Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "definition des übereinkommens " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Anwendung von Artikel 3 Absatz 4 Buchstabe d der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates sollte die Bezugnahme auf schweren Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union nach der Definition in Artikel 1 Absatz 1 und in Artikel 2 Absatz 1 des Übereinkommens als Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union nach der Definition in Artikel 3 und in Artikel 7 Absatz 3 der vorliegenden Richtlinie oder — in Bezu ...[+++]

Voor de toepassing van artikel 3, lid 4, onder d), van Richtlijn (EU) 2015/849 van het Europees Parlement en de Raad dient ernstige fraude waardoor de financiële belangen van de Unie worden geschaad, als omschreven in artikel 1, lid 1, en artikel 2, lid 1, van de overeenkomst, te worden uitgelegd als fraude waardoor de financiële belangen van de Unie worden geschaad, als omschreven in artikel 3 en in artikel 7, lid 3, van de onderhavige richtlijn, of, wat betreft strafbare feiten die een inbreuk vormen op het gemeenschappelijk btw-stelsel, als omschreven in artikel 2, lid 2, van de onderhavige richtlijn.


Mit dem Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 26. Juli 1995 einschließlich der dazugehörigen Protokolle vom 27. September 1996 , 29. November 1996 und 19. Juni 1997 (im Folgenden „Übereinkommen“) werden Mindestvorschriften zur Definition von Straftatbeständen und Sanktionen in Bezug auf Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union festgelegt.

De Overeenkomst, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen van 26 juli 1995 , en de bijbehorende protocollen van 27 september 1996 , 29 november 1996 , en 19 juni 1997 (de „overeenkomst”) bevat minimumvoorschriften betreffende de bepaling van strafbare feiten en sancties op het gebied van fraude die de financiële belangen van de Unie schaadt.


Vor dem Hintergrund der derzeit im Weltforum für die Harmonisierung der Regelungen für Kraftfahrzeuge erfolgenden Harmonisierungen ist es von wesentlicher Bedeutung, die jüngsten Entwicklungen zu berücksichtigen, die in den folgenden Resolutionen festgelegt sind: Resolution Nr. R.E. 3 über die Klassifizierung und Definition von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Rahmen des Übereinkommens der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Radfahrzeuge, Ausr ...[+++]

Gezien de lopende harmonisatiewerkzaamheden in het Wereldforum voor de harmonisatie van reglementen voor voertuigen moet rekening worden gehouden met de jongste ontwikkelingen die zijn vastgelegd in Resolutie nr. R.E. 3 betreffende de indeling en definitie van motorvoertuigen en aanhangwagens in het kader van de overeenkomst van de VN/ECE betreffende het aannemen van eenvormige eisen voor wielvoertuigen, uitrustingsstukken en onderdelen die kunnen worden aangebracht en/of gebruikt op wielvoertuigen en de voorwaarden voor wederzijdse erkenning van goedkeuringen verleend op basis van deze ...[+++]


- Bei Qualitätsweinen bestimmter Anbaugebiete (b. A.) gibt es kein „Qualitätskonzept“ auf internationaler Ebene, und im Gemeinschaftsrecht wird nicht auf das Konzept der „geografischen Angabe“ gemäß der Definition im Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum („TRIPS-Übereinkommen“) verwiesen.

- Wat v.q.p.r.d. betreft, bestaat er geen kwaliteitsconcept op internationaal niveau en wordt in de communautaire regelgeving ook niet verwezen naar het begrip “geografische aanduiding” zoals gedefinieerd in de overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (TRIPs-overeenkomst) van de WTO.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Bei Qualitätsweinen bestimmter Anbaugebiete (b. A.) gibt es kein „Qualitätskonzept“ auf internationaler Ebene, und im Gemeinschaftsrecht wird nicht auf das Konzept der „geografischen Angabe“ gemäß der Definition im Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum („TRIPS-Übereinkommen“) verwiesen.

- Wat v.q.p.r.d. betreft, bestaat er geen kwaliteitsconcept op internationaal niveau en wordt in de communautaire regelgeving ook niet verwezen naar het begrip “geografische aanduiding” zoals gedefinieerd in de overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (TRIPs-overeenkomst) van de WTO.


Die Definition des Begriffs „Halter“ sollte so weit wie möglich der im Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr von 1999 (COTIF) verwendeten Definition entsprechen.

De definitie van houder moet zo dicht mogelijk bij de definitie blijven die wordt gebruikt in het COTIF-verdrag van 1999.


Abschätzungen und Aufzeichnungen von Bevölkerungsdosen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Kernanlagen gemäß der Definition des Übereinkommens, sind in Artikel 45 vorgeschrieben:

Krachtens artikel 45 moeten ramingen worden opgesteld van de door de bevolking ontvangen doses in verband met kerninstallaties als gedefinieerd in het Verdrag en moet daarvan documentatie worden bewaard:


Aus den Gutachten der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates sei ersichtlich, dass dieser Begriff auf der Grundlage der nachstehenden Elemente zu definieren sei: Der Rundfunk umfasse das Fernsehen, so dass es ein Pleonasmus sei, von « Rundfunk und Fernsehen » zu reden; eine Definition des Rundfunks sei zu finden in den Übereinkommen der U.I. T., u.a. dem Übereinkommen von Montreux (1965), das vor der Annahme des Sondergesetzes von 1971 in das belgische Recht umgesetzt wor ...[+++]

Uit de adviezen van de afdeling wetgeving van de Raad van State blijkt dat dat begrip moet worden gedefinieerd op grond van de volgende elementen : de radio-omroep omvat de televisie, zodat spreken van « radio-omroep en televisie » een pleonasme is; een definitie van de radio-omroep kan worden gevonden in de verdragen van de U.I. T., waarvan dat van Montreux (1965) in het Belgisch recht is omgezet vóór de aanneming van de bijzondere wet van 1971; het Verdrag van Montreux is achteraf weliswaar vervangen, doch de wijzigingen hebben de definitie niet aangetast.


Die Partei weist darauf hin, dass das Übereinkommen von Nairobi durch das Genfer Übereinkommen vom 22. Dezember 1992 ersetzt worden sei, in dem die gleiche Definition des Rundfunks beibehalten worden sei.

De partij wijst erop dat het Verdrag van Nairobi is vervangen door het Verdrag van Genève van 22 december 1992, waarin eenzelfde definitie van radio-omroep is behouden.


In bezug auf die Definition des Rundfunkkonzeptes ist der Ministerrat der Auffassung, dass die Auslegung im weiteren Sinne und entsprechend der Entwicklung, so wie sie von der Regierung der Französischen Gemeinschaft vorgenommen werde, abzulehnen sei, weil sie gegen das Legalitätsprinzip verstosse; dieses setze voraus, dass die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen dem Föderalstaat und den Gemeinschaften nur unter Bezugnahme auf die im belgischen Recht anwendbare Definition des Rundfunks, so wie sie sich aus dem intern ...[+++]

Met betrekking tot de definitie van het begrip radio-omroep is de Ministerraad van mening dat de ruime en evolutieve interpretatie die door de Franse Gemeenschapsregering wordt gegeven, moet worden verworpen omdat zij het legaliteitsbeginsel schendt dat veronderstelt dat de verdeling van de bevoegdheden tussen de federale Staat en de gemeenschappen slechts kan gebeuren met verwijzing naar de definitie van de radio-omroep die in het Belgisch recht van toepassing is en zoals zij uit het internationale Verdrag van Nairobi voortvloeit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'definition des übereinkommens' ->

Date index: 2021-06-29
w