Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
B-Waffen-Übereinkommen
BWÜ
CWÜ
Chemiewaffenübereinkommen
Differenzierter Preis
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierende Gepflogenheit
Diskriminierende Handelspraktiken
Diskriminierende Handlung
Diskriminierende Methode
Diskriminierende Praktik
Diskriminierende Tat
Diskriminierender Preis
Diskriminierendes Verfahren
Kampf gegen die Diskriminierung
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verbot der Doppelbestrafung
Verfälschter Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen

Traduction de « verbot diskriminierender » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
diskriminierende Gepflogenheit | diskriminierende Methode | diskriminierende Praktik | diskriminierendes Verfahren

discriminerende praktijk


Chemiewaffenübereinkommen | Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen | CWÜ [Abbr.]

Chemische Wapens Verdrag | Verdrag inzake chemische wapens | CWC [Abbr.]


B-Waffen-Übereinkommen | Übereinkommen über das Verbot biologischer Waffen und von Toxinwaffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen | BWÜ [Abbr.]

B-wapensverdrag | Verdrag inzake biologische en toxinewapens | Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens | BTWC [Abbr.] | BW-Verdrag [Abbr.]








diskriminierender Preis [ differenzierter Preis ]

discriminerende prijs [ prijsverschillen ]


Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
dem Verbot mengenmäßiger Ausfuhr- und Einfuhrbeschränkungen sowie dem Verbot jeglicher Maßnahmen gleicher Wirkung oder diskriminierender Maßnahmen unter den Vertragsparteien.

een verbod op kwantitatieve uitvoer- en invoerbeperkingen, alsook op alle maatregelen van gelijke werking en discriminerende maatregelen tussen de partijen.


Aufgrund von Artikel 31 des Dekrets vom 13. Juli 2012 werden die vorerwähnten Artikel 27 bis 29 wirksam mit 1. Januar 2011. In Bezug auf die erste Vorabentscheidungsfrage B.5. Der vorlegende Richter möchte zunächst vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 31 des Dekrets vom 13. Juli 2012 dadurch, dass diese Bestimmung den Artikeln 27 bis 29 desselben Dekrets Rückwirkung verleihe, auf diskriminierende Weise den Grundsatz der Rechtssicherheit, den Grundsatz des berechtigten Vertrauens, das Verbot der Rückwirkung und die materielle Recht ...[+++]

De verwijzende rechter wenst in de eerste plaats van het Hof te vernemen of artikel 31 van het decreet van 13 juli 2012, doordat die bepaling terugwerkende kracht verleent aan de artikelen 27 tot 29 van hetzelfde decreet, op discriminerende wijze afbreuk doet aan het rechtszekerheidsbeginsel, het vertrouwensbeginsel, het verbod van retroactiviteit en het gezag van gewijsde van het arrest nr. 48/2012 en daardoor ook strijdig is met het eigendomsrecht, zoals gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 ...[+++]


10. unterstreicht den Anspruch der europäischen Strom- und Gasverbraucher auf Anschluss an die Netze und auf Versorgung mit Elektrizität und Gas zu angemessenen, transparenten, nichtdiskriminierenden und eindeutig vergleichbaren Tarifen und Preisen, einschließlich der durch die jeweiligen Indexierungsmechanismen angepassten Preise und Tarife; die Nichtdiskriminierung sollte ein Verbot diskriminierender Gebühren für bestimmte Zahlungsformen einschließen, vor allem für die oftmals schutzbedürftigen Verbraucher, die auf einen Münzzähler angewiesen sind;

10. benadrukt dat Europese elektriciteits- en gasconsumenten het recht hebben aangesloten te zijn op de netwerken en elektriciteit en gas geleverd te krijgen tegen redelijke, transparante, niet-discriminerende en duidelijk vergelijkbare tarieven en prijzen, met inbegrip van prijzen en tarieven die zijn aangepast volgens de respectieve indexeringsmechanismen; dat tot niet-discriminatie ook een verbod op discriminerende kosten voor bepaalde manieren van betalen behoort, met name voor de vaak kwetsbare consumenten waarbij de aanrekening ...[+++]


10. unterstreicht den Anspruch der europäischen Strom- und Gasverbraucher auf Anschluss an die Netze und auf Versorgung mit Elektrizität und Gas zu angemessenen, transparenten, nichtdiskriminierenden und eindeutig vergleichbaren Tarifen und Preisen, einschließlich der durch die jeweiligen Indexierungsmechanismen angepassten Preise und Tarife; die Nichtdiskriminierung sollte ein Verbot diskriminierender Gebühren für bestimmte Zahlungsformen einschließen, vor allem für die oftmals schutzbedürftigen Verbraucher, die auf einen Münzzähler angewiesen sind;

