Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADV
Automationsunterstützte Datenverarbeitung
Automatische Datenverarbeitung
Automatisierte Dokumentation
Betriebsinformatik
Bildverarbeitung
Datenverarbeitung
Datenverarbeitung in der Medizin
Dezentrale Datenverarbeitung
Dezentralisierte EDV
Digitale Datenverarbeitung
Distributed processing
Dokumentarische Datenverarbeitung
Elektronische Datenverarbeitung
Industrielle Datenverarbeitung
Kaufmännische Datenverarbeitung
Kommerzielle Datenverarbeitung
Leiter Datenverarbeitung
Leiter der Datenverarbeitung
Leiterin Datenverarbeitung
Rechnergestützte Dokumentation
Rechnerverbund
Verarbeitung digitaler Daten
Verteilte Datenverarbeitung

Traduction de «datenverarbeitung einen plan » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter Datenverarbeitung | Leiterin Datenverarbeitung | Leiter der Datenverarbeitung | Leiter der Datenverarbeitung/Leiterin der Datenverarbeitung

chief analytics officer | chief information officer | CAO | chief data officer


Betriebsinformatik | industrielle Datenverarbeitung | kaufmännische Datenverarbeitung | kommerzielle Datenverarbeitung

administratieve gegevensverwerking | administratieve informatieverwerking


Datenverarbeitung [ Bildverarbeitung | elektronische Datenverarbeitung ]

gegevensverwerking [ beeldverwerking | elektronische gegevensverwerking ]


Datenverarbeitung in der Medizin

medisch informatiesysteem


dokumentarische Datenverarbeitung [ automatisierte Dokumentation | rechnergestützte Dokumentation ]

informatie en documentatie [ geautomatiseerde documentatie ]


automationsunterstützte Datenverarbeitung | automatische Datenverarbeitung | ADV [Abbr.]

automatische gegevensverwerking


dezentrale Datenverarbeitung | dezentralisierte EDV | distributed processing | Rechnerverbund | verteilte Datenverarbeitung

gedistribueerd computergebruik | gedistribueerde computerverwerking


Verteilte Datenverarbeitung

samenwerking tussen computers | softwareproces waarbij computers over een netwerk samenwerken | computernetwerken | gedistribueerde verwerkingsprocessen


digitale Datenverarbeitung | Verarbeitung digitaler Daten

digitaledataverwerking | digitalegegevensverwerking | verwerking van digitale data | verwerking van digitale gegevens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Wettbewerbsverfahren dienen dazu, dem öffentlichen Auftraggeber — insbesondere auf dem Gebiet der Architektur und des Ingenieurwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder ein Projekt zu verschaffen, der bzw. das von einem Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Verteilung von Preisen vorgeschlagen wird.

4. Prijsvragen zijn procedures die de aanbestedende dienst in staat stellen, in het bijzonder op het gebied van architectuur, techniek of gegevensverwerking, een plan of een ontwerp te verkrijgen dat op basis van mededinging door een jury wordt voorgesteld, al dan niet met toekenning van prijzen.


„Wettbewerbe“ Verfahren, die dazu dienen, dem Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch eine Jury aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Vergabe von Preisen erfolgt;

„prijsvragen”: procedures die tot doel hebben de aanbestedende instantie, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, standsplanning, architectuur en weg- en waterbouw, of op het gebied van automatische gegevens¬verwerking, een plan of ontwerp te verschaffen dat na een oproep tot mede¬dinging door een jury wordt geselecteerd, al dan niet met toekenning van prijzen;


„Wettbewerbe“ Verfahren, die dazu dienen, dem öffentlichen Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch ein Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Vergabe von Preisen erfolgt;

„prijsvragen”: procedures die tot doel hebben de aanbestedende dienst, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, stadsplanning, architectuur en weg- en waterbouw, of op het gebied van automatische gegevensverwerking, een plan of ontwerp te verschaffen dat op basis van mededinging door een jury wordt geselecteerd, al dan niet met toekenning van prijzen.


e) "Wettbewerbe" sind Auslobungsverfahren, die dazu dienen, dem öffentlichen Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch ein Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Verteilung von Preisen erfolgt.

