15. unterstreicht die Notwendigkeit, bei Sanktionen die jeweilige Bevölkerung möglichst wenig in Mitleidenschaft zu ziehen, sondern zu versuchen, im R
ahmen des Möglichen eine unmittelbar der Bevölkerung zugute kommende Hilfe zu
entwickeln, nötigenfalls über die UNO und nichtstaatliche Organisationen; weist
darauf hin, dass in jedem Fall die humanitäre Hilfe politisch neutral ist und dass es möglich s
ein muss ...[+++], sie immer dann zu leisten, wenn ihre Notwendigkeit spürbar wird;
15. onderstreept dat het belangrijk is ernaar te streven om in geval van sancties de bevolking zo veel mogelijk te sparen door, in de mate van het mogelijke, hulp te bieden die de bevolking rechtstreeks ten goede komt, zonodig via de VN en de NGO’s; herinnert eraan dat humanitaire hulp in elk geval politiek neutraal is en moet worden geboden telkens wanneer er nood aan is;