Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschmücken von Gebäuden
Den Zustand von Gebäuden untersuchen
EPBD
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Hygienevorschrift für Gebäude
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden

Traduction de «dass bei gebäuden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]

richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]


Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


den Zustand von Gebäuden untersuchen

staat van gebouwen controleren | staat van gebouwen onderzoeken


Beziehung zwischen Gebäuden, Menschen und der Umwelt

relatie tussen gebouwen, mensen en het milieu


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gesetzgeber bezweckte damit, einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes Folge zu leisten, in dem geurteilt wurde, dass « bei der Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen und dem dazugehörigen Grund und Boden die Option für eine Besteuerung nur zusammen für die Gebäude oder Gebäudeteile und den dazugehörigen Grund und Boden ausgeübt werden kann » (EuGH, 8. Juni 2000, C-400/98, Breitsohl).

De wetgever beoogde daarmee tegemoet te komen aan een arrest van het Hof van Justitie waarin werd geoordeeld « dat de keuze voor belastingheffing bij levering van gebouwen of gedeelten van gebouwen en het erbij behorend terrein betrekking moet hebben op de gebouwen of gedeelten van gebouwen en, onlosmakelijk daarmee verbonden, het erbij behorend terrein » (HvJ, 8 juni 2000, C-400/98, Breitsohl).


In der Erwägung, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung, die unvollständig, fehlerhaft und nicht mehr aktuell sei, von mehreren Beschwerdeführern in Frage gestellt wird; In der Erwägung, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung die größten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem " Bois Saint-Lambert" nicht genug hervorgehoben habe, und zwar, dass dieser der letzte Dolomit-Waldmassiv des Massives von Philippeville sei, der durch die Abbautätigkeit nicht aufgerissen ist, dass der Wald eine der seltenen Zonen sei, wo die atlantische Va ...[+++]

Overwegende dat de kwaliteit van het effectenonderzoek dat onvolledig, verkeerd en voorbijgestreefd is, door verschillende bezwaarindieners wordt betwist; Overwegende dat het onderzoek de voornaamste uitdagingen i.v.m. de Bois Saint-Lambert o.a. niet voldoende aan het licht zou hebben gebracht door het feit dat de Bois Saint-Lambert het laatste dolomitisch bosmassief van het massief van Philippeville is dat door de ontginningsactiviteit niet opengescheurd is, het feit dat het bos één van de zeldzame gebieden zou zijn van confrontatie ...[+++]


in der Erwägung, dass 40 % des Endenergieverbrauchs und 36 % der CO-Emissionen auf Gebäude entfallen und dass darüber hinaus 50 % des Endenergieverbrauchs für die Wärme- und Kälteerzeugung aufgewendet werden, davon 80 % in Gebäuden, wobei ein großer Teil verloren geht; in der Erwägung, dass auf einzelstaatlicher Ebene ein Indikator für den Wärme- und Kältebedarf in Gebäuden entwickelt werden muss; in der Erwägung, dass 50 % der Emissionsreduktion, die für die Begrenzung des globalen Temperat ...[+++]

overwegende dat gebouwen goed zijn voor 40 % van het energie-eindgebruik en voor 36 % van de CO-uitstoot; daarnaast overwegende dat 50 % van het eindenergieverbruik bestaat uit verwarming en koeling en dat 80 % wordt gebruikt in gebouwen, waarbij veel verloren gaat; overwegende dat er op nationaal niveau een indicator voor de vraag naar energie voor verwarming en koeling van gebouwen moet worden ontwikkeld; overwegende dat 50 % van de emissiereducties die nodig zijn om de temperatuurstijging op aarde te beperken tot minder dan 2o C, van energie-efficiëntie moet komen; overwegende dat een verlaging van de energiebehoefte van gebouwen ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet do ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gesetzgeber bezweckte damit, einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes Folge zu leisten, in dem geurteilt wurde, dass « bei der Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen und dem dazugehörigen Grund und Boden die Option für eine Besteuerung nur zusammen für die Gebäude oder Gebäudeteile und den dazugehörigen Grund und Boden ausgeübt werden kann » (EuGH, 8. Juni 2000, C-400/98, Breitsohl).

De wetgever beoogde daarmee tegemoet te komen aan een arrest van het Hof van Justitie waarin werd geoordeeld « dat de keuze voor belastingheffing bij levering van gebouwen of gedeelten van gebouwen en het erbij behorend terrein betrekking moet hebben op de gebouwen of gedeelten van gebouwen en, onlosmakelijk daarmee verbonden, het erbij behorend terrein » (HvJ, 8 juni 2000, C-400/98, Breitsohl).


