B. in der Erwägung, dass die Entlassungen nach der Argumentation der griechischen Behörden mit dem Rückgang der verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte – infolge der erhöhten Steuerlast, der sinkenden Gehälter (sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor) und der steigenden Arbei
tslosigkeit und dem daraus resultierenden hohen Kaufkraftverlust – zusammenhä
ngen, sowie mit der geringeren Kreditvergabe an Unternehmen und Einzelpersonen aufgrund der fehlenden Liquidität der griechischen Banken infolge der Wirtschaftskrise, und
...[+++]dass Griechenland deshalb einen Anspruch auf eine Unterstützung aus dem EGF hat; (B) overwegende dat de Griekse autoriteiten aanvoeren dat de ontslagen verband houden met de daling van het beschikbare gezinsinkomen ― ingevolge de hogere belastingdruk, de dalende lonen (zowel in de privé- als in de ove
rheidssector) en de stijgende werkloosheid ― wat een zeer sterke daling van de koopkracht tot gevolg had; overwegende dat de drast
ische afname van de leningen aan ondernemingen en particulieren door het gebrek aan liquide middelen van de Griekse banken, te maken heeft met de economische crisis en dat Griekenland bijg
...[+++]evolg recht heeft op steun uit het EFG;