Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beförderung auf dem Schienenweg
Beförderung für Kunden organisieren
Beförderung im Eisenbahnverkehr
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Den Transport von Reisegruppen arrangieren
Den Transport von Reisegruppen organisieren
Die Beförderung von Reisegruppen organisieren
Eisenbahn
Eisenbahnverbindung
Eisenbahnverkehr
Gefahrguttransportvorschriften
Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern
Gewerbliche Beförderung
Gewerblicher Luftverkehr
Gewerbsmäßige Beförderung
Gewerbsmäßiger Luftverkehr
HNS-Übereinkommen
IMDG-Code
Reisegruppen transportieren
Schienentransport
Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg
Sicherheit der Flugzeuge
Sicherheit im Luftverkehr

Traduction de «dass beförderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlich ...[+++]

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Schienentransport [ Beförderung auf dem Schienenweg | Beförderung im Eisenbahnverkehr | Eisenbahn | Eisenbahnverbindung | Eisenbahnverkehr ]

vervoer per spoor [ railvervoer | spoorwegverbinding | spoorwegverkeer | transport per spoor ]


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


Sicherheit im Luftverkehr [ Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg | Sicherheit der Flugzeuge ]

veiligheid van het luchtverkeer [ veiligheid van het luchttransport | veiligheid van vliegtuigen ]


gewerbliche Beförderung | gewerblicher Luftverkehr | gewerbsmäßige Beförderung | gewerbsmäßiger Luftverkehr

commercieel luchttransport | commercieel luchtvervoer | commercieel vervoer door de lucht


Gefahrguttransportvorschriften | Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern

wetgeving inzake het vervoer van gevaarlijke goederen | wetten inzake het vervoer van gevaarlijke goederen


den Transport von Reisegruppen arrangieren | Reisegruppen transportieren | den Transport von Reisegruppen organisieren | die Beförderung von Reisegruppen organisieren

transport van reisgezelschappen organiseren | vervoer van reisgroepen organiseren | transport regelen voor reisgezelschappen | vervoer van reisgezelschappen organiseren


Beförderung für Kunden organisieren

vervoer voor klanten organiseren | vervoer voor klanten regelen


Verkehrsschild, das Führer, die die Fahrtrichtung ändern, darauf hinweist, dass Führer von Fahrrädern und zweirädrigen Kleinkrafträdern auf derselben öffentlichen Straße fahren

verkeersbord dat de bestuurders die van richting veranderen, wijst op fietsers en bestuurders van tweewielige bromfietsen die dezelfde openbare weg volgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[13] Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein (ADNR), Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenschifffahrtswegen (AND), Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (IMDG-Code) usw.

[13] Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de weg (ADR), Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen langs de Rijn (ADNR), Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen langs de binnenwateren (AND), Internationale Code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee (IMDG), enz.


EUROVOC-Deskriptor: Fracht Fracht freier Dienstleistungsverkehr Fusionskontrolle gemeinsame Transportpolitik gemeinsame Transportpolitik Wettbewerbspolitik marktbeherrschende Stellung Erbringung von Dienstleistungen Erbringung von Dienstleistungen Genehmigung von Beförderungstarifen Genehmigung von Beförderungstarifen Wettbewerbsbeschränkung Wettbewerbsbeschränkung Beförderungstarif Güterverkehr Güterverkehr grenzüberschreitender Transport grenzüberschreitender Transport Innergemeinschaftlichen Transport Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg Beförderung auf dem Seeweg ...[+++]

Eurovoc-term: vracht vracht vrij verrichten van diensten controle op concentraties gemeenschappelijk vervoersbeleid gemeenschappelijk vervoersbeleid concurrentiebeleid machtspositie dienstverrichting dienstverrichting homologatie van tarieven homologatie van tarieven concurrentiebeperking concurrentiebeperking vervoerstarief goederenvervoer goederenvervoer internationaal vervoer internationaal vervoer vervoer binnen de EU vervoer over zee vervoer over zee vervoer over zee vervoer over zee vervoer over zee schending van het EU-recht economische concentratie mededingingsregeling mededingingsregeling


Artikel 182 der Verfassung gewährleistet insbesondere jeder Militärperson, dass die Regeln bezüglich ihrer Beförderung in einem Gesetz enthalten sind und folglich im Anschluss an eine Entscheidung einer demokratisch gewählten beratenden Versammlung festgelegt sind.

Artikel 182 van de Grondwet waarborgt met name elke militair dat de regels met betrekking tot zijn bevordering in een wet zullen worden vervat en, bijgevolg, zullen worden aangenomen ingevolge een beslissing die door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering is genomen.


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof in der zweiten Vorabentscheidungsfrage gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. März 1958 mit Artikel 182 der Verfassung zu befinden, insofern diese Gesetzesbestimmung, indem dadurch der König ermächtigt werde, die Regeln festzulegen, die einzuhalten seien, um eine Ernennung in den Dienstgrad eines höheren Offiziers vorzunehmen, den König dazu ermächtige, die Beförderung der Militärpersonen zu regeln.

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof in de tweede prejudiciële vraag wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met artikel 182 van de Grondwet, van artikel 41, eerste lid, van de wet van 1 maart 1958 in zoverre die wetsbepaling, door de Koning ertoe te machtigen de regels te bepalen die moeten worden gevolgd om over te gaan tot de benoeming in een graad van hoofdofficier, de Koning ertoe machtigde de bevordering van de militairen te regelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es handelt sich um eine « grundsätzliche Regel », die seit 1836 in den aufeinander folgenden Gesetzen über die Beförderung der Offiziere festgelegt ist und dazu dient, dass im « Interesse der Streitkräfte » nur die « fähigsten Offiziere » Zugang zu den « höchsten Stellen der Hierarchie » haben (Parl. Dok., Kammer, 1956-1957, Nr. 681/1, S. 7).

