Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass identität des tibetischen volkes durch » (Allemand → Néerlandais) :

8. ist weiterhin äußerst besorgt über die Politik der Volksrepublik China gegenüber dem tibetischen Buddhismus sowie ihre Praktiken, durch die die Erhaltung und Entwicklung anderer Aspekte der gesonderten Identität des tibetischen Volkes, einschließlich seiner Kultur, Sprache, Bräuche, Lebensweise und Traditionen, zerstört, unterdrückt oder behindert werden;

8. blijft uitermate bezorgd over het beleid van de Volksrepubliek China met betrekking tot Tibetaans boeddhisme alsook over praktijken die het behoud en de ontwikkeling van andere aspecten van de eigen identiteit van het Tibetaanse volk, met inbegrip van hun cultuur, taal, gebruiken, levenswijze en tradities, vernietigen, onderdrukken of ontmoedigen;


Es trifft zu, dass in dem in B.2.2 angeführten Fall die fragliche Bestimmung zur Folge hat, dem Kind zeitweilig sein Recht auf Identität und die Möglichkeit, dass seine Interessen bei der Abwägung der unterschiedlichen betroffenen Interessen durch den Richter berücksichtigt werden, vorzu ...[+++]

Het is juist dat in het in B.2.2 beoogde geval de in het geding zijnde bepaling tot gevolg heeft dat aan het kind zijn recht op identiteit en de mogelijkheid om zijn belang in aanmerking te laten nemen bij de afweging, door de rechter, van de verschillende aanwezige belangen, tijdelijk worden ontzegd.


6. ist besorgt über die Zerstörung der traditionellen religiösen Identität des tibetischen Volkes durch die kommunistischen Behörden Chinas; fordert die Achtung des Rechts auf Selbstbestimmung für Tibet;

6. is bezorgd over de vernietiging van de traditionele religieuze identiteit van het Tibetaanse volk door de Chinese communistische autoriteiten; dringt aan op eerbiediging van het recht van zelfbeschikking van Tibet;


3. äußert seine ernste Besorgnis über die Politik der Assimilierung, die die Volksrepublik China gegenüber Tibet betreibt; fordert, dass die Identität des tibetischen Volkes durch die Förderung einer Politik, die den gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten Tibets Rechnung trägt, geschützt werden muss;

3. spreekt zijn diepe bezorgdheid uit over het assimilatiebeleid van de Volksrepubliek China ten aanzien van Tibet; vraagt dat de identiteit van het Tibetaanse volk wordt gevrijwaard via de bevordering van een beleid dat rekening houdt met de specifieke sociale en culturele kenmerken ervan;


In keinem Fall erlaubt es Artikel 34 der Verfassung, dass auf diskriminierende Weise die nationale Identität verletzt wird, die den politischen und verfassungsmäßigen Basisstrukturen oder den Kernwerten des Schutzes, der den Rechtsunterworfenen durch die Verfassung gewährt wird, eigen ist.

In geen geval staat artikel 34 van de Grondwet toe dat op discriminerende wijze afbreuk wordt gedaan aan de nationale identiteit die besloten ligt in de politieke en constitutionele basisstructuren of aan de kernwaarden van de bescherming die de Grondwet aan de rechtsonderhorigen verleent.


Insofern die klagende Partei anführt, dass die Verwendung von Berührungsbildschirmen es ermögliche, die Identität eines Wählers durch die hinterlassenen Fingerabdrücke und durch « touchloggers » zu identifizieren, ist anzumerken, dass die Verwendung solcher Instrumente voraussetzt, dass speziell dazu entwickelte Computerprogramme auf den Wahlcomputern installiert werden.

In zoverre de verzoekende partij aanvoert dat het gebruik van aanraakschermen het mogelijk zou maken om de identiteit van een kiezer door middel van de achtergelaten vingerafdrukken en van « touchloggers » te identificeren, dient te worden opgemerkt dat het gebruik van dergelijke instrumenten veronderstellen dat daartoe speciaal ontworpen computerprogramma's op de stemcomputers zouden worden geïnstalleerd.


