Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Finanzhilfe
Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
MFA
Makrofinanzhilfe
Makrofinanzielle Hilfe
Makroökonomische Finanzhilfe
Makroökonomische Rahmenbedingungen
Makroökonomischer Strom
Makroökonomisches Umfeld

Vertaling van "dass makroökonomische rahmenbedingungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen | makroökonomische Rahmenbedingungen | makroökonomisches Umfeld

macro-economisch klimaat | macro-economische omstandigheden


Finanzhilfe | Makrofinanzhilfe | makrofinanzielle Hilfe | makroökonomische Finanzhilfe | MFA [Abbr.]

macrofinanciële bijstand | MFB [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Damit die EU-Mittel Wirkung zeigen, bedarf es stabiler und günstiger makroökonomischer Rahmenbedingungen auf der Grundlage einer soliden Haushalts- und Wirtschaftspolitik.

Hoeveel resultaten de EU-middelen opleveren, hangt af van de stabiele en gunstige macro-economische omgeving, met een stevig begrotingsbeleid en economisch beleid als fundament.


Stabile makroökonomische Rahmenbedingungen erfordern Nominallohnerhöhungen, die mit Preisstabilität und Produktivitätswachstum vereinbar sind.

Een stabiele macro-economische omgeving vereist nominale loonstijgingen die sporen met zowel prijsstabiliteit als productiviteitsgroei.


Als die EWU makroökonomische Rahmenbedingungen bot, unter denen eine nominelle Lohnzurückhaltung anfing sinnvoll zu werden, verfolgten die Sozialpartner lange Zeit eine Politik beschäftigungsfreundlicher Lohnvereinbarungen, wodurch sie einen Beitrag zu der verbesserten Beschäftigungsleistung lieferten.

Terwijl de EMU een macro-economisch kader in het leven riep waarbinnen matiging van de nominale lonen zinvol werd, streefden de sociale partners werkgelegenheidsvriendelijke loonovereenkomsten op de langere termijn na en droegen daardoor bij tot betere werkgelegenheidsprestaties.


Die Empfehlungen im Zusammenhang mit dem thematischen Element umfassen beschäftigungspolitische (Artikel 148) und länderspezifische Empfehlungen zu ausgewählten anderen Themenbereichen (z. B. Rahmenbedingungen für Unternehmen, Innovation, Funktionieren des Binnenmarkts, Energie/Klimawandel etc.); diese Aspekte können auch in den Empfehlungen der Grundzüge der Wirtschaftspolitik (s. o.) behandelt werden, soweit sie makroökonomische Auswirkungen haben.

Voor de thematische aanpak worden richtsnoeren inzake de werkgelegenheid opgesteld (artikel 148 VWEU) en landenaanbevelingen over bepaalde andere thematische vraagstukken (bijvoorbeeld het ondernemingsklimaat, innovatie, het functioneren van de interne markt, energie en klimaatverandering e.d.). Wanneer er macro-economische implicaties zijn, kan dit ook gebeuren door middel van de aanbevelingen in het kader van de globale richtsnoeren voor het economisch beleid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Makroökonomische und finanzielle Stabilität, Berechenbarkeit der regulatorischen Rahmenbedingungen sowie Offenheit und Transparenz des Finanzsektors sind von entscheidender Bedeutung dafür, dass die Union attraktiv für Investitionen des Privatsektors, einschließlich ausländischer Investitionen, bleibt.

Macro-economische en financiële stabiliteit, voorspelbaarheid van de regelgeving, alsmede een open en transparante financiële sector zijn de sleutel tot een blijvend aantrekkelijke Unie voor al dan niet buitenlandse particuliere investeringen.


