Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Vertaling van "darin zahlungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


Nutzer/Nutzerinnen der sozialen Dienste darin unterstützen, ihre Unabhängigkeit im Alltagsleben zu bewahren

gebruikers van sociale diensten stimuleren hun onafhankelijkheid te bewaren in dagelijkse activiteiten


außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen




Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission und die EZB unterstützen den Bankensektor nachdrücklich darin, seine Vereinbarungen über grenzübergreifende Zahlungen für Dienstleistungen in diesem Bereich zu verbessern.

De Commissie en de ECB moedigen de banksector sterk aan om hun grensoverschrijdende betalingsregelingen voor diensten op dit gebied te verbeteren.


Angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers, die - wie in B.5.3 dargelegt wurde - darin besteht, den Verlust für die Staatskasse in Verbindung mit dem Bestehen geheimer Provisionen, die eine Steuerhinterziehung darstellen, auszugleichen, ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, dass die fragliche Bestimmung in der durch den vorlegenden Richter unterbreiteten Auslegung dazu führen kann, dass weder der Steuerpflichtige, von dem die geheimen Provisionen ausgehen, noch deren Empfänger besteuert wird, wenn die Steuerverwaltung daran gehindert wird zu prüfen, ob diese Zahlungen tatsächli ...[+++]

In het licht van het door de wetgever nagestreefde doel dat erin bestaat, zoals vermeld in B.5.3, het verlies te compenseren, voor de Schatkist, dat verbonden is aan het bestaan van geheime commissielonen die neerkomen op fiscale fraude, is het niet redelijk verantwoord dat, in de door de verwijzende rechter voorgelegde interpretatie, de in het geding zijnde bepaling ertoe kan leiden dat noch de belastingplichtige die aan de oorsprong ligt van het geheime commissieloon, noch de verkrijger ervan wordt belast wanneer de belastingadministratie wordt verhinderd na te gaan of die betalingen ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 198 § 1 Nr. 10 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 307 § 1 Absatz ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § 1, 10° WIB 92 in samenlezing met artikel 307, § 1, lid 3 WIB 92 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondw ...[+++]


(11) Absatz 3 schließt nicht aus, dass eine darin aufgeführte Organisation Zahlungen aufgrund eines Vertrags leisten kann, der vor der Aufnahme der betreffenden Organisation in die Liste entsprechend diesem Beschluss geschlossen wurde, sofern der jeweilige Mitgliedstaat festgestellt hat, dass die Zahlung weder unmittelbar noch mittelbar von einer der Personen oder Organisationen nach den Absätzen 1, 2 und 3 entgegengenommen wird, und nachdem der betreffende Mitgliedstaat dem Ausschuss seine Absicht mitgeteilt hat, solche Zahlungen zu leisten oder entgegenzunehmen oder die Auf ...[+++]

11. Lid 3 belet niet dat een in dat lid bedoelde entiteit betalingen doet die verschuldigd zijn wegens een contract dat is gesloten voordat de betrokken entiteit uit hoofde van dit besluit op de lijst werd geplaatst, mits de betrokken lidstaat heeft vastgesteld dat de betaling niet direct of indirect wordt ontvangen door een in lid 1, lid 2 of lid 3 bedoelde persoon of entiteit en de betaling geschiedt nadat de betrokken lidstaat het Comité kennis heeft gegeven van het voornemen de betaling te verrichten of te ontvangen, dan wel te dien einde, in voorkomend geval, toestemming te verlenen tot het vrijgeven van de bevroren tegoeden, andere ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission erklärt Beihilfen zur Aufforstung landwirtschaftlicher oder nichtlandwirtschaftlicher Nutzflächen, zur Einführung agrarforstwirtschaftlicher Systeme auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, für Natura-2000-Zahlungen, für Zahlungen für Waldumweltmaßnahmen, zur Wiederherstellung des forstwirtschaftlichen Potenzials und zur Einführung präventiver Maßnahmen und nichtproduktiver Investitionen als mit Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c des Vertrags vereinbar, wenn die Bedingungen der Artikel 43 bis 49 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 erfüllt sind und die darin festgeset ...[+++]

Staatssteun voor de bebossing van landbouwgrond of niet-landbouwgrond, de totstandbrenging van boslandbouwsystemen op landbouwgrond, Natura 2000-betalingen, bosmilieubetalingen, het herstel van het bosbouwpotentieel en het treffen van preventieve maatregelen en niet-productieve investeringen wordt door de Commissie als verenigbaar met artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag aangemerkt, indien de steun voldoet aan de voorwaarden van de artikelen 43 tot en met 49 van Verordening (EG) nr. 1698/2005 en de aldaar bepaalde maximale steunintensiteit niet overschrijdt.


