Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Balkanstaaten
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Westliche Balkanländer
Westlicher Balkan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht

Vertaling van " balkan bericht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Bericht der Sachverständigengruppe für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen ( Brahimi-Bericht )

Brahimirapport | rapport Brahimi | rapport van de studiegroep over de VN vredesoperaties


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Westlicher Balkan [ Balkanstaaten | Westliche Balkanländer ]

westelijke Balkan [ Balkanland | Balkanschiereiland ]


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Visaliberalisierung: Bericht der Kommission über Umsetzung der Benchmarks für die Länder des westlichen Balkans und der Östlichen Partnerschaft // Brüssel, 20. Dezember 2017

Visumliberalisering: Commissie brengt verslag uit over uitvoering van benchmarks voor de landen van de Westelijke Balkan en het Oostelijk Partnerschap // Brussel, 20 december 2017


Die Kommission legt heute einen Bericht über die kontinuierliche Erfüllung der Visaliberalisierungsbenchmarks durch die Länder des westlichen Balkans (Albanien, Bosnien und Herzegowina, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro und Serbien) und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Moldau, Georgien und Ukraine) vor.

De Commissie brengt vandaag een verslag uit waarin zij beoordeelt of de landen van de Westelijke Balkan (Albanië, Bosnië en Herzegovina, de voormalige Joegoslavische republiek Macedonië, Montenegro en Servië) en van het Oostelijk Partnerschap (Moldavië, Georgië en Oekraïne) blijven voldoen aan de benchmarks voor visumliberalisering.


Frauenrechte in den Beitrittsländern auf dem Balkan Bericht: Marije Cornelissen (A7-0136/2013) Bericht über die Rechte der Frau in den Beitrittsländern des Balkans [2012/2255(INI)] Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter

Rechten van de vrouw in de toetredingslanden op de Balkan Verslag: Marije Cornelissen (A7-0136/2013) Verslag over de rechten van de vrouw in de toetredingslanden op de Balkan [2012/2255(INI)] Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid


Der Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter hat seinen letzen Bericht zu den Rechten der Frau und zur Gleichstellung der Geschlechter in den Beitrittsländern auf dem Balkan im Jahr 2008 erstellt.

De Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid heeft haar laatste verslag over rechten van de vrouw en gendergelijkheid in de toetredingslanden op de Balkan opgesteld in 2008.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. fordert die Länder des Balkans auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten und insbesondere der Roma zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Teilnahme an Entscheidungsfindungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückführungsabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemessene ...[+++]

14. roept de landen in de Balkan-regio ertoe op grotere inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, met name Roma, te verbeteren; beklemtoont dat Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie, en dat vooral hun deelneming aan besluitvormingsprocessen, de arbeidsmarkt en de reguliere onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden vergroot; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die werden gesloten tussen de landen in de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen e ...[+++]


14. fordert die Länder in der Region auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten, insbesondere der Roma, zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Teilnahme an Entscheidungsfindungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückübernahmeabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemes ...[+++]

14. roept de landen in de regio op meer inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, en met name van de Roma, te verbeteren; benadrukt dat de Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie en dat vooral hun deelname aan besluitvormingsprocessen, aan de arbeidsmarkt en aan de formele onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden verhoogd; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die zijn gesloten tussen de landen van de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen op m ...[+++]


Ziel des Berichts ist die Bewertung von Geschlechterfragen und der Situation der auf dem Balkan lebenden Frauen. Geografisch konzentriert sich der Bericht auf die Kandidatenländer (Kroatien und Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien) und potenziellen Kandidatenländer (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien und Kosovo nach der Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrats).

Het doel van dit verslag is het evalueren van genderkwesties en de situatie van vrouwen in de Balkanlanden. Geografisch gezien is dit verslag gericht op kandidaat-lidstaten (Kroatië en de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië) en potentiële kandidaat-lidstaten (Albanië, Bosnië-Herzegovina, Montenegro, Servië, Kosovo krachtens Resolutie 1244 van de VN-veiligheidsraad).


Der Bericht „Tempus in the Western Balkans“, der sich auf die Ergebnisse von drei TEMPUS-Regionalkonferenzen in Sarajevo, Skopje und Tirana stützt, die Ende 2000 bzw. im Laufe des Jahres 2001 stattfanden, wurde 2002 veröffentlicht.

In 2002 werd een verslag gepubliceerd onder de titel "Tempus in the Western Balkans”. Het was gebaseerd op de resultaten van drie regionale Tempus-conferenties die eind 2000 en in de loop van 2001 plaatsvonden in Sarajevo, Skopje en Tirana.


Zunächst könnte mit den vier im Barnier-Bericht vorgeschlagenen „Testgebieten“ – Karibik, Balkan, Indischer Ozean und Westafrika – begonnen werden.

In een eerste fase zou dit project kunnen worden gestart in de vier in het verslag-Barnier genoemde testgebieden: het Caribische gebied, de Balkan, de Indische Oceaan en West-Afrika.


Zunächst könnte mit den vier im Barnier-Bericht vorgeschlagenen „Testgebieten“ – Karibik, Balkan, Indischer Ozean und Westafrika – begonnen werden.

In een eerste fase zou dit project kunnen worden gestart in de vier in het verslag-Barnier genoemde testgebieden: het Caribische gebied, de Balkan, de Indische Oceaan en West-Afrika.


w