Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligte Bevölkerungsgruppe
Besonders schutzbedürftige Person
Der Autor des Gesetzesvorschlags
Erwachsenenschutz
Gefährdete Bevölkerungsgruppe
Rechtliche Fürsorge für Erwachsene
Rechtsschutz urteilsunfähiger Mündiger
Schutz schutzbedürftiger Erwachsener
Schutzbedürftige Bevölkerungsgruppe
Schutzbedürftige Person

Traduction de «dass schutzbedürftige eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
besonders schutzbedürftige Person | schutzbedürftige Person

kwetsbare persoon


benachteiligte Bevölkerungsgruppe | gefährdete Bevölkerungsgruppe | schutzbedürftige Bevölkerungsgruppe

kwetsbare bevolkingsgroep


Erwachsenenschutz | rechtliche Fürsorge für Erwachsene | rechtlicher Schutz volljähriger handlungsunfähiger Person | Rechtsschutz urteilsunfähiger Mündiger | Schutz schutzbedürftiger Erwachsener

bescherming van de onbekwame meerderjarige
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der angefochtene Artikel 36 wurde eingefügt, weil « die Parlamentarier dem Schutz schutzbedürftiger Personen große Bedeutung beimessen; in diesem Zusammenhang verweist [der Autor des Gesetzesvorschlags] auf die Meinungen der Mitwirkenden, die es gerne gesehen hätten, dass man ein gesetzliches Instrument vorsehen würde, um gegen die immer öfter vorkommenden beunruhigenden Taten vorgehen zu können » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0080/007, S. 21).

Het bestreden artikel 36 is ingevoerd omdat « de parlementsleden belang hechten aan de bescherming van de kwetsbare personen; in dat verband verwijst [de indiener van het wetsvoorstel] naar de meningen van de spelers in het veld, die graag hadden gezien dat men in een wettelijk instrument voorziet om te kunnen optreden tegen de zich almaar vaker voordoende verontrustende feiten » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0080/007, p. 21).


Mit dieser Empfehlung werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen und für schutzbedürftige Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls eingeleitet worden ist, zu stärken.

Deze aanbeveling roept de lidstaten ertoe op een aantal procedurele rechten van kwetsbare verdachten en beklaagden in strafprocedures en van kwetsbare personen tegen wie een procedure ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel loopt, te versterken.


Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen

Aanbeveling van de Commissie van 27 november 2013 betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure


Ziel dieser Empfehlung ist es, die Mitgliedstaaten aufzurufen, die Verfahrensrechte aller Verdächtigen oder Beschuldigten zu stärken, die aufgrund ihres Alters, ihrer geistigen oder körperlichen Verfassung oder aufgrund von Behinderungen nicht in der Lage sind, einem Strafverfahren zu folgen oder tatsächlich daran teilzunehmen („schutzbedürftige Personen“).

Deze aanbeveling heeft als doel de lidstaten ertoe aan te zetten de procedurele rechten te versterken van alle verdachten en beklaagden die door hun leeftijd, geestelijke of lichamelijke toestand of handicap niet in staat zijn een strafprocedure te begrijpen en er effectief aan deel te nemen (hierna „kwetsbare personen” genoemd).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H1224(02) - EN - Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen // EMPFEHLUNG DER KOMMISSION // vom 27. November 2013

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H1224(02) - EN - Aanbeveling van de Commissie van 27 november 2013 betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure // AANBEVELING VAN DE COMMISSIE // van 27 november 2013


Mit dieser Empfehlung werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen und für schutzbedürftige Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls eingeleitet worden ist, zu stärken.

Deze aanbeveling roept de lidstaten ertoe op een aantal procedurele rechten van kwetsbare verdachten en beklaagden in strafprocedures en van kwetsbare personen tegen wie een procedure ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel loopt, te versterken.


Ziel dieser Empfehlung ist es, die Mitgliedstaaten aufzurufen, die Verfahrensrechte aller Verdächtigen oder Beschuldigten zu stärken, die aufgrund ihres Alters, ihrer geistigen oder körperlichen Verfassung oder aufgrund von Behinderungen nicht in der Lage sind, einem Strafverfahren zu folgen oder tatsächlich daran teilzunehmen („schutzbedürftige Personen“).

Deze aanbeveling heeft als doel de lidstaten ertoe aan te zetten de procedurele rechten te versterken van alle verdachten en beklaagden die door hun leeftijd, geestelijke of lichamelijke toestand of handicap niet in staat zijn een strafprocedure te begrijpen en er effectief aan deel te nemen (hierna „kwetsbare personen” genoemd).


Schutzbedürftige Personen benötigen geeignete Hilfe und Unterstützung während eines Strafverfahrens.

Kwetsbare personen hebben passende bijstand en ondersteuning nodig tijdens een strafprocedure.


(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass die in Absatz 1 vorgesehene Rechtsbelehrung entweder mündlich oder schriftlich in einfacher und verständlicher Sprache erfolgt, wobei etwaige besondere Bedürfnisse schutzbedürftiger Verdächtiger oder schutzbedürftiger beschuldigter Personen berücksichtigt werden.

2. De lidstaten zien erop toe dat de in lid 1 bedoelde informatie mondeling of schriftelijk en in eenvoudige en toegankelijke bewoordingen wordt verstrekt, waarbij rekening wordt gehouden met eventuele specifieke behoeften van kwetsbare verdachten of beklaagden.


(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass die in Absatz 1 vorgesehene Rechtsbelehrung entweder mündlich oder schriftlich in einfacher und verständlicher Sprache erfolgt, wobei etwaige besondere Bedürfnisse schutzbedürftiger Verdächtiger oder schutzbedürftiger beschuldigter Personen berücksichtigt werden.

2. De lidstaten zien erop toe dat de in lid 1 bedoelde informatie mondeling of schriftelijk en in eenvoudige en toegankelijke bewoordingen wordt verstrekt, waarbij rekening wordt gehouden met eventuele specifieke behoeften van kwetsbare verdachten of beklaagden.


w