Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biowirtschaft
Dauerhaft Ansässige
Dauerhaft Ansässiger
Dauerhaft ansässige Person
Dauerhafte Beziehung
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte Lebensgemeinschaft
Dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts
Dauerhaftes Gut
Nachhaltige Entwicklung
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Umweltgerechte Entwicklung
Vagotonie
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «dauerhafte dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dauerhaft Ansässige (n.f.) | dauerhaft ansässige Person | dauerhaft Ansässiger (n.m.)

duurzaam gevestigd ingezetene | persoon die duurzaam gevestigd is


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]






dauerhafte Lebensgemeinschaft

duurzame levensgemeenschap


Vagotonie | dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts

vagotonie | verschuiving van het evenwicht in het zenuwstelsel


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Damit laufen sie Gefahr, dauerhaft vom Arbeitmarkt ausgeschlossen zu werden. Nicht angemeldete Erwerbstätigkeit und fehlende Voraussetzungen für menschenwürdige Arbeit (u. a. Arbeitnehmerrechte und sozialer Dialog) stellen in vielen Ländern ein Problem dar.

Zwartwerk en de grondslagen voor fatsoenlijk werk, met inbegrip van arbeidsrechten en sociale dialoog, zijn een probleem in veel landen.


Die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten verfolgen ,folgende Ziele: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, [...], einen angemessenen sozialen Schutz, den sozialen Dialog, die Entwicklung des Arbeitskräftepotentials im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen".

In dit kader "stellen de Gemeenschap en de lidstaten [...] zich ten doel de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en de arbeidsvoorwaarden, [...], een adequate sociale bescherming, de sociale dialoog, de ontwikkeling van de menselijke hulpbronnen om een duurzaam hoog werkgelegenheidsniveau mogelijk te maken, en de bestrijding van uitsluiting".


C. in der Erwägung, dass ein dauerhafter Dialog sowie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Regierung und Opposition wichtig sind, um Fortschritte bei den Beitrittsvorbereitungen zu erzielen und das Vertrauen der Bürger in das Wahlverfahren und die staatlichen Institutionen sicherzustellen; in der Erwägung, dass sich alle politischen Kräfte weiterhin auf den EU-Beitrittsprozess des Landes konzentrieren sollten;

C. overwegende dat een duurzame dialoog en constructieve samenwerking tussen de regering en de oppositie belangrijk zijn voor het boeken van vooruitgang bij de toetredingsvoorbereidingen en om te waarborgen dat de burgers vertrouwen hebben in het verkiezingsproces en de overheidsinstellingen; overwegende dat alle politieke krachten de blik gericht moeten houden op het toetredingsproces van het land tot de EU;


C. in der Erwägung, dass ein dauerhafter Dialog sowie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Regierung und Opposition wichtig sind, um Fortschritte bei den Beitrittsvorbereitungen zu erzielen und das Vertrauen der Bürger in das Wahlverfahren und die staatlichen Institutionen sicherzustellen; in der Erwägung, dass sich alle politischen Kräfte weiterhin auf den EU-Beitrittsprozess des Landes konzentrieren sollten;

C. overwegende dat een duurzame dialoog en constructieve samenwerking tussen de regering en de oppositie belangrijk zijn voor het boeken van vooruitgang bij de toetredingsvoorbereidingen en om te waarborgen dat de burgers vertrouwen hebben in het verkiezingsproces en de overheidsinstellingen; overwegende dat alle politieke krachten de blik gericht moeten houden op het toetredingsproces van het land tot de EU;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass ein dauerhafter Dialog sowie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Regierung und Opposition wichtig sind, um Fortschritte bei den Beitrittsvorbereitungen zu erzielen und das Vertrauen der Bürger in das Wahlverfahren und die staatlichen Institutionen sicherzustellen; in der Erwägung, dass sich alle politischen Kräfte weiterhin auf den EU-Beitrittsprozess des Landes konzentrieren sollten;