(e) "Prijsvragen" zijn de procedures die tot doel hebben de aanbestedende dienst, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, stadsplanning, architectuur en weg- en waterbouw, of op het gebied van automatische gegevensverwerking, een plan of ontwerp te verschaffen dat op basis van mededinging door een jury wordt geselecteerd, al dan niet met toekenning van prijzen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"Wettbewerbe" sind Auslobungsverfahren, die dazu dienen, dem öffentlichen Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch ein Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Verteilung von Preisen erfolgt.

"Prijsvragen" zijn de procedures die tot doel hebben de aanbestedende dienst, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, stadsplanning, architectuur en weg- en waterbouw, of op het gebied van automatische gegevensverwerking, een plan of ontwerp te verschaffen dat op basis van mededinging door een jury wordt geselecteerd, al dan niet met toekenning van prijzen.


(d) "Wettbewerbe" sind Auslobungsverfahren, die dazu dienen, dem Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch ein Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Verteilung von Preisen erfolgt.

(d) "Prijsvragen" zijn procedures welke tot doel hebben de aanbestedende dienstdienst, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, stadsplanning, architectuur, engineering of automatische gegevensverwerking, een plan of ontwerp te verschaffen, dat na een oproep tot mededinging door een jury wordt geselecteerd, al dan niet met toekenning van prijzen.


„Wettbewerbe“ sind einzelstaatliche Auslobungsverfahren, die dazu dienen, dem öffentlichen Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens sowie auf dem Gebiet der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch ein Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit Verteilung von Preisen erfolgt.

"Prijsvragen" zijn de nationale procedures die tot doel hebben de aanbestedende dienst, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, stadsplanning, architectuur en weg‑ en waterbouw, alsmede op het gebied van gegevensverwerking, een plan of ontwerp te verschaffen dat op basis van mededinging door een jury wordt geselecteerd, met toekenning van prijzen.


(4) Wettbewerbsverfahren dienen dazu, dem öffentlichen Auftraggeber - insbesondere auf dem Gebiet der Architektur und des Ingenieurwesens oder der Datenverarbeitung - einen Plan oder ein Projekt zu verschaffen, der bzw. das von einem Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Verteilung von Preisen vorgeschlagen wird.

4. Prijsvragen zijn procedures die de aanbestedende dienst in staat stellen, in het bijzonder op het gebied van architectuur, techniek of gegevensverwerking, een plan of een ontwerp te verkrijgen dat op basis van mededinging door een jury wordt voorgesteld, al dan niet met toekenning van prijzen.


(4) Wettbewerbsverfahren dienen dazu, dem öffentlichen Auftraggeber — insbesondere auf dem Gebiet der Architektur und des Ingenieurwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder ein Projekt zu verschaffen, der bzw. das von einem Preisgericht aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Verteilung von Preisen vorgeschlagen wird.

4. Prijsvragen zijn procedures die de aanbestedende dienst in staat stellen, in het bijzonder op het gebied van architectuur, techniek of gegevensverwerking, een plan of een ontwerp te verkrijgen dat op basis van mededinging door een jury wordt voorgesteld, al dan niet met toekenning van prijzen.


„Wettbewerbe“ Verfahren, die dazu dienen, dem Auftraggeber insbesondere auf den Gebieten der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur und des Bauwesens oder der Datenverarbeitung einen Plan oder eine Planung zu verschaffen, deren Auswahl durch eine Jury aufgrund vergleichender Beurteilung mit oder ohne Vergabe von Preisen erfolgt;

17. „prijsvragen”: procedures die tot doel hebben de aanbestedende instantie, in het bijzonder op het gebied van ruimtelijke ordening, standsplanning, architectuur en weg- en waterbouw, of op het gebied van automatische gegevensverwerking, een plan of ontwerp te verschaffen dat na een oproep tot mededinging door een jury wordt geselecteerd, al dan niet met toekenning van prijzen;


w