Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufopfernde Tat im Interesse des Gemeinwohls
Begeisterung für die Natur wecken
Dienst von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
Interesse an der Natur wecken
Neugierde und Interesse zeigen
Projekt von europäischem Interesse
Schwerpunkt des wirtschaftlichen Interesses
Vorhaben von gemeinsamem Interesse
Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse
öffentliches Interesse

Traduction de «dass interesse habenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vorhaben von gemeinsamem Interesse [ Projekt von europäischem Interesse | Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse ]

project van gemeenschappelijk belang [ plan van communautair belang | project van Europees belang | verklaring van Europees belang ]


Dienst von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse | Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse

dienst van algemeen economisch belang


Begeisterung für die Natur wecken | Interesse an der Natur wecken

enthousiasme voor de natuur aanmoedigen


Neugierde und Interesse zeigen

nieuwsgierig zijn | nieuwsgierigheid tonen


aufopfernde Tat im Interesse des Gemeinwohls

daad van zelfopoffering


Schwerpunkt des wirtschaftlichen Interesses

economisch belangencentrum


öffentliches Interesse

algemeen belang [ gespreid belang ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Situation dieses durch den Betrug benachteiligten Dritten, der in diesem Fall zu einer Interesse habenden Partei wird, unterscheidet sich nämlich wesentlich von derjenigen von gleich welchen Dritten, denen gegenüber der Schiedsspruch, ohne dass von Betrug die Rede wäre, im Laufe eines Gerichtsverfahrens geltend gemacht werden könnte und die nicht als Interesse habende Partei beim Schiedsvertrag betrachtet werden könnten.

De situatie van die door bedrog benadeelde derde, die in dat geval betrokken partij wordt, verschilt immers wezenlijk van die van elke derde aan wie de uitspraak zou kunnen worden tegengesteld, zonder dat er sprake is van bedrog, tijdens een gerechtelijke procedure, en die niet zou kunnen worden beschouwd als een bij de arbitrageovereenkomst betrokken partij.


Die klagenden Parteien führen an, dass Artikel 34 des Dekrets vom 4. April 2014 gegen verschiedene Bestimmungen der Verfassung, des europäischen Rechts und des internationalen Rechts verstoße, weil ein Behandlungsunterschied zwischen den verschiedenen Interesse habenden Parteien bestehe, wobei einige bereits während des Verfahrens zur Anwendung der Verwaltungsschleife von der Behebungsentscheidung Kenntnis erhielten, und andere erst nach der Veröffentlichung der Behebungsentscheidung.

De verzoekende partijen voeren aan dat artikel 34 van het decreet van 4 april 2014 verschillende grondwets-, Europeesrechtelijke en internationale bepalingen schendt omdat er een verschil in behandeling zou bestaan tussen de verschillende belanghebbende partijen, waarbij sommige reeds tijdens de procedure tot toepassing van de bestuurlijke lus kennis krijgen van de herstelbeslissing en andere pas na de bekendmaking van de herstelbeslissing.


Die klagenden Parteien führen an, dass durch die Bezugnahme in der angefochtenen Bestimmung auf Artikel 4.8.11 § 1 Absatz 1 des Flämischen Raumordnungskodex, insbesondere dessen Nr. 3, die Möglichkeit zur Intervention bei dem Rat für Genehmigungsstreitsachen, was die Interesse habenden Dritten betreffe, auf « jede natürliche oder juristische Person, die direkt oder indirekt eine Belästigung oder Nachteile infolge der Genehmigungs-, Validierungs- oder Registrierungsentscheidung erleiden kann » begrenzt werde.

De verzoekende partijen voeren aan dat door de verwijzing, in de bestreden bepaling, naar artikel 4.8.11, § 1, eerste lid, van de VCRO, inzonderheid naar het 3° ervan, de mogelijkheid om tussen te komen bij de Raad voor Vergunningsbetwistingen, wat derde belanghebbenden betreft, wordt beperkt tot « elke natuurlijke persoon of rechtspersoon die rechtstreekse of onrechtstreekse hinder of nadelen kan ondervinden als gevolg van de vergunnings-, validerings- of registratiebeslissing ».


