Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acetat
Acrylsäure
Alkoholsäure
Ameisensäure
Aromasäure
Digitale 3-D-Modelle animieren
Essigsäure
Ester
Fettsäure
Halbflüchtige organische Verbindung
Langlebiger organischer Schadstoff
Organische 3-D-Modelle animieren
Organische 3D-Form animieren
Organische 3D-Formen animieren
Organische Baumaterialien
Organische Baustoffe
Organische Stoffe
Organische Säure
Organische Verbindung
Organische Verbindungen
Organische Verunreinigung
Organisches chemisches Erzeugnis
Oxalsäure
POP
Persistenter organischer Schadstoff
Phthalsäure
SVOC
Salicylsäure
Schwach flüchtige organische Verbindung
Schwer abbaubarer organischer Schadstoff
Schwer flüchtige organische Verbindung
Zitronensäure

Traduction de «dass organische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
organisches chemisches Erzeugnis [ organische Verbindung ]

organisch chemisch product [ organisch chemisch produkt | organische samenstelling ]


langlebiger organischer Schadstoff | persistenter organischer Schadstoff | schwer abbaubarer organischer Schadstoff | POP [Abbr.]

persistente organische stof | persistente organische verontreinigende stof | POP [Abbr.]


halbflüchtige organische Verbindung | schwach flüchtige organische Verbindung | schwer flüchtige organische Verbindung | SVOC [Abbr.]

semivluchtige organische stof | SVOS [Abbr.]


digitale 3-D-Modelle animieren | organische 3D-Form animieren | organische 3D-Formen animieren | organische 3-D-Modelle animieren

3D-animaties maken | 3D-vormen animeren | 3D-vormen maken | organische 3D-vormen animeren


organische Baumaterialien | organische Baustoffe

ecologische bouwmaterialen


organische Stoffe | organische Verbindungen

organische stoffen | organische verbindingen


organische Säure [ Acetat | Acrylsäure | Alkoholsäure | Ameisensäure | Aromasäure | Essigsäure | Ester | Fettsäure | Oxalsäure | Phthalsäure | Salicylsäure | Zitronensäure ]

organisch zuur [ acetaat | acrylzuur | alcoholzuur | aromatisch zuur | azijnzuur | citroenzuur | ester | ftaalzuur | mierenzuur | oxaalzuur | salicylzuur | vetzuur | zuringzuur ]




Pläne für die Nutzung organischer Nebenprodukte verwalten

plannen beheren voor het gebruik van organische nevenproducten


Verkehrsschild, das Führer, die die Fahrtrichtung ändern, darauf hinweist, dass Führer von Fahrrädern und zweirädrigen Kleinkrafträdern auf derselben öffentlichen Straße fahren

verkeersbord dat de bestuurders die van richting veranderen, wijst op fietsers en bestuurders van tweewielige bromfietsen die dezelfde openbare weg volgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG wurden die Verpflichtungen aus dem Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2006/507/EG des Rates , sowie im Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (nachstehend „das Protokoll“ genannt), genehmigt mit Beschluss 2004/259/EG des Rates, in Unionsrecht umgesetzt.

Verordening (EG) nr. 850/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende persistente organische verontreinigende stoffen en tot wijziging van Richtlijn 79/117/EEG voert in de wetgeving van de Unie de verbintenissen uit die zijn aangegaan in het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna „het verdrag” genoemd, goedgekeurd bij Besluit 2006/507/EG van de Raad en in het Protocol van 1998 inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand, hierna „het protocol” genoemd, goedgeke ...[+++]


Einige Bestimmungen über die Einstufung und Kennzeichnung, die in den Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG festgelegt sind, sind auch für die Anwendung anderer Rechtsakte der Gemeinschaft maßgeblich, wie zum Beispiel der Richtlinie 76/768/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel , der Richtlinie 88/378/EWG des Rates vom 3. Mai 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Sicherheit von Spielzeug , der Richtlinie 1999/13/EG des Rates vom 11. März 1999 über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei best ...[+++]

