AU. in der Erwägung, dass die EU eigentlich nicht befugt ist, die Medienkonzentration zu regeln, dass aber ihre Befugnisse in verschiedenen Politikbereichen sie dazu befähigen, beim Schutz und bei der Förderung des Medienpluralismus eine aktive Rolle zu spielen; in der Erwägung, dass Wettbewerbsrecht und die Vorschriften über staatliche Beihilfen, die Regelung des audiovisuellen und Telekommunikationssektors sowie die Außen(handels)beziehungen Bereiche sind, in denen die EU aktiv eine Politik zur Stärkung und Förderung des Medienpluralismus verfolgen kann und sollte,
AU. overwegende dat de EU geen directe bevoegdheid heeft om de concentratie in de media te reguleren, maar dat haar bevoegdhed
en op verschillende beleidsgebieden haar in staat stellen een actieve rol te spelen bij het waarborgen en bevorderen van mediapluriformiteit; overwegende dat het mededingingsrecht en de regelgeving inzake staatssteun, audiovisuele media en telecommunicatie alsmede
externe (handels-) betrekkingen terreinen zijn waarop de EU een actief beleid ter versterking en bevordering van mediapluriformiteit kan en moet voe
...[+++]ren,