Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
Verbraucherschutz
Vom Europäischen Parlament ergriffene Initiative

Traduction de «daß maßnahmen ergriffen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vom Europäischen Parlament ergriffene Initiative

initiatief van het Europees Parlement


gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


Übereinkommen Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit

Verdrag nr. 182 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende het verbod van de ergste vormen van kinderarbeid met het oog op de afschaffing ervan


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

acties rond monetair beleid bepalen | acties rond monetair beleid vastleggen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies wird nicht beeinträchtigt durch den von der Berufungsklägerin vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan hervorgehobenen Umstand, dass der Begriff des Arbeitsvertrags sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und nicht mehr die gleiche Tragweite wie zum Zeitpunkt der Entstehung des LASS-Gesetzes hat, und ebenfalls nicht durch den Umstand, dass der Gesetzgeber inzwischen Maßnahmen ergriffen hat, um das Phänomen der Scheinselbstständigkeit zu bekämpfen.

Hieraan wordt geen gedaan afbreuk gedaan door het gegeven, benadrukt door de appellante voor het verwijzende rechtscollege, dat het begrip arbeidsovereenkomst in de loop der jaren is geëvolueerd en niet meer dezelfde draagwijdte heeft als ten tijde van de totstandkoming van de RSZ-Wet, noch door het gegeven dat de wetgever intussen maatregelen heeft genomen om het fenomeen van de schijnzelfstandigheid te bestrijden.


In dem oben zitierten Urteil hat der Hof ebenfalls festgestellt, dass der Gesetzgeber Maßnahmen ergriffen hat, um das Maß des Kündigungsschutzes für Arbeiter und Angestellte anzunähern (B.6.2.2) und geschlussfolgert, dass ' die seit Jahrzehnten in Gang gekommene Verblassung des beanstandeten Unterschieds nur allmählich erfolgen ' kann.

Het Hof stelde in het voormelde arrest eveneens vast dat de wetgever maatregelen had genomen om de niveaus van bescherming tegen ontslag verleend aan de arbeiders en aan de bedienden dichter bij elkaar te doen aansluiten (B.6.2.2) en kwam tot de slotsom ' dat de sedert decennia op gang gekomen vervaging van de aangeklaagde ongelijkheid slechts geleidelijk kan plaatsvinden '.


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1990, durch das die Übergangsregelung der erworbene Rechte im Sinne von Artikel 54ter des königlichen Erlasses Nr. 78 eingeführt wurde, wurde erklärt, dass diese Regelung, die es ursprünglich ermöglichte, von den vorgeschriebenen Befähigungsbedingungen abzuweichen, auf derjenigen beruhte, die zuvor für die Krankenpfleger vorgesehen war (ebenda, S. 5): « So wie es bereits für die Krankenpflegeberufe vorgesehen war, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um es zu ermöglich ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 19 december 1990, die de overgangsregeling van verworven rechten bepaald in artikel 54ter van het koninklijk besluit nr. 78 heeft ingevoerd, werd verklaard dat die regeling, die het oorspronkelijk mogelijk maakte af te wijken van de opgelegde kwalificatievoorwaarden, geïnspireerd was op die welke voorheen voor de verpleegkundigen werd uitgewerkt (ibid., p. 5) : « Zoals reeds het geval was voor de verpleegkundige beroepen, moeten maatregelen worden genomen teneinde verworven rechten te kunnen toekennen aan de personen die niet voldoen aan de vereiste bekwaamheidsvoorwaarden en handelingen verrichten die zijn voorbehoud ...[+++]


Seit dem Zeitpunkt, als der Hof das vorerwähnte Urteil gefällt hat, sind neue Maßnahmen ergriffen worden, um die beiden Kategorien von Arbeitnehmern stärker anzunähern.

Sinds het Hof het voormelde arrest heeft uitgesproken, zijn nieuwe maatregelen genomen die ertoe strekken de twee categorieën van werknemers dichter bij elkaar te brengen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass viele Mitgliedstaaten Maßnahmen ergriffen haben, um unlautere Handelspraktiken auf verschiedene Weise zu bekämpfen, wobei sie in einigen Fällen freiwillige Maßnahmen und Selbstregulierungsmaßnahmen anwenden und in anderen Fällen entsprechende nationale Vorschriften beschlossen haben; in der Erwägung, dass dies hinsichtlich des Niveaus, des Charakters und der Form des Rechtsschutzes zu starken Abweichungen und großen Unterschieden zwischen den Mitgliedstaaten geführt hat; in der Erwägung, dass einige Mitgliedsta ...[+++]

overwegende dat veel lidstaten op verschillende manieren de strijd zijn aangegaan met oneerlijke handelspraktijken, in sommige gevallen met behulp van vrijwillige en zelfregulerende mechanismen, en in andere gevallen via de desbetreffende nationale regelgeving; overwegende dat het niveau, de aard en de vorm van de rechtsbescherming hierdoor op een van land tot land heel uiteenlopende en verschillende manier gestalte hebben gekregen; overwegende dat sommige landen helemaal geen maatregelen hebben genomen op dit gebied.


