Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DEM
DIW
DIW Berlin
DKP
DM
DaZ-LehrerIn
Deutsch
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Deutsche Kommunistische Partei
Deutsche Mark
Deutsche Wiedervereinigung
Deutsches Fadenkraut
Deutsches Filzkraut
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Deutsches Sprachgebiet
DeutschlehrerIn Sekundarstufe
Institut für Konjunkturforschung
Kommunistische Partei
Lehrer für Deutsch Sekundarstufe
Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe
Lehrerin für Sprachschulen
Lehrkraft für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Lehrkraft für Sprachschulen
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Wiedervereinigung Deutschlands

Traduction de « deutsche institut » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | Institut für Konjunkturforschung | DIW [Abbr.] | DIW Berlin [Abbr.]

Duits Konjunktuurinstituut | DIW [Abbr.]


Lehrer für Deutsch Sekundarstufe | Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe | DeutschlehrerIn Sekundarstufe | Lehrkraft für Deutsche Sprache und Literatur Sekundarstufe

docente literatuur voortgezet onderwijs | leerkracht letterkunde secundair onderwijs | leerkracht letterkunde voortgezet onderwijs | onderwijsgevende letterkunde voortgezet onderwijs


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen


deutsches Fadenkraut | deutsches Filzkraut

duits viltkruid




Deutsche Mark | DEM [Abbr.] | DM [Abbr.]

Duitse mark | DEM [Abbr.] | DM [Abbr.]


DaZ-LehrerIn | Lehrerin für Sprachschulen | Lehrkraft für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | Lehrkraft für Sprachschulen

lesgeefster talenschool | taalcoach | leraar talenschool | lesgever talenschool




kommunistische Partei [ Deutsche Kommunistische Partei | DKP ]

communistische partij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
61. ist zutiefst besorgt wegen des finanziellen Schadens, der durch "Karussellgeschäfte" angerichtet wird; stellt fest, dass beispielsweise das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung die Ausfälle bei den nationalen MwSt.-Einnahmen für die Jahre 2003 bis 2005 mit 17 000 bis 18 000 Millionen EUR pro Jahr ansetzt, dass die Mitgliedstaaten generell der Ansicht sind, dass ihnen jedes Jahr 10% ihrer MwSt.-Einnahmen entgehen und dass ein Drittel dieser Ausfälle auf grenzüberschreitende "Karussellgeschäfte" zurückzuführen ist;

61. maakt zich buitengewoon veel zorgen over de financiële schade die door zogenaamde "carrouseltransacties" wordt veroorzaakt; constateert dat bijvoorbeeld het Duitse Institut für Wirtschaftsforschung het verlies aan nationale BTW-inkomsten voor de periode 2003-2005 op 17 à 18 miljard EUR per jaar schat; de lidstaten gaan er in het algemeen van uit dat ze elk jaar ongeveer 10% van hun BTW-inkomsten mislopen; een derde van deze verliezen is toe te schrijven aan grensoverschrijdende carrouseltransacties;


61. ist zutiefst besorgt wegen des finanziellen Schadens, der durch "Karussellgeschäfte" angerichtet wird; stellt fest, dass beispielsweise das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung die Ausfälle bei den nationalen MwSt.-Einnahmen für die Jahre 2003 bis 2005 mit 17 000 bis 18 000 Millionen EUR pro Jahr ansetzt, dass die Mitgliedstaaten generell der Ansicht sind, dass ihnen jedes Jahr 10% ihrer MwSt.-Einnahmen entgehen und dass ein Drittel dieser Ausfälle auf grenzüberschreitende "Karussellgeschäfte" zurückzuführen ist;

61. maakt zich buitengewoon veel zorgen over de financiële schade die door zogenaamde "carrouseltransacties" wordt veroorzaakt; constateert dat bijvoorbeeld het Duitse Institut für Wirtschaftsforschung het verlies aan nationale BTW-inkomsten voor de periode 2003-2005 op 17 à 18 miljard EUR per jaar schat; de lidstaten gaan er in het algemeen van uit dat ze elk jaar ongeveer 10% van hun BTW-inkomsten mislopen; een derde van deze verliezen is toe te schrijven aan grensoverschrijdende carrouseltransacties;


61. ist zutiefst besorgt wegen des finanziellen Schadens, der durch die „Karussellgeschäfte“ angerichtet wird; stellt fest, dass beispielsweise das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung die Ausfälle bei den nationalen MwSt.-Einnahmen für die Jahre 2003 bis 2005 mit 17 000 bis 18 000 Millionen EUR pro Jahr ansetzt, dass die Mitgliedstaaten generell der Ansicht sind, dass ihnen jedes Jahr 10% ihrer MwSt.-Einnahmen entgehen und dass ein Drittel dieser Ausfälle auf grenzüberschreitende „Karussellgeschäfte“ zurückzuführen ist;