Het betreft een « fundamentele regel », die sedert 1836 is opgenomen in de opeenvolgende wetten op de bevordering der officieren, en die ertoe strekt dat, in het « belang van het leger », enkel de « bekwaamste officieren » toegang hebben tot de « hoogste ambten van de hiërarchie » (Parl. St., Kamer, 1956-1957, nr. 681/1, p. 7).


Die Zustellung enthält eine Zahlungsaufforderung mit der Androhung einer Pfändung unter Einhaltung der durch das Gerichtsgesetzbuch vorgeschriebenen Formen und Fristen sowie eine Begründung des geforderten Betrags". Art. 18 - In dasselbe Dekret wird ein Anhang mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Anhang Mindestkriterien für Energieaudits Die Energieaudits nach Kapitel III: 1° basieren auf aktuellen, gemessenen, belegbaren Betriebsdaten zum Energieverbrauch und den Lastprofilen (für Strom); 2° schließen eine eingehende Prüfung des Energieverbrauchsprofils von Gebäuden oder Gebäudegruppen und Betriebsabläufen oder Anlagen in der Industrie ein, einschlie ...[+++]

Art. 18. Hetzelfde decreet wordt aangevuld met een bijlage, luidend als volgt : "Bijlage Minimale criteria voor de energie-audits De in hoofdstuk III bedoelde energie-audits : 1° zijn gebaseerd op actuele, gemeten, traceerbare operationele gegevens betreffende het energieverbruik en, voor elektriciteit, belastingsprofielen; 2° omvatten een gedetailleerd overzicht van het energieverbruik-profiel van gebouwen of groepen gebouwen, industriële processen of installaties, met inbegrip van vervoer; 3° bouwen, zo veel mogelijk, voort op een analyse van de levenscycluskosten, in plaats van simpele terugverdienperioden, om rekening te houden me ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, beschränkte Kammer, zusammengesetzt aus dem Präsidenten J. Spreutels und den referierenden Richtern P. Nihoul und E. Derycke, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Oktober 2015 in Sachen der « Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen » AG (NGBE) gegen Olivier Baerts, dessen Ausfertigung am 3. November 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter von Virton-Florenville-Etalle, Sitz Virton, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Verordnungsbestimmungen zur Regelung der allgemeinen Geschäftsbedingungen der ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, beperkte kamer, samengesteld uit voorzitter J. Spreutels en de rechters P. Nihoul en E. Derycke, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 oktober 2015 in zake de nv « Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen » (NMBS) tegen Olivier Baerts, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 november 2015, heeft de Vrederechter van Virton-Florenville-Etalle, zetel Virton, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de reglementaire bepalingen tot regeling van de algemene verkoopsvoorwaarden van de vervoerovereenkomsten, genomen op grond van de artikelen 11 tot 17 van de wet die ...[+++]


Zudem geht aus den vom Kläger selbst übermittelten Zahlen hervor, dass im Beförderungsverfahren 2013 15 Beamte des EAD für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 6 in Betracht gekommen sind, 18 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 7, 15 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 8, 26 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 9 und dieselbe Anzahl für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 10, 47 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 11, 33 Beamte für eine Beförderu ...[+++]

Bovendien blijkt uit de door verzoeker zelf verstrekte gegevens dat, voor bevorderingsronde 2013, 15 ambtenaren van de EDEO in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 6; 18 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 7; 15 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 8; 26 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 9; 26 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 10; 47 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 11; 33 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 12; 130 ambtenaren in aanmerking ...[+++]


Zudem geht aus den vom Kläger selbst übermittelten Zahlen hervor, dass im Beförderungsverfahren 2013 15 Beamte des EAD für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 6 in Betracht gekommen sind, 18 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 7, 15 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 8, 26 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 9 und dieselbe Anzahl für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 10, 47 Beamte für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe AD 11, 33 Beamte für eine Beförderu ...[+++]

Bovendien blijkt uit de door verzoeker zelf verstrekte gegevens dat, voor bevorderingsronde 2013, 15 ambtenaren van de EDEO in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 6; 18 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 7; 15 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 8; 26 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 9; 26 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 10; 47 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 11; 33 ambtenaren in aanmerking kwamen voor bevordering naar de rang AD 12; 130 ambtenaren in aanmerking ...[+++]


Mit der Verabschiedung der Richtlinie 92/12/EWG des Rates vom 25. Februar 1992 über das allgemeine System, den Besitz, die Beförderung und die Kontrolle verbrauchsteuerpflichtiger Waren , zuletzt geändert durch die Richtlinie 2000/47/EG , und der zu ihrer Durchführung erlassenen Verordnungen (EWG) Nr. 2719/92 der Kommission vom 11. September 1992 zum begleitenden Verwaltungsdokument bei der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung , zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 2225/93 , und (EWG) Nr. 3649/92 der Kommission vom 17. Dezember 1992 über ein vereinfachtes Begleitdokument für die Beförderung vo ...[+++]

Er is in de Gemeenschap een verdere stap gezet op weg naar fiscale harmonie met Richtlijn 92/12/EEG van de Raad van 25 februari 1992 betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben en het verkeer daarvan en de controles daarop , laatstelijk gewijzigd bij Richtlijn 2000/47/EG , alsmede met de ter uitvoering van die richtlijn vastgestelde verordeningen, Verordening (EEG) nr. 2719/92 van de Commissie van 11 september 1992 betreffende het administratieve geleidedocument voor het verkeer onder schorsing van rechten van accijnsproducten , laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr. 2225/93 , en Verordening (EE ...[+++]


w