Die Art einer Verjährungsfrist oder die Weise, auf die sie angewandt wird, stehen im Widers
pruch zum Recht auf gerichtliches Gehör, wenn sie die Rechtsunterworfenen daran hindern, ein Rechtsm
ittel anzuwenden, das grundsätzlich verfügbar ist (EuGHMR, 12. Januar 2006, Mizzi gegen Malta, § 89; 7. Juli 2009, Stagno g
egen Belgien), wenn ihre Durchführ ...[+++]barkeit von Umständen abhängt, auf die der Kläger keinen Einfluss hat (EuGHMR, 22. Juli 2010, Melis gegen Griechenland, § 28), oder wenn sie zur Folge haben, dass jede Klage im Vorhinein zum Scheitern verurteilt ist (EuGHMR, 11. März 2014, Howald Moor u.a. gegen Schweiz).De aard van een verjaringstermijn of de manier waarop hij wordt toegepast, zijn in strijd met het recht op toegang tot de rechter indien zij d
e rechtsonderhorige verhinderen om een rechtsmiddel aan te
wenden dat in beginsel beschikbaar is (EHRM, 12 januari 2006, Mizzi t. Malta, § 89; 7 juli 2009, Stagno t. België), indien de haalbaarheid ervan afhankelijk is van omstandigheden buiten de wil van de verzoeker (EHRM, 22 juli 2010, Melis t. Griekenland, § 28) of indien zij als gevolg hebben dat elke vordering bij voorbaat tot mislukken is gedoemd (EHRM, 11 maart 2014, Howald Moo
...[+++]r e.a. t. Zwitserland).