Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «darüber geben sollte » (Allemand → Néerlandais) :

Die repräsentative Umfrage wurde unter 26 000 europäischen Haushalten durchgeführt und sollte Aufschluss darüber geben, wie zufrieden Bahnreisende in der EU mit den Schienenverkehrsdiensten ihres Landes (einschließlich Zügen), den Bahnhöfen und der Barrierefreiheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind.

Deze representatieve enquête onder 26.000 Europeanen onderzocht de mate van tevredenheid van de treinreizigers in de EU over het spoorwegaanbod in hun land, over de treinen zelf, de stations en de toegankelijkheid voor personen met beperkte mobiliteit.


Da sie eine Multiplikatorwirkung auf die Volkswirtschaft hat, sollte sie darüber hinaus Europa einen kräftigen Impuls zur Erhaltung einer starken industriellen Basis geben.

Door het multiplicatoreffect dat zij heeft op de economie, moet de auto-industrie bovendien voor een sterke impuls zorgen om de sterke industriële basis in Europa te behouden.


16. betont die Notwendigkeit, innerhalb des GATT die Bedeutung des Begriffs "Vorsorgeprinzip" klarzustellen, um Missverständnisse und unterschiedliche Auslegungen zu vermeiden; schlägt die Begriffsbestimmung vor, die auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio vereinbart wurde, und fordert die Anerkennung dieser Definition innerhalb der WTO; ist der Ansicht, dass es nicht zusätzlichen Spielraum für protektionistische Maßnahmen, sondern mehr Klarheit darüber geben sollte, was mit WTO-Vorschriften im Einklang steht und was nicht;

16. wijst met nadruk op de noodzaak om in de GATT duidelijkheid te scheppen over de inhoud van het 'voorzorgbeginsel' teneinde misverstanden of verschillen in interpretatie te voorkomen; pleit voor de formule die werd overeengekomen op de Conferentie over milieu en ontwikkeling in Rio en dringt erop aan dat deze definitie in de WTO wordt erkend; is van mening dat er niet meer ruimte voor protectionistische maatregelen moet komen, maar dat er meer duidelijkheid moet worden geschapen over wat wel en wat niet WTO-compatibel is;


11. betont die Notwendigkeit, innerhalb des GATT die Bedeutung des Begriffs „Vorsorgeprinzip“ klarzustellen, um Missverständnisse und unterschiedliche Auslegungen zu vermeiden; schlägt die Begriffsbestimmung vor, die auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio vereinbart wurde, und fordert die Anerkennung dieser Definition innerhalb der WTO; stellt fest, dass es nicht zusätzlichen Spielraum für protektionistische Maßnahmen, sondern mehr Klarheit darüber geben sollte, was mit WTO-Vorschriften im Einklang steht und was nicht;

11. wijst met nadruk op de noodzaak om in de GATT duidelijkheid te scheppen over de inhoud van het 'voorzorgbeginsel' teneinde misverstanden of verschillen in interpretatie te voorkomen; pleit voor de formule die werd overeengekomen op de Conferentie over milieu en ontwikkeling in Rio en dringt erop aan dat deze definitie in de WTO wordt erkend; is van mening dat er niet meer ruimte voor protectionistische maatregelen moet komen, maar dat er meer duidelijkheid moet worden geschapen over wat wel en wat niet WTO-compatibel is;


26. betont die Notwendigkeit, innerhalb des GATT die Bedeutung des Begriffs „Vorsorgeprinzip“ klarzustellen, um Missverständnisse und unterschiedliche Auslegungen zu vermeiden; schlägt die Begriffsbestimmung vor, die auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio angenommen wurde, und fordert die Anerkennung dieser Definition innerhalb der WTO; stellt fest, dass es nicht zusätzlichen Spielraum für protektionistische Maßnahmen, sondern mehr Klarheit darüber geben sollte, was mit WTO-Vorschriften im Einklang steht und was nicht;

26. wijst op de noodzaak om in de GATT duidelijkheid te scheppen over de inhoud van het 'voorzorgsbeginsel' teneinde misverstanden of verschillen in interpretatie te voorkomen; pleit voor de formule die werd overeengekomen op de Conferentie over milieu en ontwikkeling in Rio en dringt erop aan dat deze definitie in de WTO wordt erkend; is van mening dat er niet meer protectionistische maatregelen moeten komen, maar dat er meer duidelijkheid moet worden geschapen over wat wel en wat niet WTO-compatibel is;


14. weist auf die Notwendigkeit hin, die Definition des Vorsorgeprinzips zu harmonisieren, um Missverständnisse oder unterschiedliche Auslegungen zu vermeiden; stellt fest, dass die Definition des Vorsorgeprinzips, die auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio verabschiedet wurde, ein international akzeptiertes Modell werden könnte, und fordert die Anerkennung dieser Definition innerhalb der WTO; stellt fest, dass es nicht zusätzlichen Spielraum für protektionistische Maßnahmen, sondern mehr Klarheit darüber geben sollte, was mit WTO-Vorschriften in Einklang steht und was nicht;

