Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dekarbonisierung
Dekarbonisierung der Wirtschaft
Den Verkehr freihalten
Huckepackverkehr
In den freien Verkehr bringen
In den freien Verkehr überführen
Intermodaltransport
Kombinierter Transport
Kombinierter Verkehr
Kombinierter Verkehr Schiene-Straße
Kommunaler Nahverkehr
Mobilität im Ortsverkehr
Ortsverbindender Verkehr
Personennahverkehr
Stadtverkehr
Städtische Verkehrsmittel
Städtischer Verkehr
Transport mit mehreren Verkehrsmitteln
Umstellung auf eine CO2-arme Wirtschaft
Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln
Unerlaubter Handel mit Suchtmitteln
Unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln
Verkehr
Zulassung im Verkehr

Vertaling van "dekarbonisierung des verkehrs " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
städtische Verkehrsmittel [ kommunaler Nahverkehr | Mobilität im Ortsverkehr | ortsverbindender Verkehr | Personennahverkehr | Stadtverkehr ]

stadsvervoer [ interstedelijk vervoer | mobiliteit in de stad ]


Dekarbonisierung der Wirtschaft | Umstellung auf eine CO2-arme Wirtschaft | Umstellung auf eine Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen

koolstofvrij maken van de economie




(Waren) zum freien Verkehr abfertigen | (Waren) zum freien Verkehr einführen | in den freien Verkehr bringen | in den freien Verkehr überführen

in het vrije verkeer brengen | toelaten tot het vrije verkeer


kombinierter Transport [ Beförderung Roll-on/Roll-off-Schiff | Huckepackverkehr | Intermodaltransport | kombinierter Verkehr | kombinierter Verkehr Schiene-Straße | Transport mit mehreren Verkehrsmitteln ]

gecombineerd vervoer [ kangoeroevervoer | rail-routevervoer | rail-wegvervoer | rij-op-rij-afvervoer | ro-ro-vervoer ]










unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)

sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
54. fordert eine verstärkte Forschungs- und Technologiepolitik, um die Innovation im Verkehrssektor zu fördern; vertritt die Ansicht, dass diese Politik, die mit der entsprechenden Finanzierung einhergehen muss, in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Interessenträgern einschließlich Bürgern und Vertretern von Nutzern formuliert werden sollte, um die sektorspezifischen Erfordernisse zu ermitteln und die verfügbaren EU-Mittel insbesondere im Rahmen des Programms Horizont 2020 entsprechend gezielter zuweisen zu können; vertritt die Ansicht, dass dabei Projekte mit einem eindeutigen europäischen Mehrwert prioritär behandelt werden sollten, die auf die Dekarbonisierung des Verkehrs ...[+++]

54. dringt aan op een omvattend onderzoeks- en technologiebeleid met als doel het stimuleren van innovatie in de vervoersector; is van oordeel dat dit beleid, vergezeld van de nodige financiering, moet worden vastgesteld in samenwerking met alle relevante belanghebbende partijen, waaronder burgers en vertegenwoordigers van gebruikers, om een goed inzicht te krijgen in de behoeften van de sector en de verdeling van de met name in het kader van het Horizon 2020-programma beschikbare EU-financiering in dat verband te kunnen bijstellen; ...[+++]


Aus allen Szenarios geht hervor, dass Strom eine viel größere Rolle spielen muss als bisher (mit 36‑39 % wird sich sein Anteil an der Endenergienachfrage 2050 fast verdoppeln) und einen Beitrag zur Dekarbonisierung in den Bereichen Verkehr sowie Heizung/Kühlung leisten muss (siehe Abbildung 2).

Uit alle scenario's blijkt dat elektriciteit een grotere rol zal moeten spelen dan nu (een bijna-verdubbeling van het aandeel in de eindenergievraag tot 36-39% in 2050), en dat elektriciteit zal moeten bijdragen tot het koolstofarm maken van vervoer en verwarming/koeling (zie grafiek 2).


