Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass frauen größere schwierigkeiten » (Allemand → Néerlandais) :

Ganz besonders wichtig dürfte das für Gruppen sein, die bei der Benutzung des Europasses größere Schwierigkeiten haben, so etwa Geringqualifizierte und Arbeitslose.

Dit lijkt met name relevant voor groepen die meer moeilijkheden ervaren bij het gebruik van Europass, zoals laagopgeleiden en werklozen.


Die Arbeitsmarkteffekte sind ein niedrigeres Beschäftigungswachstum und in einigen Sektoren sogar ein Rückgang, mehr Entlassungen, weniger Einstellungen, abnehmender Arbeitskräftemangel und weniger Qualifikationsdefizite, höhere Arbeitslosigkeit, größere Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Arbeitsplatz (besonders bei den schwerer vermittelbaren Gruppen) und ein Rückgang bei der Nettozuwanderung.

Voor de arbeidsmarkt betekent dit een geringere groei van de werkgelegenheid en in sommige sectoren zelfs een achteruitgang, meer ontslagen, minder vervulling van vacatures, een geringer tekort aan arbeidskrachten en vaardigheden, meer werkloosheid, grotere problemen bij het vinden van een baan (vooral voor de moeilijker inzetbaren) en een vermindering van de netto immigratie.


Folglich sind es in den meisten Fällen die Frauen, die weniger Zeit mit Erwerbsarbeit verbringen und größere Schwierigkeiten haben, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.

Daardoor zijn het meestal vrouwen die minder vaak betaald werk verrichten en het moeilijker hebben om werk en gezin te combineren.


I. in der Erwägung, dass Frauen größere Schwierigkeiten haben, Berufs- und Familienleben miteinander zu vereinbaren, da die mit dem Familienleben verbundenen Aufgaben nicht immer gerecht aufgeteilt werden und hauptsächlich Frauen die Betreuung von Kindern und anderen hilfsbedürftigen Familienmitgliedern übernehmen;

I. overwegende dat vrouwen meer moeilijkheden ondervinden bij het combineren van werk en gezinsleven doordat de gezinstaken niet altijd eerlijk zijn verdeeld en de zorg voor de kinderen en hulpbehoevende familieleden voornamelijk op vrouwen neerkomt;


P. in der Erwägung, dass die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderungen nach wie vor inakzeptabel hoch ist; in der Erwägung dass sich hierdurch das Risiko der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – bei denen es sich um eine gefährdete Bevölkerungsgruppe mit einem höheren Armutsrisiko handelt – erhöht; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen größere Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt haben, weshalb es ihnen sc ...[+++]

P. overwegende dat de werkloosheid onder mensen met een handicap onaanvaardbaar hoog blijft; overwegende dat deze hoge werkloosheid voor mensen met een handicap - een kwetsbare groep die meer kans loopt in armoede te leven - een hoger risico betekent op maatschappelijke uitsluiting; overwegende dat vrouwen en meisjes met een handicap op grotere problemen stuiten wanneer zij zich op de arbeidsmarkt willen begeven, wat het voor hen moeilijker maakt een normaal en onafhankelijk bestaan op te bouwen; overwegende dat werk meer is dan a ...[+++]


S. in der Erwägung, dass die Lebenserwartung von Frauen ungefähr sechs Jahre höher ist als die der Männer, wobei nach den Statistiken für die EU-27 aus dem Jahr 2007 Männer durchschnittlich 76 Jahre und Frauen durchschnittlich 82 Jahre alt werden, und in der Erwägung, dass dies erhebliche Auswirkungen auf die Frauenarmut hat, gerade weil Frauen größere Schwierigkeiten als Männer haben, Zugang zu den Sozialversicherungs- und Rentensystemen zu erhalten,

S. overwegende dat de levensverwachting van vrouwen ongeveer zes jaar langer is dan die van mannen: cijfers voor de EU-27 uit 2007 laten zien dat mannen gemiddeld 76 jaar oud worden en vrouwen 82 jaar; overwegende dat dit ingrijpende gevolgen voor de armoede onder vrouwen heeft, vooral doordat vrouwen minder gemakkelijk dan mannen toegang krijgen tot sociale zekerheid en pensioenstelsels,


S. in der Erwägung, dass die Lebenserwartung von Frauen ungefähr sechs Jahre höher ist als die der Männer, wobei nach den Statistiken für die EU-27 aus dem Jahr 2007 Männer durchschnittlich 76 Jahre und Frauen durchschnittlich 82 Jahre alt werden, und in der Erwägung, dass dies erhebliche Auswirkungen auf die Frauenarmut hat, gerade weil Frauen größere Schwierigkeiten als Männer haben, Zugang zu den Sozialversicherungs- und Rentensystemen zu erhalten,

S. overwegende dat de levensverwachting van vrouwen ongeveer zes jaar langer is dan die van mannen: cijfers voor de EU-27 uit 2007 laten zien dat mannen gemiddeld 76 jaar oud worden en vrouwen 82 jaar; overwegende dat dit ingrijpende gevolgen voor de armoede onder vrouwen heeft, vooral doordat vrouwen minder gemakkelijk dan mannen toegang krijgen tot sociale zekerheid en pensioenstelsels,


U. in der Erwägung, dass die Lebenserwartung von Frauen ungefähr sechs Jahre höher ist als die der Männer, wobei nach den Statistiken für die EU-27 aus dem Jahr 2007 Männer durchschnittlich 76 Jahre und Frauen durchschnittlich 82 Jahre alt werden, und in der Erwägung, dass dies erhebliche Auswirkungen auf die Frauenarmut hat, gerade weil Frauen größere Schwierigkeiten als Männer haben, Zugang zu den Sozialversicherungs- und Rentensystemen zu erhalten,

U. overwegende dat de levensverwachting van vrouwen ongeveer zes jaar langer is dan die van mannen: cijfers voor de EU-27 uit 2007 laten zien dat mannen gemiddeld 76 jaar oud worden en vrouwen 82 jaar; overwegende dat dit ingrijpende gevolgen voor de armoede onder vrouwen heeft, vooral doordat vrouwen minder gemakkelijk dan mannen toegang krijgen tot sociale zekerheid en pensioenstelsels,


(5) Ein Mitgliedstaat befasst den Rat, wenn sich bei der Durchführung eines Beschlusses nach diesem Artikel größere Schwierigkeiten ergeben; der Rat berät darüber und sucht nach angemessenen Lösungen.

5. In geval van ernstige moeilijkheden bij de uitvoering van een in dit artikel bedoeld besluit, legt een lidstaat deze voor aan de Raad, die daarover beraadslaagt en passende oplossingen zoekt.


5. Sicherstellung, dass die Rentensysteme die Gleichstellung von Männern und Frauen fördern: Insbesondere sind Anpassungen erforderlich, um Frauen größere Anreize zu bieten, (wieder) in den Arbeitsmarkt einzutreten und ihre Position dort zu verbessern.

5. erop toezien dat pensioenstelsels de gelijkheid van mannen en vrouwen bevorderen: met name bestaat er behoefte aan prikkels om vrouwen (opnieuw) aan het arbeidsproces te laten deelnemen en hun positie op de arbeidsmarkt te verbeteren.


w