C. overwegende dat een duurzame dialoog en constructieve samenwerking tussen de regering en de oppositie belangrijk zijn voor het boeken van vooruitgang bij de toetredingsvoorbereidingen en om te waarborgen dat de burgers vertrouwen hebben in het verkiezingsproces en de overheidsinstellingen; overwegende dat alle politieke krachten de blik gericht moeten houden op het toetredingsproces van het land tot de EU;


10. In dem Bericht wird der resultierende strukturierte und dauerhafte Dialog zwischen Indien und Pakistan (India-Pakistan Composite and Permanent Dialogue), uneingeschränkt unterstützt, der zu einer Reihe Vertrauen schaffender Maßnahmen geführt hat, die es unter anderem getrennten Familien ermöglicht hat, die Grenz- und Kontrolllinie zu überqueren und sich zum ersten Mal seit 60 Jahren zu sehen.

10. In het verslag wordt alle steun toegezegd aan de India-Pakistan Composite and Permanent Dialogue, de permanente dialoog waarbij alle partijen betrokken zijn en die gezorgd heeft voor een reeks vertrouwenwekkende maatregelen (CBM's - Confidence Building Measures), die het onder meer mogelijk hebben gemaakt dat gezinnen die gescheiden zijn door de bestandslijn, elkaar voor het eerst in zestig jaar tijd aan de andere kant van de bestandslijn hebben kunnen ontmoeten.


Ich war überzeugt, dass ein regelmäßiger, kontinuierlicher und dauerhafter Dialog mit dem Vorsitzenden dieser Institution, die kein Gremium des Rates ist, aber in der Praxis sehr wichtige Debatten führt und Aufgaben wahrnimmt, eine sehr wirksame Entscheidung sein würde.

Ik was ervan overtuigd dat het een goede beslissing zou zijn een regelmatige, constante, permanente dialoog te onderhouden met de voorzitter van die instelling, die geen orgaan is van de Raad, maar in de praktijk belangrijke debatten voert en belangrijke verantwoordelijkheden heeft.


Solch ein strukturierter und dauerhafter Dialogtte die Einführung eines Minimums an Transparenz auf dem Markt ermöglicht und zu stabilen Preisen beigetragen.

Een dergelijke gestructureerde en permanente dialoog zou de invoering van een minimum aan transparantie op de markt hebben mogelijk gemaakt en daarmee een bijdrage hebben geleverd tot stabiele prijzen.


Die Union und die Mitgliedstaaten verfolgen eingedenk der sozialen Grundrechte, wie sie in der am 18. Oktober 1961 in Turin unterzeichneten Europäischen Sozialcharta und in der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer von 1989 festgelegt sind, folgende Ziele: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, um dadurch auf dem Wege des Fortschritts ihre Angleichung zu ermöglichen, einen angemessenen sozialen Schutz, den sozialen Dialog, die Entwicklung des Arbeitskräftepotenzials im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Bes ...[+++]

De Unie en de lidstaten stellen zich, indachtig sociale grondrechten zoals vastgelegd in het op 18 oktober 1961 te Turijn ondertekend Europees Sociaal Handvest en in het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden van 1989, ten doel de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en de arbeidsvoorwaarden, zodat de onderlinge aanpassing daarvan op de weg van de vooruitgang wordt mogelijk gemaakt, alsmede een adequate sociale bescherming, de sociale dialoog, de ontwikkeling va ...[+++]


- Möglichkeiten zur Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen den im Fünften Aktionsprogramm genannten Partnern, wie Nichtregierungsorganisationen, kleinen und mittleren Unternehmen oder kommunalen und regionalen Behörden usw. im Hinblick auf eine dauerhafte Veränderung ihrer Verhaltensmuster.

- de capaciteit om een dialoog en samenwerking te stimuleren tussen de in het Vijfde Actieprogramma aangewezen partners, zoals NGO's, kleine en middelgrote onder nemingen, lokale en regionale autoriteiten enz., om duurzame veranderingen in het gedrag van de betrokken partijen te stimuleren.


w