Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass wir mehr tun wollen » (Allemand → Néerlandais) :

Es ist eine Frage politischer Führung, ausgehend von einer klaren Vision dessen, was wir tun wollen.

Er moet een politieke koers worden ingeslagen op basis van een duidelijke visie van wat wij willen bereiken.


Wir müssen mehr tun und enger zusammenarbeiten, um neue Anschläge zu verhindern.

We moeten meer doen en nauwer samenwerken om nieuwe aanslagen te voorkomen.


Und wir können noch mehr tun. Denn es gibt viele junge und sozial denkende Menschen in Europe, die sich in der Gesellschaft einbringen und Solidarität zeigen wollen – und wir können für sie die Möglichkeiten schaffen, dies zu tun.

We kunnen nog meer doen. Veel jonge, sociaal ingestelde mensen in Europa zijn bereid een betekenisvolle bijdrage aan de samenleving te leveren en solidariteit te tonen.


Ebenso wichtig ist es, Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung, die Mehrgebietslizenzen anbieten oder erteilen, dazu zu verpflichten, der Repräsentation des Repertoires anderer Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung, die dies selbst nicht tun wollen, zuzustimmen.

Het is eveneens van belang alle collectieve beheerorganisaties die multiterritoriale licenties aanbieden of verlenen, te verplichten ermee in te stemmen het repertoire te vertegenwoordigen van collectieve beheerorganisaties die besluiten dat niet rechtstreeks te doen.


Ebenso wichtig ist es, Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung, die Mehrgebietslizenzen anbieten oder erteilen, dazu zu verpflichten, der Repräsentation des Repertoires anderer Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung, die dies selbst nicht tun wollen, zuzustimmen.

Het is eveneens van belang alle collectieve beheerorganisaties die multiterritoriale licenties aanbieden of verlenen, te verplichten ermee in te stemmen het repertoire te vertegenwoordigen van collectieve beheerorganisaties die besluiten dat niet rechtstreeks te doen.


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 13. Februar 1998 zur Festlegung beschäftigungsfördernder Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 sowie Artikel 16 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, insofern der vorerwähnte Artikel 26 Artikel 29 § 1 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 über die Beschäftigungsförderung und die vorbeugende Sicherung der Konkurrenzfähigkeit in dem Sinne anpasst, dass der ursprünglich durch den vorerwähnten Artikel 29 § 1 eingeführten Regelung für den Erhalt der Beitragsermässigungen rückw ...[+++]

« Schendt artikel 26 van de wet van 13 februari 1998 houdende de bepalingen tot bevordering van de tewerkstelling de artikelen 10 en 11, alsook artikel 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 1 van het eerste protocol bij het E.V. R.M. en met het rechtszekerheidsbeginsel, in zoverre het voornoemde artikel 26 het artikel 29, § 1, van de wet van 26 juli 1996 tot bevordering van de werkgelegenheid en tot preventieve vrijwaring van het concurrentievermogen aanpast door aan de oorspronkelijke regeling voor het bekomen van bijdrageverminderingen ingesteld door het voornoemde artikel 29, § 1, een voorwaarde toe te voegen en dit ...[+++]


Ferner sind Erziehungsmaßnahmen und Sensibilisierungskampagnen für die allgemeine Öffentlichkeit wichtig: Die EU und die Mitgliedstaaten können hier noch mehr tun, z. B. im Rahmen des Programms „Mehr Sicherheit im Internet“, um Kindern und Familien Informationen und Anleitungen zur Online-Sicherheit zu vermitteln und die Auswirkungen der Nutzung digitaler Technologien auf Kinder weiter zu untersuchen.

Educatieve activiteiten en bewustzijnscampagnes voor het brede publiek zijn eveneens essentieel. De EU en de lidstaten kunnen meer inspanningen in dit verband leveren, bijvoorbeeld via het programma veiliger internet, door zowel kinderen als ouders te informeren over online beveiliging en door de impact van het gebruik van digitale technologieën op kinderen te analyseren.


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 13 Februar 1998 zur Festlegung beschäftigungsfördernder Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 sowie Artikel 16 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, insofern der vorerwähnte Artikel 26 Artikel 29 § 1 des Gesetzes vom 26hhhhqJuli 1996 über die Beschäftigungsförderung und die vorbeugende Sicherung der Konkurrenzfähigkeit in dem Sinne anpasst, dass der ursprünglich durch den vorerwähnten Artikel 29 § 1 eingeführten Regelung für den Erhalt der Beitragsermässigungen rüc ...[+++]

« Schendt artikel 26 van de wet van 13 februari 1998 houdende de bepalingen tot bevordering van de tewerkstelling de artikelen 10 en 11, alsook artikel 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 1 van het eerste protocol bij het E.V. R.M. en met het rechtszekerheidsbeginsel, in zoverre het voornoemde artikel 26 het artikel 29, § 1, van de wet van 26 juli 1996 tot bevordering van de werkgelegenheid en tot preventieve vrijwaring van het concurrentievermogen aanpast door aan de oorspronkelijke regeling voor het bekomen van bijdrageverminderingen ingesteld door het voornoemde artikel 29, § 1, een voorwaarde toe te voegen en dit ...[+++]


Ferner sind Erziehungsmaßnahmen und Sensibilisierungskampagnen für die allgemeine Öffentlichkeit wichtig: Die EU und die Mitgliedstaaten können hier noch mehr tun, z. B. im Rahmen des Programms „Mehr Sicherheit im Internet“, um Kindern und Familien Informationen und Anleitungen zur Online-Sicherheit zu vermitteln und die Auswirkungen der Nutzung digitaler Technologien auf Kinder weiter zu untersuchen.

Educatieve activiteiten en bewustzijnscampagnes voor het brede publiek zijn eveneens essentieel. De EU en de lidstaten kunnen meer inspanningen in dit verband leveren, bijvoorbeeld via het programma veiliger internet, door zowel kinderen als ouders te informeren over online beveiliging en door de impact van het gebruik van digitale technologieën op kinderen te analyseren.


Es ist eine Frage politischer Führung, ausgehend von einer klaren Vision dessen, was wir tun wollen.

Er moet een politieke koers worden ingeslagen op basis van een duidelijke visie van wat wij willen bereiken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass wir mehr tun wollen' ->

Date index: 2021-07-10
w