21. betont, dass Europa makroökonomische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung, bessere Arbeitsplätze und den sozialen Zusammenhalt braucht; vertritt die Auffassung, dass die Geldpolitik zur Stärkung des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit beitragen muss;

21. benadrukt dat Europa behoefte heeft aan een op duurzame ontwikkeling gericht macro-economisch kader, en meer werkgelegenheid en sociale samenhang; is van mening dat het monetaire beleid moet bijdragen tot een versterking van het economisch herstel en de bestrijding van werkloosheid;


H. in der Erwägung, dass ein teilweises Scheitern der Lissabonstrategie seine Ursache nicht in unzureichender Umsetzung der Kohäsionspolitik hat, sondern dass dafür vielmehr das Fehlen einer Multi-Level-Governance und einer Identifikation der regionalen und lokalen Ebenen mit dieser Strategie, die Auswirkungen der Finanzkrise und die Defizite bei der Umsetzung des Binnenmarktes, die mangelnde Haushaltsdisziplin sowie unzureichende makroökonomische Rahmenbedingungen einzelner Mitgliedstaaten verantwortlich sind,

H. overwegende dat het gedeeltelijk mislukken van de Lissabonstrategie niet te wijten is aan ontoereikende tenuitvoerlegging van het cohesiebeleid, maar veeleer aan het gebrek aan meerlagig beleid en betrokkenheid bij deze strategie van regionale en lokale zijde, de gevolgen van de financiële crisis en de gebrekkige verwezenlijking van de interne markt, alsmede aan de geringe begrotingsdiscipline en de inadequate macro-economische randvoorwaarden in de individuele lidstaten,


H. in der Erwägung, dass ein teilweises Scheitern der Lissabonstrategie seine Ursache nicht in unzureichender Umsetzung der Kohäsionspolitik hat, sondern dass dafür vielmehr das Fehlen einer Multi-Level-Governance und einer Identifikation der regionalen und lokalen Ebenen mit dieser Strategie, die Auswirkungen der Finanzkrise und die Defizite bei der Umsetzung des Binnenmarktes, die mangelnde Haushaltsdisziplin sowie unzureichende makroökonomische Rahmenbedingungen einzelner Mitgliedstaaten verantwortlich sind,

H. overwegende dat het gedeeltelijk mislukken van de Lissabonstrategie niet te wijten is aan ontoereikende tenuitvoerlegging van het cohesiebeleid, maar veeleer aan het gebrek aan meerlagig beleid en betrokkenheid bij deze strategie van regionale en lokale zijde, de gevolgen van de financiële crisis en de gebrekkige verwezenlijking van de interne markt, alsmede aan de geringe begrotingsdiscipline en de inadequate macro-economische randvoorwaarden in de individuele lidstaten,


13. ist der Ansicht, dass makroökonomische Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, unter denen die europäische Industrie aufblühen kann, wobei jedoch der Knappheit und Überbeanspruchung der Ressourcen gebührend Rechnung zu tragen ist; fordert in diesem Zusammenhang, dass Europa nicht nur die heutige Wettbewerbsfähigkeit fördert, sondern vor allem alles dafür tut, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben;

13. is van oordeel dat er een macro-economisch kader moet worden ontwikkeld waarbinnen de Europese industrie kan gedijen, en dat dus rekening houdt met feiten als de schaarste aan en de uitputting van hulpbronnen; vindt in dit verband dat Europa niet alleen moet beogen het huidige concurrentievermogen te bevorderen, maar vooral ook het toekomstige concurrentievermogen te waarborgen;


13. ist der Ansicht, dass makroökonomische Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, unter denen die europäische Industrie aufblühen kann, wobei jedoch der Knappheit und Überbeanspruchung der Ressourcen gebührend Rechnung zu tragen ist; fordert in diesem Zusammenhang, dass Europa nicht nur die heutige Wettbewerbsfähigkeit fördert, sondern vor allem alles dafür tut, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben;

13. is van oordeel dat er een macro-economisch kader moet worden ontwikkeld waarbinnen de Europese industrie kan gedijen, en dat dus rekening houdt met feiten als de schaarste aan en de uitputting van hulpbronnen; vindt in dit verband dat Europa niet alleen moet beogen het huidige concurrentievermogen te bevorderen, maar vooral ook het toekomstige concurrentievermogen te waarborgen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass makroökonomische rahmenbedingungen' ->

Date index: 2023-06-15
w