56. weist darauf hin, dass die EU unbedingt eine enge Zusammenarbeit mit Drittländern einführen muss, insbesondere mit den Transitländern und den Zielländern, wenn dies möglich ist, damit die EU-Bürger und in der EU wohnhafte Drittstaatsangehörige, die ausreisen, um an der Seite einer terroristischen Organisation zu kämpfen, oder anschließe
nd wiedereinreisen, ermittelt werden können; betont auch, dass der politische Dialog und die gemeinsamen Aktionspläne im Bereich der Bekämpfung der Radikalisierung und des Terrorismus im Rahmen der bilateralen Beziehun
...[+++]gen sowie mit den regionalen Organisationen, wie der Afrikanischen Union und der Liga der Arabischen Staaten, verstärkt werden müssen;
56. onderstreept dat het cruciaal is dat de EU, waar dat mogelijk is, een nauwe samenwerking tot stand brengt met derde landen, met name de transitolanden en de landen van bestemming, om te kunnen vaststellen wanneer EU-burgers en niet-Europese ingezetenen die zich bij de strijd van terroristische organisaties aansluiten, uitreizen of terugkeren; benadrukt eveneens de noodzaak van een versterking van de politieke dialoog en de gemeenschappelijke actieplannen ter bestrijding van radicalisering en terrorisme in het kader van de bilaterale betrekkingen alsook met regionale organisaties, zoals de Afrikaanse Unie en de Liga van Arabische Staten;