Informationen über die Strategien sowie über die finanziellen oder sonstigen Maßnahmen, die im Rahmen der Absätze 1 und 2 zur Förderung von Niedrigstenergiegebäuden angenommen wurden, einschließlich der Einzelheiten der im Rahmen des Artikels 13 Absatz 4 der Richtlinie 2009/28/EG und der Artikel 6 und 7 der vorliegenden Richtlinie festgelegten nationalen Anforderungen und Maßnahmen betreffend die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen in neuen Gebäuden und in bestehenden Gebäuden, die einer größeren Renovierung unterzogen werden.

informatie over het in het kader van de leden 1 en 2 gevoerde beleid en de in datzelfde kader vastgestelde financiële of andere maatregelen ter bevordering van bijna-energieneutrale gebouwen, met inbegrip van nadere gegevens over nationale eisen en maatregelen in verband met het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen in nieuwe gebouwen en in bestaande gebouwen die een ingrijpende renovatie ondergaan, in het kader van artikel 13, lid 4, van Richtlijn 2009/28/EG en van de artikelen 6 en 7 van de onderhavige richtlijn.


Delegierte Verordnung (EU) Nr. 244/2012 der Kommission vom 16. Januar 2012 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden durch die Schaffung eines Rahmens für eine Vergleichsmethode zur Berechnung kostenoptimaler Niveaus von Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten (ABl. L 81 vom 21.3.2012, S. 18-36).

Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 244/2012 van de Commissie van 16 januari 2012 tot aanvulling van Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad betreffende de energieprestatie van gebouwen middels het vaststellen van een vergelijkend methodologisch kader voor het berekenen van kostenoptimale niveaus van minimumenergieprestatie-eisen voor gebouwen en onderdelen van gebouwen (PB L 81 van 21.3.2012, blz. 18-36).


(4) Die Kommission unterstützt gegebenenfalls auf Anfrage die Mitgliedstaaten bei der Aufstellung nationaler oder regionaler Finanzhilfeprogramme zur Erhöhung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, insbesondere von bestehenden Gebäuden, indem sie insbesondere den Austausch bewährter Verfahren zwischen den zuständigen nationalen oder regionalen Behörden bzw. Stellen unterstützt.

4. De Commissie staat waar dat passend is op verzoek lidstaten bij bij het opstellen van nationale of regionale programma’s voor financiële ondersteuning, teneinde — met name bestaande — gebouwen energie-efficiënter te maken door ondersteuning te bieden bij het uitwisselen van beste praktijken tussen de verantwoordelijke nationale of regionale overheden of organen.


Informationen über die Strategien sowie über die finanziellen oder sonstigen Maßnahmen, die im Rahmen der Absätze 1 und 2 zur Förderung von Niedrigstenergiegebäuden angenommen wurden, einschließlich der Einzelheiten der im Rahmen des Artikels 13 Absatz 4 der Richtlinie 2009/28/EG und der Artikel 6 und 7 der vorliegenden Richtlinie festgelegten nationalen Anforderungen und Maßnahmen betreffend die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen in neuen Gebäuden und in bestehenden Gebäuden, die einer größeren Renovierung unterzogen werden.

informatie over het in het kader van de leden 1 en 2 gevoerde beleid en de in datzelfde kader vastgestelde financiële of andere maatregelen ter bevordering van bijna-energieneutrale gebouwen, met inbegrip van nadere gegevens over nationale eisen en maatregelen in verband met het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen in nieuwe gebouwen en in bestaande gebouwen die een ingrijpende renovatie ondergaan, in het kader van artikel 13, lid 4, van Richtlijn 2009/28/EG en van de artikelen 6 en 7 van de onderhavige richtlijn.


(1) Angesichts der Bedeutung angemessener Finanzierungsinstrumente und sonstiger Instrumente zur Beschleunigung einer besseren Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und des Umbaus von Gebäuden zu Niedrigstenergiegebäuden ergreifen die Mitgliedstaaten angemessene Schritte, um die in Anbetracht der nationalen Gegebenheiten zweckdienlichsten dieser Instrumente in Betracht zu ziehen.

1. Gezien het belang van het verschaffen van passende financierings- en andere instrumenten om de energieprestatie van gebouwen en de overgang naar bijna-energieneutrale gebouwen te stimuleren, ondernemen de lidstaten passende stappen om zich te beraden op de instrumenten die, in het licht van de nationale omstandigheden, het meest geschikt zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass bei gebäuden' ->

Date index: 2024-11-20
w