E. in Bekräftigung der gemeinsamen ethnischen, sprachlichen, religiösen und kulturellen Identität des tibetischen Volkes und der Erwartungen des tibetischen Volkes, die in Richtung eines geeinten Verwaltungssystems gehen,

E. eens te meer wijzend op de gemeenschappelijke etnische, taalkundige, religieuze en culturele identiteit van het Tibetaanse volk en zijn verlangen naar een verenigd bestuurlijk bestel,


E. in Bekräftigung der gemeinsamen ethnischen, sprachlichen, religiösen und kulturellen Identität des tibetischen Volkes und der Erwartungen des tibetischen Volkes, die in Richtung eines vereinheitlichten Verwaltungssystems gehen,

E. eens te meer erop wijzend dat de gemeenschappelijke etnische, taalkundige, religieuze en culturele identiteit van het Tibetaanse volk moet gerespecteerd worden en dat zijn verlangen naar een verenigd bestuurlijk bestel moet bevorderd worden,


2. Verstossen die Artikel 1382, 2262 (in der vor seiner durch das Gesetz vom 10. Juni 1998 erfolgten Abänderung geltenden Fassung) und 2262bis § 1 (neu) des Zivilgesetzbuches, sowie die Artikel 5 und 10 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 und Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, der Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung darstellt, dahingehend ausgelegt, dass diese ...[+++]timmungen die Schuldforderungen zu Lasten des Staates, einer Provinz, einer Gemeinschaft oder einer Region aufgrund einer Klage wegen eines verursachten Nachteils und aufgrund von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches einer fünfjährigen Verjährungsfrist ab dem 1. Januar des Haushaltsjahres, in dem sie entstanden sind, unterwerfen, wenn der Nachteil und die Identität des Haftenden sofort festgestellt werden können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie es ermöglichen, während einer längeren Frist Klage wegen einer Schuldforderung zu Lasten einer Gemeinde zu erheben, die aus einem von ihr verursachten Nachteil hervorgeht und auf Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches beruht, wenn der Nachteil und die Identität des Haftenden sofort festgestellt werden können?

2. Schenden de artikelen 1382, 2262 (vóór de wijziging ervan bij de wet van 10 juni 1998) en 2262bis, § 1 (nieuw), van het Burgerlijk Wetboek, alsook de artikelen 5 en 10 van de wet van 10 juni 1998, en artikel 1, eerste lid, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, dat artikel 100, eerste lid, 1, van de bij het koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit vormt, in die zin geïnterpreteerd dat die bepalingen de vorderingen betreffende de schuldvorderingen die voortvloeien uit een door de Staat, een provincie, een gemeenschap of een gewest berokkend nadeel, en gegrond op artikel 1382 van het Burgerlijk Wetb ...[+++]


2. Verstossen die Artikel 1382, 2262 (in der vor seiner durch das Gesetz vom 10. Juni 1998 erfolgten Abänderung geltenden Fassung) und 2262bis § 1 (neu) des Zivilgesetzbuches, sowie die Artikel 5 und 10 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 und Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, der Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung darstellt, dahingehend ausgelegt, dass diese ...[+++]timmungen die Schuldforderungen zu Lasten des Staates, einer Provinz, einer Gemeinschaft oder einer Region aufgrund einer Klage wegen eines verursachten Nachteils und aufgrund von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches einer fünfjährigen Verjährungsfrist ab dem 1. Januar des Haushaltsjahres, in dem sie entstanden sind, unterwerfen, wenn der Nachteil und die Identität des Haftenden sofort festgestellt werden können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie es ermöglichen, während einer längeren Frist Klage wegen einer Schuldforderung zu Lasten einer Gemeinde zu erheben, die aus einem von ihr verursachten Nachteil hervorgeht und auf Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches beruht, wenn der Nachteil und die Identität des Haftenden sofort festgestellt werden können?

2. Schenden de artikelen 1382, 2262 (vóór de wijziging ervan bij de wet van 10 juni 1998) en 2262bis, § 1 (nieuw), van het Burgerlijk Wetboek, alsook de artikelen 5 en 10 van de wet van 10 juni 1998, en artikel 1, eerste lid, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, dat artikel 100, eerste lid, 1, van de bij het koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit vormt, in die zin geïnterpreteerd dat die bepalingen de vorderingen betreffende de schuldvorderingen die voortvloeien uit een door de Staat, een provincie, een gemeenschap of een gewest berokkend nadeel, en gegrond op artikel 1382 van het Burgerlijk Wetb ...[+++]


w