Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Opfer
Opferorientierte Justiz
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Täter-Opfer-Ausgleich
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «dass opfer nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]




opferorientierte Justiz [ Täter-Opfer-Ausgleich ]

herstelrecht [ rechtsherstel ]


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn der Schaden in einer Arbeitsunfähigkeit und einem Einkommensverlust als Verlust einer Chance eingestuft werde, könnten die Opfer nach Darlegung des vorlegenden Richters eine höhere Entschädigung erhalten als in dem Fall, dass derselbe erlittene Schaden als tatsächlich erlittener Schaden eingestuft würde (erste Vorabentscheidungsfrage).

Wanneer de schade bestaande uit arbeidsongeschiktheid en inkomstenverlies als verlies van een kans wordt gekwalificeerd, zouden de slachtoffers volgens de verwijzende rechter een hogere vergoeding kunnen ontvangen dan wanneer dezelfde schade als een werkelijk geleden schade wordt gekwalificeerd (eerste prejudiciële vraag).


Artikel 12 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle bestimmt: « Stirbt das Opfer infolge eines Arbeitsunfalls, wird folgenden Personen eine Leibrente gewährt, die 30 Prozent der Grundentlohnung entspricht: 1. dem Ehepartner, der zum Zeitpunkt des Arbeitsunfalls weder geschieden noch von Tisch und Bett getrennt ist, oder der Person, die zum Zeitpunkt des Unfalls mit dem Opfer gesetzlich zusammenwohnt, 2. dem Ehepartner, der zum Zeitpunkt des Todes des Opfers weder geschieden noch von Tisch und Bett getrennt ist, oder der Person, die zum Zeitpunkt des Todes des Opfers mit ihm gesetzlich zusammenwohnte, unter der Bedingung: a) ...[+++]

Artikel 12 van de arbeidsongevallenwet bepaalt : « Wanneer de getroffene ten gevolge van het arbeidsongeval overlijdt, wordt een lijfrente, gelijk aan 30 pct. van diens basisloon toegekend : 1° aan de echtgenoot die op het tijdstip van het ongeval noch uit de echt, noch van tafel en bed is gescheiden, of aan de persoon die op het tijdstip van het ongeval wettelijk samenwoont met de getroffene; 2° aan de echtgenoot die op het tijdstip van het overlijden van de getroffene noch uit de echt, noch van tafel en bed gescheiden is, of aan de persoon die op het tijdstip van het overlijden van de getroffene wettelijk met hem samenwoont, op voorwa ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die A ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 [lees : 46] van de arbeidsongevallenwet het door de gecoördine ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Opfer nach Maßgabe der einzelstaatlichen Verfahren frühzeitig einer individuellen Begutachtung unterzogen werden, damit besondere Schutzbedürfnisse ermittelt werden und festgestellt wird, ob und inwieweit ihnen Sondermaßnahmen im Rahmen des Strafverfahrens gemäß Artikel 23 und Artikel 24 infolge ihrer besonderen Gefährdung hinsichtlich sekundärer und wiederholter Viktimisierung, Einschüchterung und Vergeltung zugute kommen würden.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat het slachtoffer, volgens de nationale procedures, aan een tijdige en individuele beoordeling wordt onderworpen om specifieke beschermingsbehoeften te onderkennen en om te bepalen of en in welke mate het slachtoffer tijdens de strafprocedure van bijzondere maatregelen in de zin van de artikelen 23 en 24 gebruik moet kunnen maken, gelet op zijn bijzondere kwetsbaarheid voor secundaire en herhaalde victimisatie, voor intimidatie en voor vergelding.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof stellt fest, dass gemäß den Rechtsvorschriften in Bezug auf Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten eine Leistung nicht nur dem Ehepartner des Opfers, sondern auch der mit dem Opfer gesetzlich zusammenwohnenden Person gezahlt werden muss, wenn die Partner gemäß Artikel 1478 des Zivilgesetzbuches einen Vertrag geschlossen haben, der die Parteien zur Hilfe verpflichtet und selbst nach einer etwaigen Auflösung finanzielle ...[+++]

