Artikel 58 § 1 des vorerwähnten Gesetzes vom 6. April 2010 bestimmte in der Fassung, die auf die beim vorlegenden Rechtsprechungsorgan anhängige Streitsache anwendbar ist: « Vorliegender Abschnitt bezieht sich auf Verkäufe von Waren und
Dienstleistungen an Verbraucher, die von einem Unternehmen vorgenommen werden: 1. im Ha
us des Verbrauchers oder eines anderen Verbrauchers oder auch am Arbeitsplatz des Verbrauchers, 2. während eines vom oder für das Unternehmen organisierten Ausflugs außerhalb der Verkaufsräume, 3. auf Messen, Schaue
...[+++]n und Ausstellungen unter der Bedingung, dass vor Ort nicht der Gesamtbetrag bezahlt wird und der Preis mehr als 200 EUR beträgt ».
Artikel 58, § 1, van de voormelde wet van 6 april 2010 bepaalde, in de versie ervan die van toepassing is op het voor het verwijzende rechtscollege hangende geschil : « In deze afdeling worden bedoeld, de verkopen aan de consument van goederen en diensten door een onderneming : 1° ten huize van de consument of van een andere consument, alsook op de arbeidsplaats van de consument; 2° tijdens een door of voor de onderneming buiten haar verkoopruimte georganiseerde excursie; 3° op salons, beurzen en tentoonstellingen, op voorwaarde dat er ter plaatse geen betaling van het totale bedrag gebeurt en dat de prijs hoger is dan 200 euro ».