Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «definiert wird nimmt » (Allemand → Néerlandais) :

betont, dass in einigen Fällen die Flexibilität der Richtlinie vielen Mitgliedstaaten den Einstieg in Energieeffizienzmaßnahmen ermöglichte, und vertritt die Auffassung, dass diese Flexibilität in Bezug auf alternative Maßnahmen entscheidend dazu beiträgt, dass die Mitgliedstaaten künftig in der Lage sind, Programme und Projekte im Bereich der Energieeffizienz umzusetzen; fordert, dass die Schlupflöcher in der geltenden Richtlinie, die für den ungenügenden Erfolg der Richtlinie verantwortlich sind, insbesondere was Artikel 7 betrifft, beseitigt werden und gleichzeitig ein hinreichendes Maß an Flexibilität der Mitgliedstaaten in Bezug auf die Auswahl von Maßnahmen gewahrt wird; weist d ...[+++]

onderstreept dat veel lidstaten dankzij de flexibiliteit van de richtlijn in sommige gevallen een begin konden maken met energie-efficiëntiemaatregelen, en is van mening dat deze flexibiliteit met betrekking tot alternatieve maatregelen cruciaal is voor lidstaten om in de toekomst energie-efficiëntieprogramma's en -projecten uit te voeren; verlangt dat de mazen in de bestaande richtlijn die verantwoordelijk zijn voor de tegenvallende resultaten, met name in artikel 7, moeten worden gedicht, maar dat de lidstaten voldoende flexibiliteit moeten behouden bij de keuze van maatregelen; merkt op dat de EPRS in zijn studie naar de uitvoering ...[+++]


13. nimmt die vor Kurzem vorgelegten Vorschläge zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft und zur Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) zur Kenntnis und fordert ihre unverzügliche Annahme; hält es für wesentlich, dass die Europäische Staatsanwaltschaft durch einen eindeutigen Verfahrensrechtsrahmen unterstützt wird und dass die Straftatbestände, für die sie zuständig ist, klar definiert werden;

13. neemt kennis van de recente wetgevingsvoorstellen tot oprichting van het Europees Openbaar Ministerie (EPPO) en van het EU-Agentschap voor justitiële samenwerking in strafzaken (Eurojust), en dringt aan op de spoedige aanneming daarvan; acht het van cruciaal belang dat het EPPO wordt ondersteund door een duidelijk kader voor procedurele rechten en dat de strafbare feiten waarvoor het bevoegd is helder worden gedefinieerd;


7. nimmt die äußerst beschränkte Wirkung zur Kenntnis, die der Rahmenbeschluss 2008/841/JI zur organisierten Kriminalität auf die Gesetzgebungssysteme der Mitgliedstaaten ausübt, da er zu keinen signifikanten Verbesserungen in den nationalen Gesetzgebungen sowie in der operativen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität geführt hat, und fordert die Kommission auf, bis Ende 2013 einen Richtlinienvorschlag vorzulegen, der eine konkretere Definition der organisierten Kriminalität enthält und die Schlüsselmerkmale dieser Erscheinung insbesondere mittels Schwerpunktlegung auf den Schlüsselbegriff der „Vereinigung“ besser ...[+++]

7. wijst erop dat Kaderbesluit 2008/841/JBZ inzake georganiseerde criminaliteit nauwelijks invloed heeft gehad op de rechtsstelsels van de lidstaten en niet heeft geleid tot significante verbetering van de nationale wetgeving noch van de operationele samenwerking ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; verzoekt de Commissie dan ook vóór eind 2013 een voorstel voor een richtlijn in te dienen die een concretere definitie van georganiseerde criminaliteit bevat en de belangrijkste kenmerken van het fenomeen beter omschrijft, ...[+++]


7. nimmt die äußerst beschränkte Wirkung zur Kenntnis, die der Rahmenbeschluss 2008/841/JI zur organisierten Kriminalität auf die Gesetzgebungssysteme der Mitgliedstaaten ausübt, da er zu keinen signifikanten Verbesserungen in den nationalen Gesetzgebungen sowie in der operativen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität geführt hat, und fordert die Kommission auf, bis Ende 2013 einen Richtlinienvorschlag vorzulegen, der eine konkretere Definition der organisierten Kriminalität enthält und die Schlüsselmerkmale dieser Erscheinung insbesondere mittels Schwerpunktlegung auf den Schlüsselbegriff der „Vereinigung“ besser ...[+++]

7. wijst erop dat Kaderbesluit 2008/841/JBZ inzake georganiseerde criminaliteit nauwelijks invloed heeft gehad op de rechtsstelsels van de lidstaten en niet heeft geleid tot significante verbetering van de nationale wetgeving noch van de operationele samenwerking ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; verzoekt de Commissie dan ook vóór eind 2013 een voorstel voor een richtlijn in te dienen die een concretere definitie van georganiseerde criminaliteit bevat en de belangrijkste kenmerken van het fenomeen beter omschrijft, ...[+++]


