Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Börsenkurswert
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Kurswert der börsennotierten Aktien
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Richtlinie über Aktionärsrechte
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «dass zwischen börsennotierten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Börsenkurswert | Kurswert der börsennotierten Aktien

beurswaarde


Richtlinie 2007/36/EG über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften | Richtlinie über Aktionärsrechte

Richtlijn 2007/36/EG betreffende de uitoefening van bepaalde rechten van aandeelhouders in beursgenoteerde vennootschappen | richtlijn aandeelhoudersrechten


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Falls relevant oder falls die Schuldenquote über dem Referenzwert liegt, können liquide Vermögenswerte (Devisen), Staatsanleihen, Vermögenswerte gegenüber Drittländern, öffentliche Unternehmen und die Differenz zwischen börsennotierten und nicht börsennotierten Vermögenswerten gesondert angegeben werden.

Liquide activa (valuta), overheidseffecten, internationale activa, overheidsbedrijven en het verschil tussen beursgenoteerde en niet-beursgenoteerde activa kunnen worden vermeld wanneer dat relevant is of wanneer de schuldquote groter is dan de referentiewaarde.


3/ Bargeld und Einlagen, Staatsschuldverschreibungen, öffentliche Unternehmen und die Differenz zwischen börsennotierten und nicht börsennotierten Aktien können getrennt aufgeführt werden, wenn dies relevant ist oder die Schuldenquote über dem Referenzwert liegt.

3/ Tussen chartaal geld en deposito’s, overheidsschuldeffecten, door de overheid gecontroleerde ondernemingen en tussen beursgenoteerde en niet-beursgenoteerde aandelen kan onderscheid worden gemaakt indien nodig of wanneer de schuldquote boven de referentiewaarde ligt.


3/ Liquides Finanzvermögen (Devisen), Staatspapiere, Forderungen gegenüber Drittländern, öffentliche Unternehmen und die Differenz zwischen börsennotierten und nicht börsennotierten Vermögenswerten können getrennt aufgeführt werden, wenn dies relevant ist oder die Schuldenquote über dem Referenzwert liegt.

3/ Tussen liquide activa (valuta), overheidseffecten, activa op derde landen, door de overheid gecontroleerde ondernemingen en tussen beursgenoteerde en niet-beursgenoteerde activa kan onderscheid worden gemaakt indien nodig of wanneer de schuldquote boven de referentiewaarde ligt.


l)Auswirkungen dieser Richtlinie auf den in den Artikeln 26 bis 30 dieser Richtlinie vorgesehenen Schutz von nicht börsennotierten Unternehmen oder Emittenten sowie auf die Gleichheit der Wettbewerbsbedingungen zwischen AIF und anderen Anlegern nach Erlangung einer Mehrheitsbeteiligung oder eines beherrschenden Einflusses an einem solchen nicht börsennotierten Unternehmen oder Emittenten.

l)de impact van deze richtlijn op de bescherming van niet-beursgenoteerde ondernemingen of uitgevende instellingen overeenkomstig de artikelen 26 tot en met 30 van deze richtlijn en het gelijke speelveld voor abi’s en andere beleggers na de verwerving van belangrijke deelnemingen in of zeggenschap over de genoemde niet-beursgenoteerde ondernemingen of uitgevende instellingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auswirkungen dieser Richtlinie auf den in den Artikeln 26 bis 30 dieser Richtlinie vorgesehenen Schutz von nicht börsennotierten Unternehmen oder Emittenten sowie auf die Gleichheit der Wettbewerbsbedingungen zwischen AIF und anderen Anlegern nach Erlangung einer Mehrheitsbeteiligung oder eines beherrschenden Einflusses an einem solchen nicht börsennotierten Unternehmen oder Emittenten.

de impact van deze richtlijn op de bescherming van niet-beursgenoteerde ondernemingen of uitgevende instellingen overeenkomstig de artikelen 26 tot en met 30 van deze richtlijn en het gelijke speelveld voor abi’s en andere beleggers na de verwerving van belangrijke deelnemingen in of zeggenschap over de genoemde niet-beursgenoteerde ondernemingen of uitgevende instellingen.