61. maakt zich buitengewoon veel zorgen over de financiële schade die door zogenaamde "carrouseltransacties" wordt veroorzaakt; constateert dat bijvoorbeeld het Duitse Institut für Wirtschaftsforschung het verlies aan nationale BTW-inkomsten voor de periode 2003-2005 op 17 à 18 miljard EUR per jaar schat; de lidstaten gaan er in het algemeen van uit dat ze elk jaar ongeveer 10% van hun BTW-inkomsten mislopen; een derde van deze verliezen is toe te schrijven aan grensoverschrijdende carrouseltransacties;


Deutschland (Stellvertreter) | Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) | Herr | Hesse | Hermann-Günter |

Duitsland (vervanger) | Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) | Mr | Hesse | Hermann-Günter |


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
60. ist extrem besorgt über den finanzielle Schaden, der von so genannten „Karussellgeschäften“ verursacht wird; so bezifferte das deutsche Institut für Wirtschaftsforschung den Verlust an nationalen Mehrwertsteuereinnahmen für die Jahre 2003 bis 2005 auf 17 000 bis 18 000 Millionen EUR pro Jahr; Mitgliedstaaten gehen verallgemeinernd davon aus, dass diese jährlich ungefähr 10 % ihrer Mehrwertsteuereinnahmen verlieren; ein Drittel der Verluste ist dabei grenzüberschreitenden Karussellgeschäften zuzuschreiben;

60. maakt zich buitengewoon veel zorgen over de financiële schade die door zogenaamde 'carrouseltransacties' wordt veroorzaakt; het Duitse Institut für Wirtschaftsforschung heeft het verlies aan nationale BTW-inkomsten voor de periode 2003-2005 op EUR 17 tot 18 miljard per jaar geschat; de lidstaten gaan er in het algemeen van uit dat ze elk jaar ongeveer 10% van hun BTW-inkomsten mislopen; een-derde van het verlies is toe te schrijven aan grensoverschrijdende carrouseltransacties;


60. ist extrem besorgt über den finanzielle Schaden, der von so genannten "Karussellgeschäften" verursacht wird; so bezifferte das deutsche Institut für Wirtschaftsforschung den Verlust an nationalen Mehrwertsteuereinnahmen für die Jahre 2003 bis 2005 auf 17 bis 18 Milliarden EUR pro Jahr; Mitgliedstaaten gehen verallgemeinernd davon aus, dass sie jährlich ungefähr 10 % ihrer Mehrwertsteuereinnahmen verlieren; ein Drittel der Verluste ist dabei grenzüberschreitenden Karussellgeschäften zuzuschreiben;

60. maakt zich buitengewoon veel zorgen over de financiële schade die door zogenaamde 'carrouseltransacties' wordt veroorzaakt; het Duitse Institut für Wirtschaftsforschung heeft het verlies aan nationale BTW-inkomsten voor de periode 2003-2005 op 17 tot 18 miljard EUR per jaar geschat; de lidstaten gaan er in het algemeen van uit dat ze elk jaar ongeveer 10% van hun BTW-inkomsten mislopen; een-derde van het verlies is toe te schrijven aan grensoverschrijdende carrouseltransacties;


1973 hat der Deutsche Städtetag das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) [69] mit dem Ziel gegründet, die langfristigen Perspektiven der städtischen Entwicklung zu ermitteln und die städtischen Behörden durch die Bereitstellung von Fachberatung bei der Lösung ihrer Probleme zu unterstützen.

In 1973 werd het Duitse Instituut voor stedelijke zaken (Difu) [69] opgericht door de Deutscher Städtetag (de Duitse vereniging van steden en gemeenten) met als doel langetermijnverwachtingen op te stellen voor stadsontwikkeling en gemeentelijke autoriteiten te voorzien van deskundig advies om hen te helpen bij het oplossen van hun problemen.


[11] Economic benefits of standardisation, veröffentlicht vom DIN (Deutsches Institut für Normung), 2000. ISBN 3-410- 1486- 4

[11] Economic benefits of standardization, gepubliceerd door DIN (het Duitse normalisatie-instituut), 2000, ISBN 3-410- 1486- 4.


[48] Vgl. DIN Deutsches Institut für Normung e.V (Hrsg): Gesamtwirtschaftlicher Nutzen der Normung, Beuth Verlag, GmbH, Berlin/Wien/Zürich 2000; und Swann, G.M.P., The economics of standardisation: report for the Standards and Technical Regulations Directorate of the Department of Trade and Industry, Manchester Business School, 2000.

[48] DIN Deutsches Institut für Normung e.V (Hrsg): Gesamtwirtschaftlicher Nutzen der Normung, Beuth Verlag, GmbH, Berlin/Wien/Zürich 2000, en Swann, G.M.P., The economics of standardisation: report for the Standards and Technical Regulations Directorate of the Department of Trade and Industry, Manchester Business School, 2000.


[30] H. Brückner, "Can international Migration Solve the Problems of European Labour Markets?", Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, April 2002, Seite 34.

[30] H. Brückner, "Can international Migration Solve the Problems of European Labour Markets?", Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, april 2002, blz. 34.


w