7
2. stellt fest, dass die EIB Anstrengungen unternommen hat, um zu gewährleisten, dass
ihre Garantien und Investitionen nicht über Steueroasen
getätigt werden; fordert die EIB ferner auf, die notwendigen zusätzlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass dies nicht auf indirektem Wege geschieht; fordert die EIB ferner auf, über die Umsetzung ihrer Politik gegenüber Offshore-Finanzzentren Bericht zu erstatten; ersucht die EIB, bei der Fest
...[+++]legung der Bedingungen oder Konditionalitätskriterien besonders achtsam vorzugehen, um sowohl mit den politischen Zielen der EU und mit dem ILO-Konzept der „menschenwürdigen Arbeit“ im Einklang zu stehen und somit eine Maximierung der Hilfe und die Einbindung lokaler Unternehmen und die Unterstützung der Bekämpfung der Korruption zu gewährleisten; vertritt die Auffassung, dass die EIB ihre Politik der Personaleinstellung auf den Erwerb von Fachverstand in den Bereichen Umweltschutz und Entwicklung konzentrieren sollte; 72. merkt op dat de EIB inspanningen heeft geleverd om ervoor te zorgen dat
zijn waarborgen en investeringen niet verlopen via belastingparadijzen; verzoekt de EIB de nodige aanvullende maatregelen te treffen om ervoor te zorgen dat dit ook niet indirect gebeurt; verzoekt de EIB
een verslag uit te brengen over de uitvoering van
zijn beleid inzake off-shorecentra; verzoekt de EIB met uiterste zorgvuldigheid voorwaarden of conditionaliteitscriteria op te stellen zodat deze overeenkomen met de
...[+++] beleidsdoelstellingen van de EU en met het IAO-concept van „fatsoenlijk werk” om ervoor te zorgen dat maximale steun wordt geboden, plaatselijke ondernemingen bij de inspanningen worden betrokken en de strijd tegen corruptie wordt aangegaan; meent dat de EIB in zijn aanwervingsbeleid bijzondere waarde moet hechten aan expertise op het gebied van milieu en ontwikkeling;