16. weist darauf hin, dass es ein ehrgeiziger Aspekt des Übereinkommens über das Verbot von Landminen war, Ziele für die Minenräumung auf der ganzen Welt festzusetzen, und dass die ersten Fristen für die Minenräumung im Jahr 2009 ablaufen; stellt mit Bedauern fest, dass die langsamen Fortschritte bei der Minenräumung und die neue Verwendung von Landminen in Konflikten bedeuten, dass diese Ziele nicht erreicht werden können, es sei denn der politische Wille aller Vertragsstaaten wird deutlich unter Beweis gestellt und neue Ressourcen werden bereitgestellt; fordert alle von dem Minenproblem betroffenen Vertragsstaaten auf, strategische und verwirklichbare nationale Minenaktionspläne auszuarbeiten und durchzuführen, die den i
n dem Über ...[+++]einkommen dargelegten Zeitrahmen entsprechen;