Het Hof stelt vast dat in de wetgeving inzake arbeidsongevallen en beroepsziekten niet enkel aan de echtgenoot van de getroffene, maar ook aan de persoon die met de getroffene wettelijk samenwoonde een uitkering toekomt, wanneer de partners overeenkomstig artikel 1478 van het Burgerlijk Wetboek een overeenkomst hebben opgesteld waarin voor de partijen is voorzien in een verplichting tot hulp die, zelfs na een eventuele breuk, financiële gevolgen kan hebben.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Opfer nach Maßgabe der einzelstaatlichen Verfahren frühzeitig einer individuellen Begutachtung unterzogen werden, damit besondere Schutzbedürfnisse ermittelt werden und festgestellt wird, ob und inwieweit ihnen Sondermaßnahmen im Rahmen des Strafverfahrens gemäß Artikel 23 und Artikel 24 infolge ihrer besonderen Gefährdung hinsichtlich sekundärer und wiederholter Viktimisierung, Einschüchterung und Vergeltung zugute kommen würden.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat het slachtoffer, volgens de nationale procedures, aan een tijdige en individuele beoordeling wordt onderworpen om specifieke beschermingsbehoeften te onderkennen en om te bepalen of en in welke mate het slachtoffer tijdens de strafprocedure van bijzondere maatregelen in de zin van de artikelen 23 en 24 gebruik moet kunnen maken, gelet op zijn bijzondere kwetsbaarheid voor secundaire en herhaalde victimisatie, voor intimidatie en voor vergelding.


Falls das Opfer nach Abschluss der Identifizierung oder nach Ablauf der Bedenkzeit nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat, ist der betreffende Mitgliedstaat nicht verpflichtet, dieser Person auf der Grundlage dieser Richtlinie weiterhin Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Indien na voltooiing van de identificatieprocedure of na het verstrijken van de bedenktijd het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten, is de betrokken lidstaat op grond van deze richtlijn niet verplicht bijstand en ondersteuning te blijven verlenen aan de betrokkene.


Erst wenn das Opfer nach Abschluss des Feststellungsverfahrens oder nach Ablauf der Bedenkzeit „nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat“, sind die Mitgliedstaaten nicht mehr verpflichtet, Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Pas na de voltooiing van de identificatieprocedure of het verstrijken van de bedenktijd hoeven de lidstaten niet langer ondersteuning te verlenen als "het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten".


Erst wenn das Opfer nach Abschluss des Feststellungsverfahrens oder nach Ablauf der Bedenkzeit „nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat“, sind die Mitgliedstaaten nicht mehr verpflichtet, Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Pas na de voltooiing van de identificatieprocedure of het verstrijken van de bedenktijd hoeven de lidstaten niet langer ondersteuning te verlenen als "het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten".


bedauert, dass in der Mitteilung der Kommission und den Schlussfolgerungen des Rates zum CBRN-Aktionsplan der angemessene Schutz der öffentlichen Verkehrsnetze und der Gesundheit ihrer Nutzer vernachlässigt wird, zumal sich in den vorangegangenen Jahren zahlreiche Terroranschläge auf Verkehrsmittel ereignet haben und das Risiko von CBRN-Zwischenfällen bei der Beförderung von CBRN-Stoffen generell gestiegen ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei CBRN-Zwischenfällen, insbesondere im Falle der Freisetzung biologischer Pathogene, den Schutz der Ersthelfer ...[+++]

betreurt dat in de mededeling van de Commissie en de conclusies van de Raad over het CBRN-actieplan voor de EU onvoldoende aandacht uitgaat naar de adequate bescherming van openbare vervoersnetwerken en de gezondheid van de gebruikers ervan, gezien de talrijke terroristische aanvallen op het vervoer in de afgelopen jaren en het algemeen toegenomen risico dat zich CBRN-incidenten voordoen tijdens het vervoer van CBRN-stoffen; vraagt de lidstaten te zorgen voor bescherming vóór blootstelling van eerste hulpverleners bij CBRN-incidenten ...[+++]


w