Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «damit einhergehenden zusammenarbeit » (Allemand → Néerlandais) :

unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Bemühungen auf nationaler Ebene wie auch die bilaterale, regionale und multilaterale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Verletzungen des Waldrechts und von waldbezogenen Verbrechen, insbesondere dem illegalen Holzeinschlag und dem damit verbundenen illegalen Handel bzw. der damit einhergehenden Korruption, sowie deren negativen Auswirkungen auf die Rechtsstaatlichkeit zu verstärken,

Wij zullen onmiddellijk actie ondernemen om de nationale inspanningen te intensiveren en de bilaterale, regionale en multilaterale samenwerking te versterken, teneinde schendingen van de boswetgeving en criminaliteit op bosbouwgebied, met name illegaal kappen en de daarmee samenhangende illegale handel en corruptie, en hun negatieve gevolgen voor de rechtsstaat aan te pakken.


Die dem Abkommen zugrunde liegenden Ziele umfassen Förderung der regionalen Integration, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und einer verantwortungsvollen Staatsführung in der Region Zentralafrika, wobei die schrittweise Integration in die Weltwirtschaft zu fördern ist, unterstützt durch die damit einhergehenden Maßnahmen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

Tot de onderliggende doelstellingen van de overeenkomst behoren de bevordering van de regionale integratie, economische samenwerking en goed bestuur in Centraal-Afrika, alsmede de geleidelijke integratie van de regio in de wereldeconomie, die door bijbehorende ontwikkelingssamenwerkingsmaatregelen gesteund worden.


44. fordert Kommission und Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Bereich zirkuläre Migration zu stärken und sie in Verhandlungen und Verträge aufzunehmen, besonders im „Gesamtansatz für Migration und Mobilität“ und den damit einhergehenden „Migrations- und Mobilitätsdialogen“ und den Mobilitätspartnerschaften;

44. doet een beroep op de Commissie en de lidstaten de samenwerking met derde landen op het gebied van de circulaire migratie te versterken en dit onderwerp in onderhandelingen en overeenkomsten mee te nemen, in het bijzonder de totaalaanpak van migratie en mobiliteit en de daaraan verbonden dialogen over migratie en mobiliteit en mobiliteitspartnerschappen;


45. fordert Kommission und Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Bereich zirkuläre Migration zu stärken und sie in Verhandlungen und Verträge aufzunehmen, besonders im „Gesamtansatz für Migration und Mobilität“ und den damit einhergehenden „Migrations- und Mobilitätsdialogen“ und den Mobilitätspartnerschaften;

45. doet een beroep op de Commissie en de lidstaten de samenwerking met derde landen op het gebied van de circulaire migratie te versterken en dit onderwerp in onderhandelingen en overeenkomsten mee te nemen, in het bijzonder de totaalaanpak van migratie en mobiliteit en de daaraan verbonden dialogen over migratie en mobiliteit en mobiliteitspartnerschappen;


IN ANBETRACHT eines Berichts der Europäischen Kommission an den Europäischen Rat aus 2001 (Ratsdokument 6997/01), in dem die Alterung der Bevölkerung und die damit einhergehenden sozialen und ökonomischen Herausforderungen in Bezug auf Wachstum und Wohlstand als eine der dringlichsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Europa identifiziert, auf gravierende Infrastrukturlücken im Hinblick auf das Verständnis von individuellen und gesellschaftlichen Alterungsprozessen hingewiesen und schließlich dazu aufgefordert wird, „die Möglichkeit der Einrichtung einer europäischen Längsschnittstudie zur Alterung der Bevölkerung in ...[+++]

GEZIEN een verslag van de Commissie aan de Europese Raad van 2001 (Raadsdocument 6997/01) dat de vergrijzing van de bevolking en de sociale en economische uitdagingen die deze met zich meebrengt voor groei en welvaart aanwijst als een van de meest dringende uitdagingen van de 21ste eeuw in Europa, dat wijst op ernstige infrastructurele hiaten in het begrip van de vergrijzing van personen en de bevolking als geheel, en dat vervolgens vraagt „de mogelijkheid te bestuderen in samenwerking met de lidstaten een Europese longitudinale studie van de vergrijzing op te zetten”, teneinde het Europees onderzoek naar vergrijzing te bevorderen.


IN ANBETRACHT eines Berichts der Europäischen Kommission an den Europäischen Rat aus 2001 (Ratsdokument 6997/01), in dem die Alterung der Bevölkerung und die damit einhergehenden sozialen und ökonomischen Herausforderungen in Bezug auf Wachstum und Wohlstand als eine der dringlichsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Europa identifiziert, auf gravierende Infrastrukturlücken im Hinblick auf das Verständnis von individuellen und gesellschaftlichen Alterungsprozessen hingewiesen und schließlich dazu aufgefordert wird, „die Möglichkeit der Einrichtung einer europäischen Längsschnittstudie zur Alterung der Bevölkerung in ...[+++]

GEZIEN een verslag van de Commissie aan de Europese Raad van 2001 (Raadsdocument 6997/01) dat de vergrijzing van de bevolking en de sociale en economische uitdagingen die deze met zich meebrengt voor groei en welvaart aanwijst als een van de meest dringende uitdagingen van de 21ste eeuw in Europa, dat wijst op ernstige infrastructurele hiaten in het begrip van de vergrijzing van personen en de bevolking als geheel, en dat vervolgens vraagt „de mogelijkheid te bestuderen in samenwerking met de lidstaten een Europese longitudinale studie van de vergrijzing op te zetten”, teneinde het Europees onderzoek naar vergrijzing te bevorderen;


Die aktuelle Krise und die damit einhergehenden Herausforderungen, d. h. die Verschlechterung des Sicherheitsumfelds, die globalen Probleme wie Energie, Klimawandel, Verbreitung von Kernwaffen und die neuen Machtzentralen sowie die regionalen Probleme im Nahen Osten, in Afghanistan, in Pakistan, im Iran und in Afrika, erfordern eine größtmögliche Intensivierung der transatlantischen Zusammenarbeit.

