Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dazu ermächtigt diese bestimmung » (Allemand → Néerlandais) :

Dazu ermächtigt diese Bestimmung den König dazu, eine Regelung für Sozialvorteile zugunsten der Ärzte oder Fachkräfte der Zahnheilkunde, für die davon ausgegangen wird, dass sie den in B.2.1 erwähnten Vereinbarungen beigetreten sind, einzuführen.

Daartoe machtigt die bepaling de Koning om een regeling van sociale voordelen in te voeren voor de geneesheren of tandheelkundigen die geacht worden tot de in B.2.1 bedoelde akkoorden te zijn toegetreden.


Der « Grundsatz der Jährlichkeit der Steuer », den diese Bestimmung ausdrückt, bedeutet, dass die ausführende Gewalt jedes Jahr die Steuern erst erheben kann, nachdem sie durch die gesetzgebende Gewalt dazu ermächtigt wurde.

Het « beginsel van de annualiteit van de belasting » dat die bepaling uitdrukt, betekent dat de uitvoerende macht elk jaar de belastingen pas kan innen na daartoe te zijn gemachtigd door de wetgevende macht.


Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ist festzustellen, dass das Ermessen, über das die Mitgliedstaaten bei der Definition der arztähnlichen Berufe verfügen, diese dazu ermächtigt, einen bestimmten Beruf nicht als einen arztähnlichen Beruf anzusehen und ihn von der Mehrwertsteuerbefreiung nach Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe c der Mehrwertsteuerrichtlinie auszunehmen, und zwar ungeachtet des Umstands, dass dieser Beruf hinsichtlich bestimmter Aspekte im nationalen Recht besonders geregelt ist (EuGH, 27. April 2006, C-443/04 und C-444/04, Solleveld, Randnr. 33).

Blijkens de rechtspraak van het Hof van Justitie moet worden erkend dat de lidstaten aan hun beoordelingsvrijheid om de paramedische beroepen te omschrijven, het recht ontlenen om een bepaald beroep niet als zodanig te beschouwen en het derhalve uit te sluiten van de btw-vrijstelling bedoeld in artikel 132, lid 1, c), van de btw-richtlijn, en dit ondanks het feit dat in het nationale recht voor sommige aspecten van dat beroep overigens een bijzondere regeling bestaat (HvJ, 27 april 2006, C-443/04 en C-444/04, Solleveld, punt 33).


Mit der Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, sich zur Vereinbarkeit von Artikel 335 § 3 des Zivilgesetzbuches in der vor seiner Ersetzung durch das Gesetz vom 8. Mai 2014 geltenden Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu äußern, insofern diese Bestimmung einen ungerechtfertigten Behandlungsunterschied zwischen dem minderjährigen Kind, dessen Abstammung väterlicherseits nach der Abstammung mütterlicherseits festgestellt wird, « das auf Veranlassung seiner Eltern mittels einer beim Standesbeamten abgegebenen Erklärung den Namen seines Vaters tragen kann », und dem volljährigen Kind, « das nicht über diese Mög ...[+++]

In de prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 335, § 3, van het Burgerlijk Wetboek, in de versie vóór de vervanging ervan bij de wet van 8 mei 2014, in zoverre die bepaling een onverantwoord verschil in behandeling zou invoeren tussen het minderjarig kind wiens afstamming van vaderszijde komt vast te staan na de afstamming van moederszijde en « dat, na het optreden van zijn ouders, de naam van zijn vader zal kunnen dragen middels een verklaring aan de ambtenaar van de burgerlijke stand » en het meerderjarig kind « dat die mogelijkheid ni ...[+++]


Diese Bestimmung ermächtigte den König nämlich dazu, andere Kriterien als die Größe der Gesellschaft zu berücksichtigen.

Die bepaling machtigde immers de Koning om nog andere criteria dan de omvang van de vennootschap in aanmerking te nemen.


In der Begründung des ersten Entwurfs des LASS-Gesetzes, der in der Abgeordnetenkammer angenommen wurde, hieß es: « Nachdem diesbezüglich der Grundsatz der Anwendbarkeit auf die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer, die durch einen Arbeitsvertrag gebunden sind, sowie der Lehrlinge vorausgesetzt wurde, wird der König durch den Entwurf dazu ermächtigt, entweder die Anwendung des Erlassgesetzes auf die Personen auszudehnen, die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die sich in einem gleichartigen Abhängigkeitsverhältnis befin ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het eerste ontwerp van de RSZ-Wet dat in de Kamer van volksvertegenwoordigers was aangenomen, was gesteld : « Na, te dien aanzien, het principe van de onderwerping van de werkgevers en van de werknemers die door een arbeidsovereenkomst zijn verbonden, alsook van de leerjongens, te hebben vooropgesteld, machtigt het ontwerp de Koning ertoe, hetzij de toepassing van de besluitwet tot de personen te verruimen, die zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, onder het gezag van een ...[+++]


Insofern die Polizeidienste durch die angefochtene Bestimmung ermächtigt werden, zu verwaltungspolizeilichen Zwecken Daten und Informationen in den polizeilichen Datenbanken zu verarbeiten, ist diese Bestimmung grundsätzlich relevant angesichts des - in B.2.2 angeführten - Ziels des Gesetzgebers bezüglich der Steigerung der Effizienz der Polizeidienste, in diesem Fall durch die Erfüllung ihrer gesetzlichen verwaltungspolizeilichen Aufträge.

In zoverre de bestreden bepaling de politiediensten machtigt om, voor doeleinden van bestuurlijke politie, gegevens en informatie te verwerken in de politionele databanken, is die bepaling in beginsel relevant ten aanzien van de door de wetgever nagestreefde doelstelling - vermeld in B.2.2 - betreffende het verhogen van de doeltreffendheid van de politiediensten, te dezen bij het vervullen van hun wettelijke opdrachten inzake bestuurlijke politie.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinen Urteilen vom 29. Juni 2016 in Sachen der « Mavy » KGaA gegen die Stadt Tielt bzw. Emile Maes und anderer gegen die Stadt Tielt, deren Ausfertigungen am 15. September 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat das Gericht erster Instanz Westflandern, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3.2.5 des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpolitik, der die Gemeinden dazu ermächtigt, eine jährliche Steuer auf unbebaute Baugrundstücke in einem Wohngebiet oder auf unbebaute Parzellen zu ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnissen van 29 juni 2016 in zake respectievelijk de cva « Mavy » tegen de stad Tielt en Emile Maes en anderen tegen de stad Tielt, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 15 september 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg West-Vlaanderen, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3.2.5 van het Decreet grond- en pandenbeleid, dat de gemeenten machtigt tot het heffen van een jaarlijkse belasting, geheven op onbebou ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in das Gesetz vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag, was die ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op de landverzekeringsovereenkomst, wat de aanwijzing betreft van een begunstigde in een levensverzekeringsov ...[+++]


Diese Bestimmung, die den König nur dazu ermächtigte, die gesetzlich festgelegten Kündigungsfristen zu ändern, konnte nicht dahin ausgelegt werden, dass die Kündigungsfristen für Arbeiter durch kollektives Arbeitsabkommen festgelegt werden konnten.

Die bepaling, die uitsluitend de Koning machtigde om de wettelijk bepaalde opzeggingstermijnen te wijzigen, kon niet in die zin worden geïnterpreteerd dat de opzeggingstermijnen voor arbeiders konden worden bepaald bij collectieve arbeidsovereenkomst.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dazu ermächtigt diese bestimmung' ->

Date index: 2023-04-25
w