Bei Ländern, mit denen die EU sich nicht in Verhandlungen befindet, können immaterialgüterrechtliche Schwierigkeiten ganz praktisch durch Einrichtung eines „Dialogs über die Rechte des geistigen Eigentums (IP-Dialog)“ oder durch „Arbeitsgruppen für die Rechte des geistigen Eigentums (IP-Arbeitsgruppe)“ bewältigt werden, so dass ein regelmäßiger Austausch zwischen der EU und den einschlägigen Behörden in Nicht-EU-Ländern stattfindet.
Voor landen waarmee de EU niet onderhandelt, kunnen problemen op IER-gebied op een praktische manier worden aangepakt door middel van IE-dialogen of IE-werkgroepen, met regelmatige interacties tussen de EU en de betrokken autoriteiten in derde landen.