In der EU besteht in den obersten Führungsetagen der Unternehmen seit jeher ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen dem Anteil von Frauen und Männern: Nur 13,7 % der Sitze in den Leitungsorganen der größten börsennotierten Gesellschaften sind derzeit mit Frauen besetzt. Nur 15 % der nicht geschäftsführenden Direktoren in der EU (d. h. der Aufsichtsratsmitglieder in dualistisch organisierten Unternehmen) sind Frauen[1]. Im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere dem öffentlichen Sektor[2], ist die Unterrepräsen ...[+++]

Het aantal mannen en vrouwen in de raden van bestuur in de EU is nog steeds niet in balans. Zo wordt slechts 13,7% van de zetels in de raden van bestuur van de grootste beursgenoteerde bedrijven momenteel door vrouwen bezet (van de niet-uitvoerende bestuursleden is 15% vrouw)[1]. In vergelijking tot andere maatschappelijke sectoren, en met name de overheidssector[2], is de ondervertegenwoordiging van vrouwen in de raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen bepaald opmerkelijk.


Die Begriffsbestimmungen sollen insbesondere gewährleisten, dass die Richtlinie auf alle in den Mitgliedstaaten existierenden Leitungsstrukturen der börsennotierten Gesellschaften gleichermaßen angewandt werden kann, d.h. auf ein dualistisches (zweigliedriges) System, in dem getrennte Organe für die Geschäftsführung und die Aufsicht zuständig sind, ebenso wie auf ein monistisches (eingliedriges) System, in dem ein und dasselbe Organ für die Geschäftsführung und die Aufsicht der Gesellschaft zuständig ist, und auf hybride Systeme, die ...[+++]

De definities waarborgen met name dat de richtlijn gelijkelijk van toepassing is op de verschillende in de lidstaten bestaande bestuursstructuurstelsels voor beursgenoteerde ondernemingen, dat wil zeggen zowel op een dualistisch (tweelagig) model, waarin de raad van bestuur en de raad van commissarissen gescheiden zijn, een monistisch (eenlagig) model, waarin de bestuurs- en toezichtsfuncties door een enkele raad worden vervuld, als een gemengd stelsel dat zowel kenmerken van een monistisch als een dualistisch model vertoont of ondernemingen een keuze tussen verschillende modellen laat.


Auswirkungen dieser Richtlinie auf den in den Artikeln 26 bis 30 dieser Richtlinie vorgesehenen Schutz von nicht börsennotierten Unternehmen oder Emittenten sowie auf die Gleichheit der Wettbewerbsbedingungen zwischen AIF und anderen Anlegern nach Erlangung einer Mehrheitsbeteiligung oder eines beherrschenden Einflusses an einem solchen nicht börsennotierten Unternehmen oder Emittenten.

de impact van deze richtlijn op de bescherming van niet-beursgenoteerde ondernemingen of uitgevende instellingen overeenkomstig de artikelen 26 tot en met 30 van deze richtlijn en het gelijke speelveld voor abi’s en andere beleggers na de verwerving van belangrijke deelnemingen in of zeggenschap over de genoemde niet-beursgenoteerde ondernemingen of uitgevende instellingen.


in der Erwägung, dass sich der Grad der Empfehlung je nach Art des Unternehmens ändert, wobei die Größe, die interne Organisation und die Komplexität seiner Tätigkeiten angemessen zu berücksichtigen sind; in der Erwägung, dass solche Differenzierungen zwischen Unternehmen, die im Finanzsektor angesiedelt sind (börsennotiert oder nicht) und börsennotierten, jedoch nicht im Finanzsektor angesiedelten Unternehmen gemacht werden könne ...[+++]

overwegende dat de mate van aanbeveling varieert al naargelang het soort bedrijf, terdege rekening houdend met zijn omvang, interne organisatie en de complexiteit van zijn activiteiten; overwegende dat dergelijke onderscheiden kunnen worden gemaakt tussen financiële bedrijven (al dan niet beursgenoteerd) en beursgenoteerde, maar niet-financiële bedrijven, en tussen verschillende sectoren van de financiële bedrijfstak, zoals banken, verzekeringsbedrijven en fondsenbeheerbedrijven,


Die hochrangige Expertengruppe empfahl ferner, zumindest börsennotierten Unternehmen in der EU generell die Wahl zwischen einem monistischen System (mit geschäftsführenden und nicht geschäftsführenden Direktoren) und einem dualistischen System (mit Vorständen und Aufsichtsräten) zu lassen.

De groep op hoog niveau heeft ook aanbevolen om althans beursgenoteerde ondernemingen in de EU algemeen te laten kiezen tussen een monistische structuur (met zowel bij het dagelijks bestuur als niet bij het dagelijks bestuur betrokken bestuurders) en een dualistische structuur (met bestuurders die zijn belast met het dagelijks bestuur en commissarissen).


w