4. verweist darauf, dass mehrere Ausschüsse des Europäischen Parlaments au
f eine bereits seit langem bestehende Tradition der Organisation interparlamentarischer Sitzungen mit nationalen Vertretern zur Erörterung von – unter anderem - Haushaltsthemen, die sowohl für die EU als auch für die Mitgliedstaaten von Relevanz sind, zur
ückblicken können; fordert die zuständigen parlamentarischen Ausschüsse auf, dafür Sorge zu tragen, dass ihre interparlamentarischen Sitzungen, die
...[+++] das Europäische Semester zum Gegenstand haben, in koordinierter Form stattfinden; verweist in diesem Zusammenhang insbesondere auf die Notwendigkeit, dafür Sorge zu tragen, dass es eine klare, strukturierte und kontinuierliche Weiterbehandlung und einen Austausch von Informationen mit den nationalen Parlamenten gibt; 4. herinnert eraan dat verschillende commissies van het Eur
opees Parlement een lange traditie kennen van het houden van interparlementaire vergaderingen met nationale vertegenwoordig
ers, onder meer ter bespreking van begrotingskwesties van zowel communautair als nationaal belang; vraagt de bevoegde parlementaire commissies om ervoor te zorgen dat hun interparlementaire vergaderingen met betrekking tot het Europees semester op elka
...[+++]ar afgestemd worden; herhaalt in dit verband dat het belangrijk is een transparante, gestructureerde en doorlopende follow-up alsook de uitwisseling van informatie met de nationale parlementen te garanderen;