Een aantal bepalingen betreffende indeling en etikettering in de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG wordt ook gebruikt voor de toepassing van andere communautaire wetgeving, zoals Richtlijn 76/768/EEG van de Raad van 27 juli 1976 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake cosmetische producten , Richtlijn 88/378/EEG van de Raad van 3 mei 1988 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake de veiligheid van speelgoed , Richtlijn 1999/13/EG van de Raad van 11 maart 1999 inzake de beperking van de emissie van vluchtige organische stoffen ten gevolge van het gebruik van org ...[+++]


Synthetische organische Farbmittel, auch chemisch einheitlich; Zubereitungen im Sinne der Anmerkung 3 zu diesem Kapitel auf der Grundlage synthetischer organischer Farbmittel; synthetische organische Erzeugnisse von der als fluoreszierende Aufheller oder als Luminophore verwendeten Art, auch chemisch einheitlich

Synthetische organische kleurstoffen, ook indien chemisch welbepaald; preparaten bedoeld bij aantekening 3 op dit hoofdstuk, op basis van synthetische organische producten van de soort gebruikt als fluorescerende heldermakende stoffen of als „lichtgevende stoffen” (luminoforen), ook indien chemisch welbepaald


(1) Die Vertragsparteien fördern und/oder übernehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene eine geeignete Forschung, Entwicklung, Überwachung und Zusammenarbeit in Bezug auf persistente organische Schadstoffe und gegebenenfalls deren Alternativen sowie potenzielle persistente organische Schadstoffe, auch hinsichtlich

1. De partijen moedigen passende activiteiten aan en/of ondernemen deze, waar dat tot hun mogelijkheden behoort, op nationaal en internationaal niveau, voor onderzoek, ontwikkeling, monitoring en samenwerking op het gebied van persistente organische verontreinigende stoffen en, in voorkomend geval, van de alternatieven hiervoor en van potentiële persistente organische verontreinigende stoffen, met inbegrip van:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0507 - EN - 2006/507/EG: Beschluss des Rates vom 14. Oktober 2004 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe // BESCHLUSS DES RATES // (2006/507/EG) // Erklärung der Gemeinschaft gemäß Artikel 25 Absatz 3 des Übereinkommens // ÜBERSETZUNG // Stockholmer übereinkommen über persistente organische Schadstoffe // ANLAGE A // ELIMINIERUNG // ANLAGE B // BESCHRÄNKUNG // ANLAGE C // UNERWÜNSCHTE NEBENPRODUKTE // ANLAGE D // ERFORDERLICHE INFORMATIONEN UND PRÜFKRITERIEN // ANLAGE E // ERFORDERLICH ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0507 - EN - 2006/507/EG: Besluit van de Raad van 14 oktober 2004 betreffende de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen // BESLUIT VAN DE RAAD // (2006/507/EG) // Verklaring van de Gemeenschap conform artikel 25, lid 3, van het Verdrag // [VERTALING] // BEËINDIGING // BEPERKING // ONOPZETTELIJKE PRODUCTIE // VEREISTE INFORMATIE EN SELECTIECRITERIA // VOOR HET RISICOPROFIEL VEREISTE INFORMATIE // INFORMATIE MET BETREKKING TOT SOCIAAL-ECONOMISCHE OVERWEGINGEN


4. Rechtsvorschriften auf Gemeinschaftsebene über persistente organische Schadstoffe sind zwar erlassen worden, doch bestehen ihre wesentlichen Mängel darin, dass es keine oder nur unvollständige Rechtsvorschriften über ein Verbot der Herstellung und Verwendung aller gegenwärtig aufgelisteten chemischen Stoffe gibt und dass es an einem Rechtsrahmen fehlt, durch den zusätzliche persistente organische Schadstoffe verboten, beschränkt oder beseitigt werden, und an einem Rechtsrahmen, durch den die Herstellung und Verwendung neuer Stoffe, ...[+++]