14. benadrukt de noodzaak van een geharmoniseerde definitie van het voorzorgsbeginsel, teneinde misverstanden of interpretatieverschillen te voorkomen; merkt op dat de definitie van het voorzorgsbeginsel, zoals dit op de conferentie over milieu en ontwikkeling in Rio werd goedgekeurd, een wereldwijd aanvaard model zou kunnen worden en dringt aan op erkenning van deze definitie binnen de WTO; er moet niet meer ruimte komen voor protectionistische maatregelen, maar meer duidelijkheid over wat wel en niet verenigbaar is met de WTO;


14. weist auf die Notwendigkeit hin, die Definition des Vorsorgeprinzips zu harmonisieren, um Missverständnisse oder unterschiedliche Auslegungen zu vermeiden; stellt fest, dass die Definition des Vorsorgeprinzips, die auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio verabschiedet wurde, ein international akzeptiertes Modell werden könnte, und fordert die Anerkennung dieser Definition innerhalb der WTO; stellt fest, dass es nicht zusätzlichen Spielraum für protektionistische Maßnahmen, sondern mehr Klarheit darüber geben sollte, was mit WTO-Vorschriften in Einklang steht und was nicht;

14. benadrukt de noodzaak van een geharmoniseerde definitie van het voorzorgsbeginsel, teneinde misverstanden of interpretatieverschillen te voorkomen; merkt op dat de definitie van het voorzorgsbeginsel, zoals dit op de conferentie over milieu en ontwikkeling in Rio werd goedgekeurd, een wereldwijd aanvaard model zou kunnen worden en dringt aan op erkenning van deze definitie binnen de WTO; er moet niet meer ruimte komen voor protectionistische maatregelen, maar meer duidelijkheid over wat wel en niet verenigbaar is met de WTO;


Er sollte daher - wie in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Sevilla vorgesehen - die Zusammenstellung aller einschlägigen Informationen für eine systematische Einschätzung und Beurteilung der Zusammenarbeit dieser Länder ermöglichen und Aufschluss darüber geben, was einer effektiven Zusammenarbeit im Wege stehen könnte.

Derhalve moet het mechanisme alle informatie bieden die nodig is voor de systematische beoordeling en evaluatie van de medewerking van deze landen, zoals bedoeld in de conclusies van de Europese Raad van Sevilla, evenals van de redenen die een doeltreffende samenwerking kunnen belemmeren.


1. ERINNERT DARAN, dass der Rat (Bildung) auf seiner Tagung vom 12. Februar 2001 den Bericht über die konkreten künftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, der gemäß dem Mandat des Europäischen Rates (Lissabon) vom März 2000 dem Europäischen Rat auf seiner Tagung in Stockholm vorzulegen war, angenommen hat und dabei allen, die an den diesbezüglichen Folgemaßnahmen beteiligt sind, sehr deutlich zu verstehen gegeben hat, dass es bei den Beratungen darüber, wie die Umsetzung des Berichts erfolgen soll, und bei der Auswahl der Prioritäten rasche Fortschri ...[+++]

1. Memoreert dat de Raad (Onderwijs) op 12 februari 2001 het verslag over de concrete doelstellingen voor de onderwijs- en opleidingsstelsels heeft aangenomen dat moest worden toegezonden aan de Europese Raad van Stockholm, dit ingevolge het mandaat van de Europese Raad van Lissabon van maart 2000, met de zeer duidelijke boodschap aan allen die bij de follow-up daarvan betrokken zijn dat er snelle vorderingen moeten worden geboekt bij de precisering van de verdere uitvoering en de keuze van prioriteiten.


Der Vorsitz hat dem Rat ein Arbeitspapier mit Überlegungen darüber vorgelegt, ob eine unbürokratische Koordinierungsstruktur unter Beteiligung der gesamten akademischen Gemeinschaften Europas geschaffen werden sollte, um dem Rat, dem Europäischen Parlament und der Kommission ein Instrument an die Hand zu geben, den Rat unabhängiger Spitzenwissenschaftler einzuholen.

Het voorzitterschap heeft de Raad een studienota voorgelegd over de vraag of het opportuun is om, vanuit de Europese academische gemeenschappen, eenvoudige coördinatiestructuur te creëren, zodat de Raad, het Europees Parlement en de Commissie over een mechanisme beschikken dat hun toegang verschaft tot onafhankelijke wetenschappelijke knowhow van het allerhoogste niveau.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'darüber geben sollte' ->

Date index: 2021-07-05
w