41. unterstützt den zweigleisigen Ansatz des Rates im Hinblick auf eine friedliche Verhandlungslösung für die derzeitige Pattsituation im Atomkonflikt und lobt ihn bezüglich seines neuen Gemeinsamen Standpunkts vom 26. Juli 2010, mit dem neue und weitreichende autonom
e Maßnahmen für den Iran eingeführt
werden; bedauert, dass der Iran nicht bereit war, die Angebote, die in der jüngsten Gesprächsrunde der P5+1-Staaten mit dem Iran in Istanbul vorgelegt wurden, anzunehmen, und dass die Gespräche in der Folge scheiterten; ist aber weiterhin davon überzeugt, dass die EU eine br
...[+++]eitere Strategie gegenüber dem Iran entwickeln sollte, die über das Nukleardossier hinausgehen und sich auch mit der Menschenrechtssituation im Iran und der Rolle des Iran in der Region befassen sollte; 41. steunt het twee
sporenbeleid van de Raad waarbij wordt gestreefd naar een via onderhandelingen overeen te komen vreedzame oplossing voor de nucleaire patstelling en prijst het nieuwe gemeenschappelijk standpunt van 26 juli 2010 waarbij nieuwe en verreikende gerichte autono
me maatregelen voor Iran worden ingevoerd; bet
reurt dat Iran niet bereid was in te gaan op de voorstellen die tijdens de laatste ronde van de P5+1-onderhandel
...[+++]ingen in Istanbul werden gedaan, en dat deze onderhandelingen daar vervolgens op zijn stukgelopen; blijft er echter van overtuigd dat de EU zich met betrekking tot Iran van een bredere strategie moet bedienen, die verder gaat dan de nucleaire kwestie en ook gericht is op de Iraanse mensenrechtensituatie en de rol van Iran in de regio;