Diskriminierung (Artikel 10 und 11 der Verfassung) dem Bauherrn gegenüber, der nicht über eine solche Klagemöglichkeit gegen den Subunternehmer verfügt?

« Roept artikel 1798 van het Burgerlijk Wetboek, zoals gewijzigd bij de wet van 19 februari 1990, dat aan de onderaannemer een rechtstreekse vordering toekent ten aanzien van de bouwheer, een ongrondwettige discriminatie (artikelen 10 en 11 van de Grondwet) in het leven jegens de bouwheer die niet over een dergelijk beroep beschikt tegen de onderaannemer ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Führt Artikel 1798 des Zivilgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 19. Februar 1990 abgeänderten Fassung, der dem Subunternehmer eine Direktklage dem Bauherrn gegenüber gewährt, zu einer verfassungswidrigen Diskriminierung (Artikel 10 und 11 der Verfassung) dem Bauherrn gegenüber, der nicht über eine solche Klagemöglichkeit gegen den Subunternehmer verfügt?

« Roept artikel 1798 van het Burgerlijk Wetboek, zoals gewijzigd bij de wet van 19 februari 1990, dat aan de onderaannemer een rechtstreekse vordering toekent ten aanzien van de bouwheer, een ongrondwettige discriminatie (artikelen 10 en 11 van de Grondwet) in het leven jegens de bouwheer die niet over een dergelijk beroep beschikt tegen de onderaannemer ?


w