Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgische Staatsangehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelstaatlichkeit
Doppelstaatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Mehrfachstaatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsbürgerschaft
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit einer juristischen Person
Verlust der Staatsangehörigkeit

Vertaling van "dass staatsangehörigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit


Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsbürgerschaft

bipatride | persoon met een dubbele nationaliteit


Doppelstaatlichkeit | Doppelstaatsangehörigkeit | doppelte Staatsangehörigkeit | Mehrfachstaatsangehörigkeit

meervoudige nationaliteit


Staatsangehörigkeit einer juristischen Person

nationaliteit van de rechtspersoon [ nationaliteit van de maatschappijen ]




Erwerb der Staatsangehörigkeit

verkrijking van de nationaliteit




Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Internationale Wanderungsströme, untergliedert nach Staatsangehörigkeit (in Gruppen), Geburtsland (in Gruppen), Land des letzten/nächsten üblichen Aufenthaltsorts (in Gruppen) sowie nach Alter und Geschlecht; Bevölkerungsbestände, untergliedert nach Staatsangehörigkeit (in Gruppen) und Geburtsland (in Gruppen) sowie nach Alter und Geschlecht; Erwerb der Staatsangehörigkeit nach früherer Staatsangehörigkeit (Artikel 3).

internationale migratiestromen, waarbij migranten worden uitgesplitst naar staatsburgerschap, geboorteland, land van vorige/volgende gewone verblijfplaats, leeftijd en geslacht; bevolkingsbestanden, waarbij wordt uitgesplitst naar staatsburgerschap, geboorteland, leeftijd en geslacht; en verwerving van staatsburgerschap, uitgesplitst naar het land van het vorige staatsburgerschap (artikel 3).


Der Bürger, der eine doppelte Staatsangehörigkeit besitzt, darunter die Staatsangehörigkeit des Wohnsitzmitgliedstaats, lebt per definitionem nicht in einem Staat, dessen Staatsangehörigkeit er nicht besitzt.

Maar iemand met een dubbele nationaliteit waarvan één van de nationaliteiten de nationaliteit van de lidstaat van verblijf is, verblijft niet in een lidstaat waarvan hij geen onderdaan is.


Staatsangehörigkeit: saudi-arabische Staatsangehörigkeit aberkannt, afghanische Staatsangehörigkeit vom Taliban-Regime verliehen.

Nationaliteit: Saudische nationaliteit ingetrokken, Afghaanse nationaliteit verleend door het Taliban-regime.


In den Vorarbeiten anlässlich der Reform des Adoptionsrechtes durch das Gesetz vom 21. März 1969 « zur Abänderung von Artikel 45 des Zivilgesetzbuches und von Buch I Titel VIII und X desselben Gesetzbuches sowie zur Abänderung der am 14. Dezember 1932 koordinierten Gesetze über den Erwerb, den Verlust und die Wiedererlangung der Staatsangehörigkeit » wurde angeführt, dass der Gesetzgeber, indem er es nicht gestattete, dass volljährige Personen mit einem adoptiven Abstammungsverhältnis erneut adoptiert werden können, den Zweck der Adoption verstärken wollte, nämlich « diesen ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding naar aanleiding van de hervorming van het adoptierecht door de wet van 21 maart 1969 « tot wijziging van artikel 45 van het Burgerlijk Wetboek, van de titels VIII en X van boek I van hetzelfde Wetboek, alsmede van de wetten op de verwerving, het verlies en de herkrijging van de nationaliteit, gecoördineerd op 14 december 1932 », wordt aangegeven dat de wetgever, door niet toe te staan dat meerderjarige personen met een adoptieve afstammingsband opnieuw kunnen worden geadopteerd, het doel van de adoptie beoogde te versterken, namelijk « een thuis te geven aan deze kinderen en niet [...] volwassenen in sta ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Intern ...[+++]


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11).


2) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmungen dergestalt interpretiert werden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem beurteilenden Richter kein Ermessenspielraum gelassen wird, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten ist oder nicht?

2) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, al dan niet dienen te worden aangemerkt als gewichtige feiten eigen aan de persoon ?


Es wurde darauf hingewiesen, dass « die Änderung des belgischen Rechts im Bereich der Namensübertragung im Sinne der Gleichstellung zwischen Mann und Frau es ermöglichen wird, vorausgreifend Namensabweichungen zwischen Mitgliedstaaten in Situationen der ausländischen Staatsangehörigkeit und der doppelten Staatsangehörigkeit zu vermeiden » (ebenda, S. 8).

Er is op gewezen dat « de wijziging van het Belgische recht inzake de toekenning van de naam naar gelijkheid tussen man en vrouw [...] anticipatief [zal] toelaten naamsverschillen tussen Lidstaten in geval van vreemdelingenschap en [bipatridie] te vermijden » (ibid., p. 8).


Diese Richtlinie steht dem nicht entgegen, dass während der Konsultationen, die stattfinden sollten, bevor die Hilfe geleistet wird, sich der Hilfe leistende Mitgliedstaat und der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der nicht vertretene Bürger besitzt, gegebenenfalls auf die Möglichkeit einigen können, die Hilfe für die Staatsangehörigkeit eines Drittlandes besitzende Familienmitglieder des nicht vertretenen Unionsbürgers über das Maß hinaus auszuweiten, das durch das Recht des Hilfe leistenden Mitgliedstaats oder durch dessen G ...[+++]

Deze richtlijn sluit niet uit dat tijdens het overleg dat dient plaats te vinden voordat bijstand wordt verleend, de bijstandverlenende lidstaat en de lidstaat van nationaliteit van de niet-vertegenwoordigde burger het in voorkomend geval eens kunnen worden over de mogelijkheid om de bijstand aan uit derde landen afkomstige familieleden van de niet-vertegenwoordigde burger van de Unie verder te doen reiken dan wat op grond van de wetgeving of de praktijk van de bijstandverlenende lidstaat vereist is, waarbij zoveel mogelijk rekening wordt gehouden met verzoeken van de lidstaat van nationaliteit van de niet-vertegenwoordigde burger, en vo ...[+++]


der Antragsteller keine Angaben gemacht hat, die mit hinreichender Sicherheit auf seine Identität oder Staatsangehörigkeit schließen lassen, oder wenn angenommen werden kann, dass er ein Identitäts- oder ein Reisedokument, das die Feststellung seiner Identität oder Staatsangehörigkeit ermöglicht hätte, mutwillig vernichtet oder beseitigt hat, oder die Behörden über seine Identität und/oder Staatsangehörigkeit getäuscht hat.

de asielzoeker heeft geen informatie verstrekt aan de hand waarvan met een redelijke mate van zekerheid zijn identiteit of nationaliteit kan worden vastgesteld, of hij heeft waarschijnlijk, te kwader trouw, identiteits- of reisdocumenten vernietigd of zich daarvan ontdaan, of hij heeft zelfs de autoriteiten misleid over zijn identiteit of nationaliteit.


w