Der Ministerrat führt an, die Vorabentscheidungsfrage sei unzulässig, weil sie gegenstandslos sei, da sie, obwohl darin Artikel 30 des vorerwähnten Gesetzes vom 31. Januar 2009 erwähnt sei, sich in Wirklichkeit auf Artikel 30bis des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer beziehe, der zugunsten des LASS einen Mechanismus von Zahlungen und Einbehaltungen vorsehe, wobei sich herausstelle, dass er den eigentlichen Gegenstand der Fragen des vorlegenden R ...[+++]

De Ministerraad doet gelden dat de prejudiciële vraag onontvankelijk is bij gebrek aan voorwerp aangezien zij, hoewel zij artikel 30 van de voormelde wet van 31 januari 2009 beoogt, in werkelijkheid betrekking heeft op artikel 30bis van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, dat voor de RSZ in een mechanisme van stortingen en inhoudingen voorziet dat het werkelijke onderwerp blijkt te zijn van de vraag die de verwijzende rechter stelt.


Die Kommission erklärt Beihilfen zur Aufforstung landwirtschaftlicher oder nichtlandwirtschaftlicher Nutzflächen, zur Einführung agrarforstwirtschaftlicher Systeme auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, für Natura-2000-Zahlungen, für Zahlungen für Waldumweltmaßnahmen, zur Wiederherstellung des forstwirtschaftlichen Potenzials und zur Einführung präventiver Maßnahmen und nichtproduktiver Investitionen als mit Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c des Vertrags vereinbar, wenn die Bedingungen der Artikel 43 bis 49 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 erfüllt sind und die darin festgeset ...[+++]

Staatssteun voor de bebossing van landbouwgrond of niet-landbouwgrond, de totstandbrenging van boslandbouwsystemen op landbouwgrond, Natura 2000-betalingen, bosmilieubetalingen, het herstel van het bosbouwpotentieel en het treffen van preventieve maatregelen en niet-productieve investeringen wordt door de Commissie als verenigbaar met artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag aangemerkt, indien de steun voldoet aan de voorwaarden van de artikelen 43 tot en met 49 van Verordening (EG) nr. 1698/2005 en de aldaar bepaalde maximale steunintensiteit niet overschrijdt.


Die Verordnung (EG) Nr. 2560/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Dezember 2001 über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro hatte einen direkten Einfluss auf die Erhebung von Statistiken; eine Anhebung der darin festgelegten Schwellenwerte hätte erheblichen Einfluss auf die Meldebelastung von Unternehmen und die Qualität der Zahlungsbilanzstatistiken der Mitgliedstaaten, insbesondere in den Mitgliedstaaten, deren Datenerhebungssystem auf den Meldungen von Zahlungen beruht.

Verordening (EG) nr. 2560/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 19 december 2001 betreffende grensoverschrijdende betalingen in euro heeft een directe invloed op de opstelling van statistieken gehad; een verhoging van de drempels in die verordening zou een significante invloed hebben op de rapportagevereisten voor ondernemingen en op de kwaliteit van de betalingsbalansstatistieken van lidstaten, met name in de lidstaten met een systeem gebaseerd op verrekeningen.


a) dass Verfahren vorhanden sind, die gewährleisten, dass alle Unterlagen, die für die einzelnen im Rahmen des Vorhabens getätigten Ausgaben und Zahlungen, für die darin ausgeführten Arbeiten und für die diesbezüglichen Prüfungen relevant und für den Prüfpfad erforderlich sind, entsprechend den Anforderungen von Anhang II Artikel G Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1164/94 und Anhang I dieser Verordnung aufbewahrt werden.

a) er procedures zijn om ervoor te zorgen dat de documenten die relevant zijn voor de afzonderlijke uitgavenposten, de gedane betalingen, de uitgevoerde werkzaamheden en de verrichte verificaties daarvan in verband met het project en die nodig zijn voor een toereikend controlespoor, in overeenstemming met het bepaalde in artikel G, lid 3, van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 1164/94 en bijlage I bij de onderhavige verordening worden bewaard.


Das durch das Gesetz vom 16. Juni 1960 angestrebte Ziel habe darin bestanden, « die durch die Lohnempfänger im Dienst des Privatsektors im Kongo erworbenen Rechte als Folge der durch die soziale Sicherheit auferlegten Zahlungen zu gewährleisten », ein Ziel, mit dem Artikel 11 § 4 als nicht kohärent angesehen werde.

Wat betreft de door de wet van 16 juni 1960 nagestreefde doelstelling, zij strekte ertoe « de door de loontrekkenden in dienst van de privé-sector in Congo verkregen rechten te vrijwaren ingevolge de betalingen opgelegd door de sociale zekerheid », een doelstelling ten aanzien waarvan artikel 11, § 4, incoherent wordt geacht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'darin zahlungen' ->

Date index: 2024-09-23
w