Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgemerztes Tier
Auszumerzendes Tier
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Gemerztes Tier
Genetisch verändertes Tier
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Merztier
Natürliche Pflanzen- und Tierwelt
Rat für das Wohlbefinden der Tiere
Rechte der Tiere
Tier- und Pflanzenwelt
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Transgenes Tier
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wild lebende Pflanzen und Tiere
Wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Vertaling van "daß alle tiere " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Tier- und Pflanzenwelt | wild lebende Pflanzen und Tiere | wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere

in het wild levende dieren | in het wild levende planten en dieren | wild


ausgemerztes Tier | auszumerzendes Tier | gemerztes Tier | Merztier

geëlimineerd dier | uitstootdier


transgenes Tier [ genetisch verändertes Tier ]

transgeen dier [ genetisch gemodificeerd dier ]


Rat für das Wohlbefinden der Tiere

Raad voor dierenwelzijn
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Besatzdichte im Stall (Tiere pro m2 nutzbare Fläche) für stationäre und Mobilställe || 6 Tiere || 24 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 15 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 20 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 10 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 10 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 6 Tiere

Bezettingsdichtheid in de stal (dieren per m2 nuttige oppervlakte) voor vaste en mobiele stallen || 6 dieren || 24 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 15 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 20 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 10 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 10 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 6 dieren


Art. 19 - Zugang zu der Datenbank haben: 1° die Verantwortlichen, für alle Daten betreffend ihre Katzen; 2° die zuständigen Behörden in Anwendung des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere und des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit; 3° die Tierärzte, Tierheime und jede Person, die über eine Mikrochipnummer des Tieres verfügt, für die Daten, die erforderlich sind, um den Verantwortlichen einer streunenden, verloren gegangenen oder ausgesetzten Katze ausfindig zu machen; 4° die T ...[+++]

Art. 19. De volgende personen hebben toegang tot de databank : 1° de verantwoordelijken, voor alle actuele gegevens die hun katten betreffen; 2° de bevoegde overheid met toepassing van de wet van 14 augustus 1986 betreffende de bescherming en het welzijn der dieren en de dierengezondheidswet van 24 maart 1987; 3° de dierenartsen, de asielen en elke persoon die beschikt over het microchipnummer van het dier, voor de gegevens die nodig zijn voor het terugvinden van de verantwoordelijke van een dolende, verloren of achtergelaten kat; ...[+++]


Vor-Ort-Kontrollen umfassen insbesondere eine Prüfung, ob die Zahl der im Betrieb vorhandenen Tiere, für die Beihilfe- und/oder Zahlungsanträge eingereicht wurden, sowie gegebenenfalls die Zahl der potenziell beihilfefähigen Tiere der Zahl der Tiere in den Registern und der Zahl der an die elektronische Datenbank für Tiere gemeldeten Tiere entspricht.

De controles ter plaatse omvatten met name een controle om na te gaan of het aantal op het bedrijf aanwezige dieren waarvoor steunaanvragen en/of betalingsaanvragen zijn ingediend en, indien van toepassing, het aantal potentieel subsidiabele dieren overeenstemmen met het aantal in de registers ingeschreven dieren en met het aantal dieren dat aan het geautomatiseerde gegevensbestand voor dieren is gemeld.


Besatzdichte im Stall (Tiere pro m2 nutzbare Fläche) für stationäre und Mobilställe || 6 Tiere || 24 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 15 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 20 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 10 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 10 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 6 Tiere

Bezettingsdichtheid in de stal (dieren per m2 nuttige oppervlakte) voor vaste en mobiele stallen || 6 dieren || 24 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 15 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 20 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 10 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 10 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 6 dieren


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vor-Ort-Kontrollen umfassen insbesondere eine Prüfung, ob die Zahl der im Betrieb vorhandenen Tiere, für die Beihilfe- und/oder Zahlungsanträge eingereicht wurden, sowie gegebenenfalls die Zahl der potenziell beihilfefähigen Tiere der Zahl der Tiere in den Registern und der Zahl der an die elektronische Datenbank für Tiere gemeldeten Tiere entspricht.

De controles ter plaatse omvatten met name een controle om na te gaan of het aantal op het bedrijf aanwezige dieren waarvoor steunaanvragen en/of betalingsaanvragen zijn ingediend en, indien van toepassing, het aantal potentieel subsidiabele dieren overeenstemmen met het aantal in de registers ingeschreven dieren en met het aantal dieren dat aan het geautomatiseerde gegevensbestand voor dieren is gemeld.


