Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dann aber sache » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 2 Abs. 2 Buchst. b Ziff. i der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf steht einer nationalen Regelung entgegen, nach der ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer aufgrund gerechtfertigter, aber wiederkehrender Abwesenheiten vom Arbeitsplatz auch dann entlassen darf, wenn die Fehlzeiten die Folge von Krankheiten sind, die auf eine Behinderung des Arbeitnehmers zurückzuführen sind, es sei denn, diese Regelung ge ...[+++]

Artikel 2, lid 2, onder b), i), van richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep, moet aldus worden uitgelegd dat het zich verzet tegen een nationale wettelijke bepaling op grond waarvan een werkgever een werknemer kan ontslaan wegens periodieke — zelfs gerechtvaardigde — afwezigheden op zijn werk, wanneer die afwezigheden worden veroorzaakt door ziekten die toe te schrijven zijn aan de handicap van de werknemer, behalve indien die regeling het legitieme doel nastreeft om absenteïsme te bestrijden en niet verder gaat dan noodzakelijk is om dit doe ...[+++]


So könnten beispielsweise Beschlüsse über bestimmte Grundsätze und Vorschriften (z. B. Fischerei innerhalb des höchstmöglichen Dauerertrags, Anpassung der Flottenkapazität an die verfügbaren Ressourcen oder Beendigung von Rückwürfen) weiterhin auf Gemeinschaftsebene getroffen werden, es wäre dann aber Sache der Mitgliedstaaten, ihre Fischereien innerhalb dieses gemeinschaftlichen Rechtsrahmens selbst zu regulieren.

Zo zouden besluiten over bepaalde beginselen en normen, zoals verplichte naleving van de MDO bij de visserij, aanpassing van de vloot aan de beschikbare hulpbronnen en afschaffing van bijvangsten, als voorheen op Gemeenschapsniveau worden vastgesteld, maar zouden de lidstaten zelf bepalen hoe zij hun visserij binnen de perken van deze communautaire normen reguleren.


Zu einer Einigung zu gelangen, ist natürlich die eine Sache – und das ist hier unsere Pflicht –, aber für die praktische Umsetzung zu sorgen und dann von den neuen Regeln zu profitieren, wird eine andere Herausforderung sein.

Het is echter duidelijk dat een akkoord bereiken één ding is – en dat is onze plicht hier –, maar om de praktische tenuitvoerlegging ervan te zien en vervolgens van de nieuwe regels te profiteren, zal weer een hele andere uitdaging zijn.


Es ist eine Sache, über die gemeinsamen Werte zu sprechen, aber diese Werte dann auch umzusetzen und zu verteidigen ist wiederum eine ganz andere Sache.

Het is één ding om over gemeenschappelijke waarden te spreken, maar het in de praktijk brengen en verdedigen van deze waarden is iets heel anders.


Wenn aber nun etwas wirklich nicht Sache der einzelnen Staaten ist, dann sind das unsere gemeinsamen europäischen Werte. Darum ist es durchaus Europas Aufgabe, die Gleichbehandlung aller europäischen Bürger zu gewährleisten, denn das ist das Ziel der europäischen Integration, wobei der Markt übrigens nur ein Mittel darstellt.

Als er één ding nu niet nationaal is, dan is het wel onze gemeenschappelijke Europese waarden en het is dus bij uitstek de bevoegdheid van Europa om toe te zien op gelijke behandeling van élke burger van Europa, want dat is het doel van de Europese integratie en de markt is daarbij overigens alleen maar een middel.


Interessant wird es erst, wenn die Kommission – wie in der Übernahmerichtlinie festgelegt – im Jahr 2011/2012 ihren ersten Bericht zur Anwendung der Übernahmerichtlinie vorlegt. Dann sind wir so weit, dass wir Schlussfolgerungen daraus ziehen können, ob das, was wir hier getan haben, nämlich eine benchmark zu setzen und die Sache den Marktkräften zu überlassen, Erfolg gehabt hat oder nicht, oder ob es dann notwendig ist, über eine weitere Gesetzgebung nachzudenken oder nicht. Aber ...[+++]

Het wordt pas interessant wanneer de Commissie – zoals geregeld in de overnamerichtlijn – in 2011/2012 haar eerste verslag over de toepassing van de overnamerichtlijn voorlegt. We hebben geprobeerd om een benchmark vast te leggen, en daarna de zaak aan de markt over te laten. Zodra dit verslag voorligt kunnen we daaruit conclusies trekken, dan kunnen we vaststellen of wat we hier hebben gedaan wel of niet geslaagd is, en of we wel of niet na moeten denken over verdere wetgeving. Maar nu is het nog niet zo ver, pas in 2011 of 2012, als ...[+++]


Wenn man aber zum Beispiel eine Flüssigkeit zur Befeuchtung von Kontaktlinsen abgenommen bekommt und sich nachher im Duty free eine Flasche Whiskey kaufen kann, deren Behältnis größer als 100 ml ist, dann sieht das kein Mensch mehr ein; dann ist diese Sache auch nicht mehr kommunizierbar.

Wanneer helder is dat een maatregel zinvol is in de strijd tegen het terrorisme, wanneer de burger die nodig vindt, het nut ervan inziet, en weet dat ze tot het gewenste doel kan leiden, zal geen mens daar nee tegen zeggen. Wanneer de passagier in de taxfreeshop een fles whisky van meer dan honderd milliliter mag kopen, terwijl zijn lenzenvloeistof net is afgepakt, gaat hem dat echter boven de pet, en dat kan ook niemand meer uitleggen.




D'autres ont cherché : arbeitsplatz auch dann     aufgrund gerechtfertigter aber     ist sache     wäre dann aber sache     sorgen und dann     pflicht – aber     eine sache     diese werte dann     aber     ist eine sache     staaten ist dann     wenn aber     wirklich nicht sache     übernahmerichtlinie vorlegt dann     oder nicht aber     sache     dann     wenn man aber     ist diese sache     dann aber sache     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dann aber sache' ->

Date index: 2023-03-28
w