De huidige crisis en de gemeenschappelijke problemen die zij veroorzaakt – verslechtering van de veiligheidssituatie, mondiale kwesties als energie, klimaatverandering, nucleaire proliferatie en de nieuwe machtscentra, regionale kwesties als het Midden-Oosten, Afghanistan, Pakistan, Iran en Afrika – vereisen maximale intensivering van de trans-Atlantische samenwerking.


„Gerade zu einem Zeitpunkt, da die EU Überlegungen zu dem besten Weg der Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich anstellt, hilft der Bericht über die soziale Lage, einen besseren Überblick zu gewinnen über die für unsere Gesundheit ausschlaggebenden Faktoren, über die Arbeitsweise der Gesundheitsdienste in der Union und über die damit einhergehenden Auswirkungen auf die Lebensqualität der Europäer.

“Juist op het ogenblik dat de EU discussieert over de beste wijze om op het gebied van de gezondheid samen te werken, stelt het verslag over de sociale situatie in Europa ons in staat ons een duidelijker beeld te vormen van de elementen die beslissend zijn voor onze gezondheid en van de wijze waarop de gezondheidsdiensten in de Unie worden georganiseerd en hoe deze van invloed zijn op de levenskwaliteit van de Europeanen.


unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Bemühungen auf nationaler Ebene wie auch die bilaterale, regionale und multilaterale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Verletzungen des Waldrechts und von waldbezogenen Verbrechen, insbesondere dem illegalen Holzeinschlag und dem damit verbundenen illegalen Handel bzw. der damit einhergehenden Korruption, sowie deren negativen Auswirkungen auf die Rechtsstaatlichkeit zu verstärken,

Wij zullen onmiddellijk actie ondernemen om de nationale inspanningen te intensiveren en de bilaterale, regionale en multilaterale samenwerking te versterken, teneinde schendingen van de boswetgeving en criminaliteit op bosbouwgebied, met name illegaal kappen en de daarmee samenhangende illegale handel en corruptie, en hun negatieve gevolgen voor de rechtsstaat aan te pakken;


II. FEIERLICHE ERKLAEUNG VON FLORENZ UEER DIE ERNEUERUNG DES SAN-JOSE-PROZESSES Die Europaeische Union und die Mitgliedstaaten des zentralamerikanischen Integrationssystems (SICA) - - unter Hinweis auf die Schlusskte der Konferenz von Luxemburg vom 11. und 12. November 1985, mit der der politische und wirtschaftliche Dialog institutionalisiert wurde; - in dem Bewusssein, dasssie fuer gemeinsame Werte und Grundsaetze wie repraesentative Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und konstitutionelle Ordnung und die uneingeschraenkte Achtung der allgemeinen Menschenrechte und Grundfreiheiten eintreten; - in Anerkennung des bedeutenden Beitrags, der im ersten Jahrzehnt des San-Jose-Dialogs und der ...[+++] zum Friedensprozess zur Festigung der Demokratie, zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Zentralamerikas sowie zur Wiederbelebung und Verstaerkung des Integrationsprozesses der Region geleistet wurde; - in der Ueerzeugung, dassdie bisherigen Ergebnisse konsolidiert und ihre Beziehungen dadurch vertieft werden muessen, dassdie Ziele und Mechanismen des Dialogs sowie der Inhalt und die Modalitaeten ihrer Zusammenarbeit an die neuen Herausforderungen und die neuen Prioritaeten angepass werden; - unter Hinweis auf die Ueereinstimmungen, die die kuerzlich vom Europaeischen Rat gebilligten allgemeinen Leitlinien fuer die Zusammenarbeit mit Lateinamerika und die von den zentralamerikanischen Praesidenten im Rahmen der Allianz fuer nachhaltige Entwicklung festgelegten Prioritaeten aufweisen - haben anlaessich der zwoelften Ministerkonferenz am 21. Maerz 1996 in Florenz beschlossen, den San-Jose-Prozessnach folgenden Leitlinien auszubauen: Ziele des San-Jose-Prozesses Die Parteien bekraeftigten ihren Willen, den 1984 auf der Konferenz von San Jose eingeleiteten politischen und wirtschaftlichen Dialog fortzusetzen.

II. PLECHTIGE VERKLARING VAN FLORENCE BETREFFENDE DE VERNIEUWING VAN HET PROCES VAN SAN JOSE De Europese Unie en de Lid-Staten van het Centraalamerikaanse Integratiestelsel (SICA) : - herinnerend aan de Slotakte van de Conferentie van Luxemburg van 11 en 12 november 1985, waardoor de politieke en economische dialoog is geïnstitutionaliseerd ; - zich bewust van hun gehechtheid aan gemeenschappelijke waarden en beginselen, zoals de representatieve democratie, de rechtsstaat en de grondwettelijke orde, en de integrale naleving van de universele mensenrechten en de fundamentele vrijheden ; - erkennende dat de Dialoog van San José en de daaraan verbonden samenwerking tijdens zijn eerste decennium een aanzienlijke bijdrage h ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'damit einhergehenden zusammenarbeit' ->

Date index: 2023-07-01
w