10. benadrukt dat Europese elektriciteits- en gasconsumenten het recht hebben aangesloten te zijn op de netwerken en elektriciteit en gas geleverd te krijgen tegen redelijke, transparante, niet-discriminerende en duidelijk vergelijkbare tarieven en prijzen, met inbegrip van prijzen en tarieven die zijn aangepast volgens de respectieve indexeringsmechanismen; dat tot niet-discriminatie ook een verbod op discriminerende kosten voor bepaalde manieren van betalen behoort, met name voor de vaak kwetsbare consumenten waarbij de aanrekening ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. unterstreicht den Anspruch der europäischen Strom- und Gasverbraucher auf Anschluss an die Netze und auf Versorgung mit Elektrizität und Erdgas zu angemessenen, transparenten, nicht diskriminierenden und eindeutig vergleichbaren Preisen und Tarifen, einschließlich der durch die jeweiligen Indexierungsmechanismen angepassten Preise und Tarife; die Nichtdiskriminierung sollte ein Verbot diskriminierender Gebühren für bestimmte Zahlungsformen einschließen, vor allem für die oftmals schutzbedürftigen Verbraucher, die auf einen Münzzähler angewiesen sind;

10. benadrukt dat Europese elektriciteits- en gasconsumenten het recht hebben aangesloten te zijn op de netwerken en elektriciteit en gas geleverd te krijgen tegen redelijke, transparante, niet-discriminerende en duidelijk vergelijkbare tarieven en prijzen, met inbegrip van prijzen en tarieven die zijn aangepast volgens de respectieve indexeringsmechanismen; tot niet-discriminatie behoort ook een verbod op discriminerende kosten voor bepaalde manieren van betalen, met name voor de vaak kwetsbare consumenten die worden aangeslagen doo ...[+++]


Da ein Hersteller für den Verkauf über das Internet Bedingungen aufstellen kann, die angemessen, vernünftig und nicht diskriminierend sind, und auf diese Weise das Image ihrer Produkte zu schützen in der Lage ist, kann ein allgemeines und absolutes Verbot von Verkäufen über das Internet seiner Meinung nach nur unter ganz außergewöhnlichen Umständen verhältnismäßig sein.

Aangezien een fabrikant passende, redelijke en niet-discriminatoire voorwaarden aan internetverkopen kan verbinden, om zo het imago van de producten te beschermen, meent hij dat een algemeen en absoluut verbod van internetverkopen alleen in zeer uitzonderlijke omstandigheden proportioneel is.


Gleichwohl sollte das Verbot diskriminierender Anforderungen nicht verhindern, dass bestimmte Vergünstigungen, namentlich Preisvorteile, bestimmten Dienstleistungsempfängern vorbehalten sind, wenn dies auf berechtigten und objektiven Kriterien beruht.

Dit verbod op discriminerende eisen belet echter niet dat voordelen, en met name prijsvoordelen, aan bepaalde afnemers kunnen worden voorbehouden indien daarvoor rechtmatige en objectieve criteria zijn.


Gleichwohl sollte das Verbot diskriminierender Anforderungen nicht verhindern, dass bestimmte Vergünstigungen, namentlich Preisvorteile, bestimmten Dienstleistungsempfängern vorbehalten sind, wenn dies auf berechtigten und objektiven Kriterien beruht.

Dit verbod op discriminerende eisen belet echter niet dat voordelen, en met name prijsvoordelen, aan bepaalde afnemers kunnen worden voorbehouden indien daarvoor rechtmatige en objectieve criteria zijn.


Gleichwohl verhindert das Verbot diskriminierender Anforderungen nicht, dass bestimmte Preisvorteile bestimmten Dienstleistungsempfängern vorbehalten sind; allerdings müssen diese auf berechtigten, objektiven Kriterien fußen, wie beispielsweise der unmittelbaren Verknüpfung mit den von diesen Empfängern gezahlten Beiträgen.

Dit verbod op discriminerende eisen belet echter niet dat voordelen, en met name prijsvoordelen, aan bepaalde afnemers kunnen worden voorbehouden indien daarvoor gewettigde objectieve criteria zijn, bijvoorbeeld wegens een rechtstreeks verband met door deze afnemers betaalde bijdragen.


Gleichwohl sollte das Verbot diskriminierender Anforderungen nicht verhindern, dass bestimmte Vergünstigungen, namentlich Preisvorteile, bestimmten Dienstleistungsempfängern vorbehalten sind, wenn dies auf berechtigten und objektiven Kriterien beruht.

Dit verbod op discriminerende eisen belet echter niet dat voordelen, en met name prijsvoordelen, aan bepaalde afnemers kunnen worden voorbehouden indien daarvoor rechtmatige en objectieve criteria zijn.


w