Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « kyoto-protokoll gibt quantifizierte emissionsziele » (Allemand → Néerlandais) :

Das Kyoto-Protokoll gibt quantifizierte Emissionsziele für Industrieländer vor, die im Zeitraum von 2008 bis 2012 erreicht werden sollten, und sieht zertifizierte Emissionsreduktionen (Certified Emission Reductions, CER) aus Projekten im Rahmen des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism, CDM) und Emissionsreduktionseinheiten (Emission Reduction Units, ERU) aus Projekten zur gemeinsamen Umsetzung von Klimaschutzprojekten (Joint Implementation, JI) vor, die von Industrieländern zur Erreichung eines Teils ihrer Emissionsziele verwendet werden können.

In het Protocol van Kyoto worden gekwantificeerde emissiedoelstellingen voor ontwikkelde landen voor de periode van 2008 tot 2012 geformuleerd en worden gecertificeerde emissiereducties (CER’s) en emissiereductie-eenheden (ERU’s) uit respectievelijk het mechanisme voor schone ontwikkeling (CDM) en projecten van gemeenschappelijke uitvoering (JI) gecreëerd, die door ontwikkelde landen kunnen worden gebruikt om gedeeltelijk aan deze doelstellingen te voldoen.


Mit einer Änderung des Kyoto-Protokolls sollten für die in Annex B des Protokolls aufgeführten Parteien international rechtsverbindliche quantifizierte Emissionsziele für den Zeitraum 2013-2020 festgesetzt werden, die gelten, sobald das Protokoll für diese Parteien in Kraft getreten ist.

Een wijziging van het Protocol van Kyoto moet internationaal juridisch bindende gekwantificeerde emissiedoelstellingen van 2013 tot en met 2020 vaststellen voor de in bijlage B van het Protocol genoemde partijen, zodra het Protocol voor die partijen in werking is getreden.


Zu diesem Zweck sollten ERU, die von Drittländern vergeben wurden, für die von 2013 bis 2020 keine rechtsverbindlichen quantifizierten Emissionsziele – wie im Rahmen einer Änderung des Kyoto-Protokolls gemäß dessen Artikel 3 Absatz 9 festgesetzt – gelten oder die kein Ratifizierungsinstrument für eine solche Änderung des Kyoto-Protokolls hinterlegt haben, nur dann im Unionsregister verbucht werden, wenn zertifiziert wurde, dass sie sich auf Emissionsreduktionen beziehen, die geprüft und als vor 2013 erfolgt bestätigt wurden.

Te dien einde mogen ERU's die zijn verleend door derde landen die geen juridisch bindende gekwantificeerde emissiedoelstellingen van 2013 tot en met 2020 hebben zoals bepaald in een wijziging van het Protocol van Kyoto volgens artikel 3, paragraaf 9, daarvan, of die geen akte van bekrachtiging met betrekking tot een dergelijke wijziging van het Protocol van Kyoto heeft neergelegd, alleen in het EU-register worden aangehouden als is geverifieerd dat zij betrekking hebben op emmissiereducties die voor 2013 hebben plaatsgevonden.


2. Der Zentralverwalter trägt dafür Sorge, dass ERU, die nach dem 31. Dezember 2012 für bis zum 31. Dezember 2012 erfolgte Emissionsreduktionen vergeben werden und die sich auf Projekte in Drittländern beziehen, für die von 2013 bis 2020 keine rechtsverbindlichen quantifizierten Emissionsziele – wie im Rahmen einer Änderung des Kyoto-Protokolls gemäß dessen Artikel 3 Absatz 9 festgesetzt – gelten oder die kein Ratifizierungsinstrument für eine solche Änderung des Kyoto-Protokolls hinterlegt haben, nur dann in EHS-Konten im Unionsreg ...[+++]

2. De centrale administrateur ziet erop toe dat ERU’s die na 31 december 2012 zijn afgegeven voor emissiereducties die tot en met 31 december 2012 plaatsvonden en verband houden met projecten in derde landen die geen juridische bindende gekwantificeerde emissiereductiedoelstellingen hebben voor de jaren 2013 tot en met 2020 zoals bepaald in een wijziging van het Protocol van Kyoto volgens artikel 3, paragraaf 9, daarvan, of die geen akte van bekrachtiging met betrekking tot een dergelijke wijziging van het Protocol van Kyoto heeft nee ...[+++]


Es gibt derzeit kein internationales Folgeübereinkommen zum Kyoto-Protokoll, das für die Mitgliedstaaten für die Zeit nach 2012 verbindlich wäre.

Tot dusver is er geen internationale overeenkomst van kracht die het Protocol van Kyoto vervangt en na 2012 voor de lidstaten zou gelden.


Ein wichtiger Beschluss, den die UN-Konferenz in Durban fassen muss, betrifft die Frage, was nach der „ersten Verpflichtungsperiode“ des Kyoto-Protokolls kommen soll, also nach dem Zeitraum von 2008-2012, in dem die Industrieländer (außer den USA, die das Protokoll nicht ratifiziert haben) ihre Emissionsziele erreichen müssen.

Een cruciale knoop die de vergadering van ministers in Durban moet doorhakken, is de vraag wat er moet komen na de eerste verbintenisperiode van het Kyoto-protocol. Dit is de periode van 2008 tot 2012, waarin alle landen (behalve de Verenigde Staten, die het protocol niet hebben bekrachtigd) hun emissiedoelstellingen moeten halen.


Im Jahr 2006 wurden zwei unterschiedliche Rechtsakte angenommen, die diesen Trend umkehren sollten, um der EU und den Mitgliedstaaten beim Erreichen ihrer Emissionsziele nach dem Kyoto-Protokoll zu helfen:

In 2006 werden een verordening en een richtlijn vastgesteld om deze trend om te buigen en de EU en de lidstaten te helpen hun uitstootdoelstellingen in het kader van het Kyotoprotocol te halen.


Im Kyoto-Protokoll wurde für die EU-27 kein Emissionsziel festgesetzt, weil die zwölf neuen Mitgliedstaaten zum Zeitpunkt des Abschlusses des Protokolls noch nicht der EU angehörten.

In het Kyotoprotocol is geen streefdoel voor emissies voor de EU-27 vastgesteld, aangezien de EU-12 destijds nog niet waren toegetreden.


Im Kyoto-Protokoll wurde für die EU-27 kein Emissionsziel festgesetzt, weil die zwölf neuen Mitgliedstaaten zum Zeitpunkt des Abschlusses des Protokolls noch nicht der EU angehörten.

De EU‑27 hebben geen doelstellingen in het kader van het Kyoto-verdrag aangezien de EU‑12 destijds nog niet waren toegetreden.


Der EU-Emissionshandel wird sicherstellen, dass die Treibhausgasemissionen im Energiesektor und in der Industrie zu den geringsten Kosten für die Wirtschaft reduziert werden, und wird der EU und ihren Mitgliedstaaten die Einhaltung ihrer Emissionsziele im Rahmen des Kyoto-Protokolls von 1997 erleichtern.

De EU-regeling voor de handel in emissierechten zal ervoor zorgen dat de uitstoot van broeikasgassen in de energiesector en de industriële sector wordt teruggedrongen tegen de laagste kosten voor de economie, en de EU en haar lidstaten helpen hun emissiedoelstellingen uit hoofde van het Protocol van Kyoto van 1997 te realiseren.


w