6. bekräftigt seine bisherigen Appelle an die Mitgliedstaaten, die Freizügigkeit für alle Unionsbürger und ihre Familien zu gewährleisten, und zwar ohne Diskriminierung aus Gründen der sexuellen Ausrichtung oder der Staatsangehörigkeit; fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, die nach Artikel 2 und Artikel 3 der Richtlinie 2004/38/EG gewährten Rechte auf der Grundlage der Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung, Gleichheit, Nichtdiskriminierung und Würde sowie des Schutzes des Privat- und Familienlebensvoll und ganz zu umzusetzen, und zwar nicht nur für die Ehegatten des anderen Geschlechts, sondern auch für die eingetragenen Lebenspartner, die Haushaltsmitglieder und die Partner, mit denen ein Unionsbürger in einer ordnungsg
emäß besch ...[+++]einigten, dauerhaften Beziehung steht, einschließlich der Partner bei gleichgeschlechtlichen Paaren; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, dafür zu sorgen, dass die Richtlinie strikt angewandt wird; 6. herhaalt zijn eerdere verzoeken aan de lidstaten om het vrije verkeer te waarborgen ten behoeve van alle EU-burgers en hun gezinnen, zonder discriminatie op grond van seksuele geaardheid of nationaliteit; herhaalt zijn verzoek aan de lidstaten om volledige invulling te geven aan de rechten uit hoofde van de artikelen 2 en 3 van Richtlijn 2004/38/EG, niet alleen ten aanzien van echtgenoten van verschillend geslacht, maar ook ten behoeve van geregistreerde partners, leden van het huishouden van EU-burgers en partners die een afdoende gestaafde, stabiele relatie met een EU-burger hebben, waaronder ook paren van hetzelfde geslacht, een en ander volgens de beginselen van wederzijdse erkenning, gelijkheid, non-discriminatie, waardigheid en ee
...[+++]rbied voor het privé- en gezinsleven; vraagt de Commissie in dit verband erop toe te zien dat deze richtlijn strikt wordt toegepast;