Der Menschenhandel, der international als Anwerbung, Transport, Weiterbeförderung, Unterbringung oder Aufnahme einer Person durch Drohungen, Gewalt, Zwang, Entführung, Betrug oder Täuschung zum Zwecke der Ausbeutung (sexuelle Ausbeutung, Zwangsarbeit oder erzwungene Dienstleistungen, Sklaverei oder der Sklaverei entsprechende Praktiken, Schuldknechtschaft oder Entnahme von Organen) definiert wird, nimmt aufgrund der Zunahme des organisierten Verbrechens und seiner Rentabilität weltweit zu (das große Reservoir an potentiellen Opfern aus der Kategorie der illegalen Einwanderer lässt die Rentabilität des Menschenhandels ...[+++]

Mensenhandel is internationaal gedefinieerd als het werven, vervoeren, overbrengen van en het bieden van onderdak aan of het opnemen van personen onder dreiging met of door gebruik te maken van geweld, door dwang, ontvoering, bedrog of misleiding ten behoeve van uitbuiting (seksuele uitbuiting, dwangarbeid, slavernij of praktijken die lijken op slavernij, gedwongen bedelarij of de verwijdering van organen) en neemt overal ter wereld toe. Dit is het gevolg van de toename va ...[+++]


32. stellt fest, dass der Rechnungshof in sieben von 33 geprüften Finanzierungsabkommen festgestellt hat, dass die Bestimmungen der Finanzierungsabkommen über Budgethilfen unvollständig oder unklar waren, da entweder die generellen Bedingungen für Budgethilfen fehlten oder die Berechnungsmethode für die Auszahlungsbeträge unklar definiert war oder auf von der Regierung eingegangene Verpflichtungen verwiesen wurde, ohne Fälligkeitstermine sowie Konsequenzen im Falle der Nichterfüllung zu nennen (Ziffer 27 des Jahresberichts über die EEF); nimmt weiter zur Kenntnis ...[+++]

32. merkt op dat de Rekenkamer bij zeven van de 33 onderzochte financieringsovereenkomsten tot de conclusie kwam dat de bepalingen van de financieringsovereenkomsten voor begrotingssteun onvolledig of onduidelijk waren, aangezien de algemene voorwaarden voor begrotingssteun ontbraken, de methode voor de berekening van het bedrag van de betalingen er op vage wijze in werd vastgelegd, of er verwezen werd naar verbintenissen van de overheid zonder dat werd vermeld tegen welke datum deze moesten zijn nagekomen of wat de gevolgen waren als zij niet werden nagekomen (p ...[+++]


Im wesentlichen werden diese Tätigkeiten nunmehr im Rahmen eines « LBA-Arbeitsvertrags » ausgeführt, der in Artikel 3 des Gesetzes definiert wird; dieses legt die jeweiligen Verpflichtungen der LBA, des Arbeitslosen und der Person, die ihre Dienste in Anspruch nimmt, fest, die nunmehr im Rahmen des LBA-Arbeitsvertrags Arbeitgeber, Arbeitnehmer beziehungsweise Benutzer genannt werden.

Wat de essentie van de zaak betreft worden die activiteiten voortaan uitgeoefend in het kader van een « P.W.A.-arbeidsovereenkomst », die wordt gedefinieerd in artikel 3 van de wet; deze bepaalt de respectieve verplichtingen van het P.W.A., de werkloze en de persoon die een beroep doet op zijn diensten, die voortaan in het kader van de P.W.A.-arbeidsovereenkomst respectievelijk werkgever, werknemer en gebruiker worden genoemd.


Mit der Verordnung (EG) Nr. 40/94 wird die Gemeinschaftsmarke eingeführt (2). Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 40/94 definiert die "Inhaber von Gemeinschaftsmarken", indem er unter anderem Bezug nimmt auf die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums; er verlangt eine Behandlung auf Gegenseitigkeit von Staaten, die nicht Verbandsländer der Pariser Verbandsübereinkunft sind. Artikel 29 der Verordnung (EG) ...[+++]

Overwegende dat bij Verordening (EG) nr. 40/94 (2) het Gemeenschapsmerk is ingesteld; dat in artikel 5 van Verordening (EG) nr. 40/94 bij de definitie van "houders van Gemeenschapsmerken" met name wordt verwezen naar het Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom en een nationale behandeling op basis van wederkerigheid wordt voorgeschreven ten aanzien van landen die geen partij bij het Verdrag van Parijs zijn; dat artikel 29 van Verordening (EG) nr. 40/94 met betrekking tot het recht van voorrang ook in dit opzic ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'definiert wird nimmt' ->

Date index: 2025-02-25
w