Tiere, die in einem Verfahren oder in Verfahren im Sinne von Artikel 3 der Richtlinie 2010/63/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere verwendet werden, wenn die zuständige Behörde befindet, dass diese Tiere oder deren Körperteile infolge dieses Verfahrens/dieser Verfahren schwerwiegende Gesundheitsrisiken für Menschen und andere Tiere darstellen können, unbeschadet des Artikels 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003

dieren gebruikt in (een) procedure(s) als gedefinieerd in artikel 3 van Richtlijn 2010/63/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2010 betreffende de bescherming van dieren die voor wetenschappelijke doeleinden worden gebruikt , indien de bevoegde instantie besluit dat ingevolge deze procedure(s) deze dieren of hun lichaamsdelen ernstige gezondheidsrisico’s kunnen veroorzaken voor de mens of andere dieren, onverminderd artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003.


Obwohl es erstrebenswert ist, den Einsatz lebender Tiere in Verfahren möglichst durch andere Methoden zu ersetzen, bei denen keine lebenden Tiere verwendet werden, ist der Einsatz lebender Tiere weiterhin notwendig, um die Gesundheit von Mensch und Tier sowie die Umwelt zu schützen.

Hoewel het wenselijk is het gebruik van levende dieren in procedures te vervangen door andere methoden, waarbij geen levende dieren worden gebruikt, blijft het gebruik van levende dieren noodzakelijk om de gezondheid van mensen en dieren en het milieu te beschermen.


n) alle verfügbaren Ergebnisse von Leistungsprüfungen und aktuellen Ergebnisse der Zuchtwertschätzung einschliesslich genetischer Besonderheiten und genetischer Defekte des Tieres selbst, seiner Eltern und Grosseltern, wie in dem Zuchtprogramm für die betreffende Kategorie und das betreffende Tier gefordert.

n) alle beschikbare resultaten van het prestatieonderzoek en de bijgewerkte resultaten van de genetische evaluatie, alsook de genetische bijzonderheden en de genetische gebreken bij het dier zelf, bij zijn ouders en bij zijn grootouders zoals vereist in het fokprogramma voor de categorie en het dier in kwestie.


iv)Tiere, die in einem Verfahren oder in Verfahren im Sinne von Artikel 3 der Richtlinie 2010/63/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere verwendet werden, wenn die zuständige Behörde befindet, dass diese Tiere oder deren Körperteile infolge dieses Verfahrens/dieser Verfahren schwerwiegende Gesundheitsrisiken für Menschen und andere Tiere darstellen können, unbeschadet des Artikels 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003.

iv)dieren gebruikt in (een) procedure(s) als gedefinieerd in artikel 3 van Richtlijn 2010/63/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2010 betreffende de bescherming van dieren die voor wetenschappelijke doeleinden worden gebruikt , indien de bevoegde instantie besluit dat ingevolge deze procedure(s) deze dieren of hun lichaamsdelen ernstige gezondheidsrisico’s kunnen veroorzaken voor de mens of andere dieren, onverminderd artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003.


(6) Die betreffenden Mitgliedstaaten haben der Kommission die Anzahl der Tiere mitgeteilt, für die die Sonderprämie im Jahr 1994 in den französischen Überseedepartements (1669 Tiere) bzw. im Jahr 2000 auf Madeira (886 Tiere), den Azoren (27744 Tiere) und den Kanarischen Inseln (2133 Tiere) gewährt wurde, die Anzahl der Mutterkuhprämien, die im Jahr 1994 in den Überseedepartements (21149 Prämien) bzw. im Jahr 2000 auf Madeira (0 Prämien) und den Kanarischen Inseln (1279 Prämien) gewährt wurden, sowie die Anzahl der Tiere, für die die Schlachtprämie im Jahr 2000 in den Überseedepartements (3727 Tiere), auf Madeira (1678 Tiere), den Azoren ...[+++]

(6) De betrokken lidstaten hebben de Commissie de volgende gegevens meegedeeld: het aantal dieren waarvoor de speciale premie voor 1994 is toegekend in de DOM (1669) en voor 2000 op Madeira (886), de Azoren (27744) en de Canarische Eilanden (2133); het aantal zoogkoeienpremies dat voor 1994 is toegekend in de DOM (21149) en voor 2000 op Madeira (0) en de Canarische Eilanden (1279); het aantal dieren waarvoor de slachtpremie voor 2000 is toegekend in de DOM (3727), op Madeira (1678), de Azoren (10318) en de Canarische Eilanden (1696).


w