Die Dekarbonisierung setzt große Mengen an Biomasse für Heizung, Strom und Verkehr voraus.

Het CO2-vrij maken van de economie vergt grootschalig gebruik van biomassa voor verwarming, elektriciteit en vervoer.


Während weitere Effizienzverbesserungen aufgrund der EU-Vorschriften über die CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen wohl kurz- bis mittelfristig die einfachste Lösung sein werden, sind CO2-arme Alternativen zum Erdöl ebenfalls unverzichtbar für eine schrittweise Dekarbonisierung des Verkehrs, die ein Hauptziel der Strategie Europa 2020 für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum[1] ist, und für die Erreichung des Ziels einer Verringerung der CO2-Emissionen um 60 % bis 2050, das im „Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden Verkehrssystem” (Weiß ...[+++]

Terwijl verdere efficiëntiewinsten, gestimuleerd door de EU-verordeningen inzake de CO2-uitstoot van voertuigen, op korte en middellange termijn de meest voor de hand liggende optie blijven, zijn CO2-arme alternatieven voor olie eveneens onontbeerlijk om het vervoer geleidelijk koolstofarm te maken, een kerndoel van de Europa 2020-strategie voor slimme, duurzame en inclusieve groei[1], en voor het verwezenlijken van de in het "Stappenplan voor een interne Europese vervoersruimte – werken aan een concurrerend en zuinig vervoerssysteem" (Witboek Vervoer van 2011)[2] geformuleerde doelstelling om de CO2-emissies door vervoer tegen 2050 met 60 % te verminderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. hebt hervor, dass die Dekarbonisierung des Verkehrs eine der wichtigsten Herausforderungen der zukünftigen EU-Verkehrspolitik ist und alle zur Verfügung stehenden und nachhaltigen Mittel dazu genutzt werden sollten, wie unter anderem ein Energiemix, der die Erforschung und Entwicklung umweltfreundlicherer Technologien und Verkehrsträger, Preisbildungsmaßnahmen und die Internalisierung der externen Kosten aller Verkehrsmodalitäten unter der Voraussetzung, dass die auf EU-Ebene entstandenen Einnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Mobilität verwendet werden und Maßnahmen zur Einflussnahme auf das Verhalten der Verkehrsnutzer un ...[+++]

5. wijst erop dat het koolstofvrij maken van het vervoer een van de belangrijkste uitdagingen van het toekomstig vervoersbeleid van de EU is en dat alle beschikbare en duurzame middelen daarvoor moeten worden ingezet, zoals een energiemix, bevordering van onderzoek en ontwikkeling van milieuvriendelijker technologieën en verkeersvormen, prijsvormingsmaatregelen en de internalisering van de externe kosten van alle vervoerswijzen, mits de daaruit voortvloeiende inkomsten gebruikt worden voor de verbetering van de duurzaamheid van de mobiliteit, en waarbij invloed uitgeoefend wordt op het gedrag van de gebruikers en het vervoerspersoneel (b ...[+++]


27. fordert eine Forschungs- und Technologieagenda für den Verkehrssektor; vertritt die Ansicht, dass diese Agenda in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Interessengruppen aufgestellt werden sollte, um die sektorspezifischen Erfordernisse zu ermitteln und EU-Mittel entsprechend gezielter zuweisen zu können; vertritt die Ansicht, dass dabei Projekte prioritär behandelt werden sollten, die die Dekarbonisierung des Verkehrs, die Erhöhung der Transparenz der Lieferkette, die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Verbesserung des Verkehrsmanagements und den Abbau bürokratischer Hürden betreffen;

