Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
Betroffene Person
Betroffener
Datensubjekt
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

Traduction de «datensubjekt recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
betroffene Person | Betroffener | Datensubjekt

betrokkene | datasubject


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission vertritt die Ansicht, daß Registrierungsstellen, Register oder die ICANN und deren zugehörige Gremien keinerlei Rechte an persönlichen Daten der Datensubjekte für sich beanspruchen dürfen und daß alle Rechte an den Daten einzelner den betreffenden Einzelpersonen zufallen.

De Commissie is van mening dat de Registrars, Registries of de ICANN en de daarmee verwante organisaties geen rechten mogen claimen op de persoonlijke gegevens van data-subjecten en dat alle rechten betreffende individuele personen slechts bij die personen berusten.


Datensubjekte, deren persönliche Daten im Register gespeichert sind, haben das Recht auf Zugang zu diesen gespeicherten Daten sowie das Recht, angemessen informiert zu werden, falls diese Daten ausgetauscht werden.

Gegevenssubjecten wier persoonlijke gegevens worden opgeslagen in het register en worden uitgewisseld, hebben recht op toegang tot deze opgeslagen gegevens en recht op passende informatie.


Datensubjekte, deren persönliche Daten im Register gespeichert sind, haben das Recht auf Zugang zu diesen gespeicherten Daten sowie das Recht, angemessen informiert zu werden, falls diese Daten ausgetauscht werden.

Gegevenssubjecten wier persoonlijke gegevens worden opgeslagen in het register en worden uitgewisseld, hebben recht op toegang tot deze opgeslagen gegevens en recht op passende informatie.


Datensubjekte, deren persönliche Daten im Register gespeichert sind, haben das Recht auf Zugang zu diesen gespeicherten Daten sowie das Recht, angemessen informiert zu werden, falls diese Daten ausgetauscht werden.

Gegevenssubjecten wier persoonlijke gegevens worden opgeslagen in het register en uitgewisseld, hebben het recht op toegang tot deze opgeslagen gegevens en het recht op passende informatie .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Vereinbarung wird außerdem sicherstellen, dass EU-Bürgerinnen und -Bürger durch ihre Datenschutzbehörden Kenntnis darüber erlangen dürfen, dass die Rechte des Datensubjekts angemessen respektiert wurden.

In de overeenkomst zal ook het recht van de staatsburgers van de EU worden vastgelegd zich ervan te vergewissen, via de autoriteiten voor gegevensbescherming, dat hun rechten als datasubject naar behoren in acht zijn genomen.


Die Vereinbarung wird außerdem sicherstellen, dass EU-Bürgerinnen und -Bürger durch ihre Datenschutzbehörden Kenntnis darüber erlangen dürfen, dass die Rechte des Datensubjekts angemessen respektiert wurden.

In de overeenkomst zal ook het recht van de staatsburgers van de EU worden vastgelegd zich ervan te vergewissen, via de autoriteiten voor gegevensbescherming, dat hun rechten als datasubject naar behoren in acht zijn genomen.


Dies bedeutet zum einen, dass gemeinsame EU-Normen zu den Rechten der Datensubjekte erarbeitet werden sollten, und zum anderen, dass die Datensubjekte in dem nach den Datenschutzregeln der dritten Säule zulässigen Maße in der Lage sein sollten, ihre Rechte sowohl in Bezug auf Behörden, die Daten zur Verfügung stellen, als auch in Bezug auf Behörden, die diese Daten abfragen und verarbeiten, wahrzunehmen.

Dit houdt enerzijds in dat er gemeenschappelijke EU-normen inzake de rechten van de betrokkene moeten worden vastgesteld en anderzijds dat de betrokkenen in staat moeten zijn hun rechten uit te oefenen in de mate die de regels inzake gegevensbescherming in de derde pijler toelaten, tegenover zowel de instanties die de gegevens beschikbaar stellen als de instanties die deze gegevens raadplegen en verwerken.


Rechte der Datensubjekte: Durch die Einrichtung von Systemen für den Austausch von Informationen zwischen den EU-Strafverfolgungsbehörden kommt es häufiger zu Situationen, in denen personenbezogene Daten (vorübergehend) gleichzeitig von den zuständigen Behörden in unterschiedlichen Mitgliedstaaten verarbeitet werden.

Rechten van de betrokkenen Systemen voor de uitwisseling van informatie tussen wetshandhavingsinstanties van de EU leiden tot een toename van het aantal situaties waarin persoonsgegevens op hetzelfde tijdstip door bevoegde instanties in verschillende lidstaten (tijdelijk) worden verwerkt.


Ohne solche Regeln könnten personenbezogene Daten, auf die unmittelbar zugegriffen werden kann, unrichtig oder überholt sein und damit sowohl die Rechte des Datensubjekts verletzen als auch die Wirksamkeit der Untersuchungen beeinträchtigen.

Anders zouden rechtstreeks geraadpleegde persoonsgegevens onjuist en achterhaald kunnen zijn, en zodoende de rechten van de betrokkene en de doeltreffendheid van de onderzoeken kunnen schaden.


In Artikel 30 der vorgeschlagenen Verordnung und Artikel 52 des vorgeschlagenen Beschlusses ist vorgesehen, dass das Datensubjekt das Recht hat, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats Klage zu erheben oder eine Beschwerde einzulegen, wenn ihm das Recht auf Erteilung von Auskunft über die es betreffenden Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung solcher Daten oder das Recht auf Information oder Schadenersatz verweigert wird.

In artikel 30 van het verordeningsvoorstel alsmede in artikel 52 van het voorgestelde besluit wordt bepaald dat eenieder het recht heeft op het grondgebied van een lidstaat een rechtsvordering in te stellen of een klacht in te dienen indien hem het recht is ontzegd om toegang te krijgen tot de hem betreffende gegevens of om deze gegevens te laten rechtzetten of verwijderen of om informatie of schadevergoeding te krijgen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'datensubjekt recht' ->

Date index: 2024-09-03
w