(4) Hoewel er communautaire wetgeving inzake persistente organische verontreinigende stoffen is ingevoerd, zijn de belangrijkste tekortkomingen ervan dat er geen of onvolledige wettelijke voorschriften bestaan om de productie en het gebruik van enige momenteel op de lijst opgenomen chemische stof te verbieden, te beperken of te elimineren, noch enig kader om de productie en het gebruik van nieuwe stoffen die kenmerken van persistente organische verontreinigende stoffen vertonen, te verbieden.


(5) Aufgrund der besonderen Eigenschaften organischer Lösemittel führt deren Verwendung in Dekorfarben und -lacken sowie Produkten der Fahrzeugreparaturlackierung zu Emissionen organischer Verbindungen in die Luft, die zur lokalen grenzüberschreitenden Bildung photochemischer Oxidantien in der Grenzschicht der Troposphäre beitragen und unter bestimmten Expositionsbedingungen schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.

(5) Organische oplosmiddelen zijn van dien aard dat het gebruik hiervan in decoratieve verven en vernissen en producten voor het overspuiten van voertuigen tot emissies leidt van organische verbindingen in de lucht, hetgeen bijdraagt tot de lokale en grensoverschrijdende vorming van fotochemische oxidanten in de grenslaag van de troposfeer en, in bepaalde blootstellingsomstandigheden, schadelijke gevolgen heeft voor de volksgezondheid.


Mit Schreiben vom 23. Dezember 2002 unterbreitete die Kommission dem Europäischen Parlament gemäß Artikel 251 Absatz 2 und Artikel 95 des EG-Vertrags den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aufgrund der Verwendung organischer Lösemittel in Dekorfarben und -lacken und Produkten der Fahrzeugreparaturlackierung sowie zur Änderung der Richtlinie 1999/13/EG (KOM(2002) 750 - 2002/0301 (COD)).

Bij schrijven van 23 december 2002 diende de Commissie, overeenkomstig artikel 251, lid 2 en artikel 95 van het EG‑Verdrag, bij het Parlement het voorstel in voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake de beperking van emissies van vluchtige organische stoffen ten gevolge van het gebruik van organische oplosmiddelen in decoratieve verven en vernissen en producten voor het overspuiten van voertuigen, en tot wijziging van Richtlijn 1999/13/EG (COM(2002) 750 – 2002/0301(COD)).


(5) Aufgrund der besonderen Eigenschaften organischer Lösemittel führt deren Verwendung in bestimmten Produkten zu Emissionen organischer Verbindungen in die Luft, die zur lokalen grenzüberschreitenden Bildung photochemischer Oxidantien in der Grenzschicht der Troposphäre beitragen und unter bestimmten Expositionsbedingungen schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.

(5) Organische oplosmiddelen zijn van dien aard dat het gebruik hiervan in bepaalde producten tot emissies leidt van organische verbindingen in de lucht, hetgeen bijdraagt tot de lokale en grensoverschrijdende vorming van fotochemische oxidanten in de grenslaag van de troposfeer en, in bepaalde blootstellingsomstandigheden, schadelijke gevolgen heeft voor de volksgezondheid.


zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aufgrund der Verwendung organischer Lösemittel in Dekorfarben und -lacken und Produkten der Fahrzeugreparaturlackierung sowie zur Änderung der Richtlinie 1999/13/EG (KOM(2002) 750 – C5‑0632/2002 – 2002/0301(COD))

over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake de beperking van emissies van vluchtige organische stoffen ten gevolge van het gebruik van organische oplosmiddelen in decoratieve verven en vernissen en producten voor het overspuiten van voertuigen, en tot wijziging van Richtlijn 1999/13/EG (COM(2002) 750 – C5‑0632/2002 – 2002/0301(COD))


w