Aus der Lesung der vorerwähnten Entscheide geht hervor, dass die Bezugnahme auf diese Bestimmung des Aarhus-Übereinkommens überflüssigerweise angeführt wurde und dass der Verstoß gegen die Regeln der Zuständigkeitsverteilung, der durch den Entscheid Nr. 74/2014 festgestellt wurde, sich aus der Nichteinhaltung der Mindestgarantien ergibt, die im Gesetz vom 29. Juli 1991 über die ausdrückliche Begründung der Verwaltungsakte enthalten sind, während die durch den Entscheid Nr. 103/2015 festgestellte Diskriminierung sich aus dem Umstand ergibt, dass das im Gesetz vom 29. Juli 1991 gewährleistete Recht des Adressaten des Aktes, aber gleichzeitig ei ...[+++]

Uit de lezing van de voormelde arresten blijkt dat de verwijzing naar die bepaling van het Verdrag van Aarhus ten overvloede is aangevoerd en dat de schending van de bevoegdheidverdelende regels vastgesteld bij het arrest nr. 74/2014 voortvloeit uit het niet in acht nemen van de minimumwaarborgen vervat in de wet van 29 juli 1991 betreffende de uitdrukkelijke motivering van de bestuurshandelingen, terwijl de bij het arrest nr. 103/2015 vastgestelde discriminatie voortvloeit uit de omstandigheid dat afbreuk is gedaan aan het bij de wet van 29 juli 1991 gewaarborgde recht van de adressaat van de handeling, maar eveneens van elke belanghebb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insofern die Nichteinhaltung der für den Beantrager einer Genehmigungsentscheidung geltenden Verpflichtung, diese Entscheidung sofort an dem Ort, auf den sich der Antrag bezieht, auszuhängen, zur Folge hat, dass Interesse habenden Dritten die Möglichkeit entzogen wird, innerhalb der vorgeschriebenen zwanzigtägigen Frist eine administrative Beschwerde gegen die Genehmigungsentscheidung einzulegen, verstösst Artikel 116 § 3 in Verbindung mit Artikel 113 § 1 des Dekrets der Flämischen Region vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung, vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 27. März 2009, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfa ...[+++]

In zoverre de niet-naleving van de verplichting voor de aanvrager van een vergunningsbeslissing om de beslissing « onmiddellijk » aan te plakken op de plaats waarop de aanvraag betrekking heeft, tot gevolg heeft dat de belanghebbende derde van de mogelijkheid wordt beroofd om binnen de voorgeschreven termijn van twintig dagen een administratief beroep tegen de vergunningsbeslissing in te stellen, schendt artikel 116, § 3, in samenhang gelezen met artikel 113, § 1, van het decreet van het Vlaamse Gewest van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening, vóór de wijziging bij het decreet van 27 maart 2009, de artikelen 10 ...[+++]


Aus der Begründung der Entscheidung, mit der der Hof befasst wurde, geht hervor, dass der vorlegende Richter Artikel 73 Absatz 5 so auslegt, dass dieser nur den Gläubigern des Konkursschuldners und nicht jedem Interesse habenden Dritten im Sinne von Artikel 1122 des Gerichtsgesetzbuches den Zugang zum Dritteinspruch eröffnet.

Uit de motivering van de beslissing die bij het Hof aanhangig wordt gemaakt, blijkt dat de verwijzende rechter artikel 73, vijfde lid, in die zin interpreteert dat het de weg van het derdenverzet uitsluitend opent voor de schuldeisers van de gefailleerde, en niet voor elke belanghebbende derde in de zin van artikel 1122 van het Gerechtelijk Wetboek.


Gemäß dem Entscheid des Staatsrates Nr. 197. 447 vom 29. Oktober 2009 musste diese Bestimmung so ausgelegt werden, dass für die Interesse habenden Dritten, die durch Anschlag Kenntnis von der Genehmigungsentscheidung erhielten, die Frist von dreißig Tagen ab dem Ablauf der Anschlagdauer begann.

Volgens het arrest nr. 197.447 van 29 oktober 2009 van de Raad van State moest die bepaling zo worden geïnterpreteerd dat voor de belanghebbende derden die kennis krijgen van de vergunningsbeslissing via aanplakking, de termijn van dertig dagen loopt vanaf het verstrijken van de termijn van aanplakking.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Dekretgeber ein Gleichgewicht angestrebt hat zwischen einerseits der Notwendigkeit eines effizienten Verfahrens, das den Beantragern der Genehmigung innerhalb einer angemessenen Frist Rechtssicherheit bietet, und andererseits dem Bemühen, die Interesse habenden Dritten schnell und deutlich über die ins Auge gefassten Projekte zu informieren.

Uit het bovenstaande blijkt dat de decreetgever gestreefd heeft naar een evenwicht tussen, enerzijds, de nood aan een efficiënte procedure die de vergunningsaanvrager rechtszekerheid biedt binnen een redelijke termijn en, anderzijds, de zorg om de belanghebbende derden snel en duidelijk te informeren over de voorgenomen projecten.


w