27. dringt aan op een agenda voor onderzoek en technologie voor de vervoersector; is van oordeel dat deze agenda moet worden opgesteld in samenwerking met alle relevante belanghebbende partijen om een goed begrip te krijgen van de noden van de sector en de verdeling van de EU-financiering in dat verband te kunnen bijstellen; vindt dat de prioriteit moet liggen bij projecten om het vervoer koolstofvrij te maken, vergroting van de transparantie van de aanvoerketen en de vervoersveiligheid,verbetering van het verkeersbeheer en verlaging van de administrati ...[+++]


5. hebt hervor, dass die Dekarbonisierung des Verkehrs eine der wichtigsten Herausforderungen der zukünftigen EU-Verkehrspolitik ist und alle zur Verfügung stehenden und nachhaltigen Mittel dazu genutzt werden sollten, wie unter anderem ein Energiemix, der die Erforschung und Entwicklung umweltfreundlicherer Technologien und Verkehrsträger, Preisbildungsmaßnahmen und die Internalisierung der externen Kosten aller Verkehrsmodalitäten unter der Voraussetzung, dass die auf EU-Ebene entstandenen Einnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Mobilität verwendet werden und Maßnahmen zur Einflussnahme auf das Verhalten der Verkehrsnutzer un ...[+++]

5. wijst erop dat het koolstofvrij maken van het vervoer een van de belangrijkste uitdagingen van het toekomstig vervoersbeleid van de EU is en dat alle beschikbare en duurzame middelen daarvoor moeten worden ingezet, zoals een energiemix, bevordering van onderzoek en ontwikkeling van milieuvriendelijker technologieën en verkeersvormen, prijsvormingsmaatregelen en de internalisering van de externe kosten van alle vervoerswijzen, mits de daaruit voortvloeiende inkomsten gebruikt worden voor de verbetering van de duurzaamheid van de mobiliteit, en waarbij invloed uitgeoefend wordt op het gedrag van de gebruikers en het vervoerspersoneel (b ...[+++]


27. fordert eine Forschungs- und Technologieagenda für den Verkehrssektor; vertritt die Ansicht, dass diese Agenda in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Interessengruppen aufgestellt werden sollte, um die sektorspezifischen Erfordernisse zu ermitteln und EU-Mittel entsprechend gezielter zuweisen zu können; vertritt die Ansicht, dass dabei Projekte prioritär behandelt werden sollten, die die Dekarbonisierung des Verkehrs, die Erhöhung der Transparenz der Lieferkette, die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Verbesserung des Verkehrsmanagements und den Abbau bürokratischer Hürden betreffen;

27. dringt aan op een agenda voor onderzoek en technologie voor de vervoersector; is van oordeel dat deze agenda moet worden opgesteld in samenwerking met alle relevante belanghebbende partijen om een goed begrip te krijgen van de noden van de sector en de verdeling van de EU-financiering in dat verband te kunnen bijstellen; vindt dat de prioriteit moet liggen bij projecten om het vervoer koolstofvrij te maken, vergroting van de transparantie van de aanvoerketen en de vervoersveiligheid,verbetering van het verkeersbeheer en verlaging van de administrati ...[+++]


Aus allen Szenarios geht hervor, dass Strom eine viel größere Rolle spielen muss als bisher (mit 36‑39 % wird sich sein Anteil an der Endenergienachfrage 2050 fast verdoppeln) und einen Beitrag zur Dekarbonisierung in den Bereichen Verkehr sowie Heizung/Kühlung leisten muss (siehe Abbildung 2).

Uit alle scenario's blijkt dat elektriciteit een grotere rol zal moeten spelen dan nu (een bijna-verdubbeling van het aandeel in de eindenergievraag tot 36-39% in 2050), en dat elektriciteit zal moeten bijdragen tot het koolstofarm maken van vervoer en verwarming/koeling (zie grafiek 2).


Die Dekarbonisierung setzt große Mengen an Biomasse für Heizung, Strom und Verkehr voraus.

Het CO2-vrij maken van de economie vergt grootschalig gebruik van biomassa voor verwarming, elektriciteit en vervoer.


w