Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom
8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaf
t, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) in Verbindung mit Art. 2 lit. b) der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom
8. Juni 2000 über bestimmte rechtlich ...[+++]e Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) so auszulegen, dass sich die Anforderungen an einen Diensteanbieter darin erschöpfen, dass Diensteanbieter jede natürliche oder juristische Person ist, die einen Dienst der Informationsgesellschaft anbietet?Dient artikel 12, lid 1, eerste zinsnede, juncto artikel 2, sub b, van richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridis
che aspecten van de diensten van de informatiemaatsc
happij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn elektronische handel”) aldus te worden uitgelegd dat de aan een dienstverlener te stellen eisen uitsluitend in
houden dat het moet gaan om een natuurlijke ...[+++]of rechtspersoon die een dienst van de informatiemaatschappij levert?