Es genügt also zu prüfen, ob die nationalen Behörden die notwendigen Maßnahmen ergriffen haben, um den tatsächlichen Schutz des Rechtes der Betreffenden auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens zu gewährleisten, das in Artikel 8 verankert ist (López Ostra gegen Spanien, Urteil vom 9. Dezember 1994, Serie A Nr. 303-C, § 55; Hatton und andere, vorerwähnt, § 98) » (EuGHMR, Entscheidung, 17. Januar 2006, Luginbühl gegen Schweiz, S. 10).

Met andere woorden volstaat het na te gaan of de nationale overheden de nodige maatregelen hebben genomen om de daadwerkelijke bescherming te verzekeren van het bij artikel 8 gewaarborgde recht van de betrokkenen op de eerbiediging van hun privé- en gezinsleven (López Ostra t. Spanje, arrest van 9 december 1994, reeks A nr. 303-C, § 55; Hatton en anderen, voormeld, § 98) » (EHRM, beslissing, 17 januari 2006, Luginbühl t. Zwitserland, p. 10).


Nimmt der Rat nicht auf Empfehlung der Kommission den Beschluss an, dass keine wirksamen Maßnahmen ergriffen wurden, und unterlässt es der betreffende Mitgliedstaat weiterhin, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, so empfiehlt die Kommission einen Monat nach ihrer früheren Empfehlung dem Rat, den Beschluss anzunehmen, dass keine wirksamen Maßnahmen ergriffen wurden.

In het geval dat de Raad het door de Commissie aanbevolen besluit dat geen effectieve actie is ondernomen, niet aanneemt en de lidstaat blijft verzuimen passende stappen te ondernemen, beveelt de Commissie de Raad één maand na haar eerdere aanbeveling aan om het besluit vast te stellen, waarbij wordt vastgesteld dat geen effectieve actie is ondernomen.


Falls Informationen über ein solches Produkt über die RAPEX-Anwendung verbreitet werden, bevor Maßnahmen ergriffen worden sind, teilt der meldende Mitgliedstaat der Kommission nachträglich (so bald wie möglich und innerhalb der Fristen gemäß Anlage 3 der Leitlinien) den endgültigen Beschluss betreffend das gemeldete Produkt mit (in erster Linie, welche präventiven oder restriktiven Maßnahmen ergriffen worden sind und warum dies geschehen ist).

Indien informatie over een dergelijk product via de RAPEX-toepassing werd verspreid alvorens maatregelen werden getroffen, informeert de kennisgevende lidstaat nadien de Commissie, dit zo snel mogelijk en binnen de termijnen bepaald in bijlage 3 bij de richtsnoeren, van de eindbeslissing die werd genomen voor het product waarvan kennisgeving is gedaan (voornamelijk welke soort preventieve of beperkende maatregelen werd genomen of waarom deze maatregelen niet werden genomen).


wenn ein Mitgliedstaat Kenntnis davon hat, dass ein auf dem EU-Markt befindliches Verbraucherprodukt ein ernstes Gesundheits- und Sicherheitsrisiko für Verbraucher darstellt, aber der Hersteller oder der Händler noch keine präventiven und restriktiven Maßnahmen ergriffen hat oder eine mitgliedstaatliche Behörde solche Maßnahmen noch nicht ergriffen hat oder noch nicht zu ergreifen beschlossen hat (Artikel 12 Absatz 1 der RaPS).

Indien een lidstaat zich bewust is van het feit dat een consumentenproduct dat beschikbaar is op de EU-markt, een ernstig risico inhoudt voor de gezondheid en de veiligheid van de consument, terwijl er nog geen preventieve of beperkende maatregelen door de producent of distributeur werden genomen, noch getroffen of ertoe besloten door een autoriteit van een lidstaat (Artikel 12, lid 1, vierde alinea).


Zusatzinformationen: nicht im SIS II gespeicherte, aber mit SIS-II-Ausschreibungen verknüpfte Informationen, die in folgenden Fällen ausgetauscht werden, damit sich die Mitgliedstaaten konsultieren und unterrichten können: bei Eingabe einer Ausschreibung, nach einem Treffer, damit die geeigneten Maßnahmen ergriffen werden können, in Fällen, in denen die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden können, bei Fragen der Qualität der SIS-II-Daten, bei Fragen der Kompatibilität und Priorität von Ausschreibungen, bei Fragen des Auskunftsrechts.

Aanvullende informatie: niet in SIS II opgeslagen informatie die echter gerelateerd is aan SIS II-signaleringen, en die wordt uitgewisseld: om de lidstaten in staat te stellen onderling overleg te plegen of elkaar inlichtingen te verstrekken bij de opneming van een signalering, na een treffer zodat de passende maatregel kan worden uitgevoerd, indien de gevraagde maatregel niet kan worden uitgevoerd, inzake de kwaliteit van de SIS II-gegevens, inzake de compatibiliteit en de prioriteit van signaleringen, alsmede inzake de uitoefening van het recht van toegang.


w