Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "daran anschließenden schlussfolgerungen " (Duits → Nederlands) :

Diese Mitteilung knüpft an die Mitteilung der Kommission "Für eine umfassende Partnerschaft mit China" [1] aus dem Jahre 1998 und die sich daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates vom 29. Juni 1998 an, in denen die Verstärkung der Beziehungen zu China ausdrücklich als im wesentlichen Interesse der Europäischen Union liegend qualifiziert wird.

De grondslag van deze mededeling is de mededeling van de Commissie van 1998 "Voor een omvattend partnerschap met China" [1] en de daaruit voortvloeiende conclusies van de Raad van 29 juni 1998, waarin de nadruk wordt gelegd op het fundamenteel belang dat de Unie heeft bij het versterken van de betrekkingen met China.


Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.


Die Kommissionsmitteilung von 1998 und die daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates nennen für die Beziehungen zwischen der EU und China folgende Ziele:

In de mededeling van de Commissie en de daarbij aansluitende conclusies van de Raad van 1998 zijn de volgende doelstellingen voor de betrekkingen EU-China vastgelegd:


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen der am 15. September 2014 in Paris abgehaltenen internationalen Konferenz zu Frieden und Sicherheit im Irak und die daran anschließenden Schlussfolgerungen der ersten, am 3. Dezember 2014 in Brüssel veranstalteten Plenartagung auf Ministerebene der internationalen Allianz von 60 Ländern gegen den Islamischen Staat im Irak und der Levante (ISIL),

– gezien de conclusies van de internationale conferentie over vrede en veiligheid in Irak, die op 15 september 2014 in Parijs is gehouden, en de eerste ministervergadering van de 60 landen tellende wereldwijde coalitie tegen de Islamitische Staat in Irak en de Levant (ISIL), die op 3 december 2014 in Brussel is gehouden,


– in Kenntnis der Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Konferenz der österreichischen Ratspräsidentschaft über die Koexistenz gentechnisch veränderter, konventioneller und ökologischer Kulturen in Wien vom 4. bis 6. April 2006 und der sich daran anschließenden Empfehlungen des Rates (Landwirtschaft) vom Mai 2006, in denen die Kommission aufgefordert wird, einen Vorschlag zur Festlegung von Kennzeichnungsschwellen für das zufällige Vorkommen von zugelassenem genetisch verändertem Saatgut in genetisch nicht verändertem Saatgut auszu ...[+++]

– gezien de conclusies en aanbevelingen van de onder het Oostenrijkse voorzitterschap georganiseerde conferentie over de coëxistentie van genetisch gemodificeerde gewassen met conventionele en biologische landbouw die van 4 tot 6 april 2006 werd gehouden in Wenen, en gezien de latere aanbevelingen van de Landbouwraad van mei 2006, volgens welke de Commissie een voorstel moet indienen voor het vaststellen van etiketteringdrempels voor accidentele aanwezigheid van goedgekeurd genetisch gemodificeerd (GG) zaaizaad in niet-GG zaaizaad,


Die Mitteilung bildet einen Rahmen für die Förderung der Beziehungen zwischen der EU und China: Sie rekapituliert die langfristigen Ziele der China-Politik der EU entsprechend der Festlegung in ihrer Mitteilung aus dem Jahr 1998 „Für eine umfassende Partnerschaft mit China“ und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates vom 29. Juni 1998, in denen das fundamentale Interesse der Union an der Verstärkung der Beziehungen zu China betont wurde; sie stellt die jüngsten Entwicklungen in der EU und in China dar; sie berichtet über die Umsetzung der Zielvorgaben von 1998; und sie macht als „Beitrag zu einem umfassenden und in die ...[+++]

De mededeling biedt een kader voor de bevordering van de betrekkingen tussen de EU en China: de mededeling herhaalt de langetermijndoelstellingen van de EU zoals die werden geformuleerd in de mededeling van de Commissie van 1998 "Voor een omvattend partnerschap met China” en de daarbij aansluitende conclusies van de Raad van 29 juni 1998, waarin het fundamentele belang van de Unie bij het versterken van de betrekkingen met China wordt benadrukt; de Commissie schetst de recente ontwikkelingen, zowel in de EU als in China; zij rapporteert over de implementatie van het beleid van 1998, en doet om "een bijdrage te leveren tot een omvattend ...[+++]


Diese Mitteilung knüpft an die Mitteilung der Kommission "Für eine umfassende Partnerschaft mit China" [1] aus dem Jahre 1998 und die sich daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates vom 29. Juni 1998 an, in denen die Verstärkung der Beziehungen zu China ausdrücklich als im wesentlichen Interesse der Europäischen Union liegend qualifiziert wird.

De grondslag van deze mededeling is de mededeling van de Commissie van 1998 "Voor een omvattend partnerschap met China" [1] en de daaruit voortvloeiende conclusies van de Raad van 29 juni 1998, waarin de nadruk wordt gelegd op het fundamenteel belang dat de Unie heeft bij het versterken van de betrekkingen met China.


Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.


Die Kommissionsmitteilung von 1998 und die daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates nennen für die Beziehungen zwischen der EU und China folgende Ziele:

In de mededeling van de Commissie en de daarbij aansluitende conclusies van de Raad van 1998 zijn de volgende doelstellingen voor de betrekkingen EU-China vastgelegd:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'daran anschließenden schlussfolgerungen' ->

Date index: 2024-08-19
w