Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "damit einhergehenden kosten " (Duits → Nederlands) :

Der kommunale Zwangsbefehl ergibt sich aus der Feststellung, dass Gemeinden in der Vergangenheit oft auf die gerichtliche Beitreibung von nichtsteuerlichen Schuldforderungen verzichteten, selbst wenn sie unbestritten waren, angesichts der Kosten und der Komplexität eines Gerichtsverfahrens und angesichts der damit einhergehenden Unsicherheit.

Het gemeentelijke dwangbevel vindt zijn oorsprong in de vaststelling dat gemeenten vroeger vaak afzagen van de gerechtelijke invordering van niet-fiscale schuldvorderingen, zelfs wanneer zij onbetwist waren, gelet op de kostprijs en de complexiteit van een gerechtelijke procedure en gelet op de onzekerheid die daarmee gepaard ging.


Ferner ist das öffentliche Interesse an Prüfungen solcher Unternehmen relativ begrenzt, und zwar nicht zuletzt deshalb, weil diese strengen nationalen Vorschriften unterliegen; daher ist auch der Mehrwert einer Prüfung als Unternehmen von öffentlichem Interesse begrenzt und angesichts der damit einhergehenden Kosten und des damit verbundenen Verwaltungsaufwands unverhältnismäßig.

Bovendien is het algemeen belang in controles van deze organisaties vrij beperkt, niet in de laatste plaats omdat ze onderworpen zijn aan strikte nationale regelgeving, als gevolg waarvan de toegevoegde waarde van controles van PIE's beperkt is en niet in verhouding is met de kosten en de administratieve rompslomp waarmee die controles gepaard zouden gaan.


1. stellt fest, dass die Europäische Union als einzige Institution weltweit eine offizielle Politik der Mehrsprachigkeit verfolgt, die sich auf 24 Amtssprachen stützt, womit 552 Sprachkombinationen abzudecken sind; begrüßt in diesem Zusammenhang die außerordentlich hohe Qualität der Dolmetschdienste des Parlaments, ist jedoch der Auffassung, dass nach Möglichkeiten gesucht werden sollte, wie diese durch die komplexe Struktur der Mehrsprachigkeit bedingte Belastung und die damit einhergehenden beträchtlichen und weiter steigenden Kosten gesenkt werden könn ...[+++]

1. erkent dat de Europese Unie het enige orgaan in de wereld is dat een officieel beleid voert van op 24 officiële talen gebaseerde meertaligheid, met een totaal van 552 te dekken talencombinaties; is in dit verband opgetogen over de zeer hoge kwaliteit van de tolkdiensten van het Parlement, maar meent dat moet worden gezocht naar manieren om de lasten die voortvloeien uit de complexe structuur van de meertaligheid en de aanzienlijke en toenemende kosten ervan, te verminderen;


Fluggäste, die sich über ihre eigene Reise und Bequemlichkeit Sorgen machen, können die Notwendigkeit für Sicherheitsmaßnahmen, egal wie lax oder streng diese auch sein mögen, und die damit einhergehenden Kosten nicht verstehen, es sei denn, sie sind sich der Bedeutung solch dramatischer oder tragischer Ereignisse wie am 11. September 2001 bewusst.

Passagiers die denken aan hun eigen reis en comfort kunnen de noodzaak van beveiligingsmaatregelen niet begrijpen, hetzij soepel of streng, of de bijbehorende kosten, tenzij ze begrijpen wat een dramatische of tragische gebeurtenis als die van 11 september 2001 betekent.


Fluggäste, die sich über ihre eigene Reise und Bequemlichkeit Sorgen machen, können die Notwendigkeit für Sicherheitsmaßnahmen, egal wie lax oder streng diese auch sein mögen, und die damit einhergehenden Kosten nicht verstehen, es sei denn, sie sind sich der Bedeutung solch dramatischer oder tragischer Ereignisse wie am 11. September 2001 bewusst.

Passagiers die denken aan hun eigen reis en comfort kunnen de noodzaak van beveiligingsmaatregelen niet begrijpen, hetzij soepel of streng, of de bijbehorende kosten, tenzij ze begrijpen wat een dramatische of tragische gebeurtenis als die van 11 september 2001 betekent.


Führende afrikanische Politiker berufen sich auf das Recht, die Industrialisierung mit den damit einhergehenden Kosten der Umweltverschmutzung nachzuholen.

Afrikaanse leiders beroepen zich op het recht om hun achterstand in de industrialisering weg te werken, met alle daarmee verbonden vervuilingskosten.


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags als Werbungskosten abzusetzen, während ein Arbeitgeber, der im Betriebsrestaurant Sozialvorteile gewährt, die damit einhergehenden Kosten insgesamt als Werbungskosten absetzen kann?

« Houdt artikel 53, 14°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 een schending in van het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage, als beroepskost in te brengen, terwijl de werkgever die sociale maaltijden verschaft in het bedrijfsrestaurant de daarmee gepaard gaande kost wel volledig kan aftrekken als beroepskost ?


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags (Restbetrag, der dem Sozialvorteil für den Arbeitnehmer entspricht) als Werbungskosten abzusetzen, während ein Arbeitgeber, der im Betriebsrestaurant Sozialvorteile gewährt, die damit einhergehenden Kosten insgesamt als Werbungskosten absetzen kann?

« Houdt artikel 53, 14°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 een schending in van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod, voorzien in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel, niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage (saldo dat overeenstemt met het sociale voordeel in hoofde van de werknemer), als beroepskosten af te trekken, terwijl de werkgever die sociale voordelen verschaft in het bedrijfsrestaurant, de daarmee gepaard gaande kosten wel volledig kan aftrekken als beroepskost ?


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags als Werbungskosten abzusetzen, während ein Arbeitgeber, der im Betriebsrestaurant Sozialvorteile gewährt, die damit einhergehenden Kosten insgesamt als Werbungskosten absetzen kann?

« Houdt artikel 53, 14, van het Wetboek van de Inkomstenbelastingen 1992 een schending in van het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage, als beroepskost in te brengen, terwijl de werkgever die sociale maaltijden verschaft in het bedrijfsrestaurant de daarmee gepaard gaande kost wel volledig kan aftrekken als beroepskost ?


« Verstösst Artikel 53 Nr. 14 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern er einem Arbeitgeber, der seinem Personal Essensgutscheine gewährt, nicht erlaubt, deren gesamten Selbstkostenpreis abzüglich des Arbeitnehmerbeitrags (Restbetrag, der dem Sozialvorteil für den Arbeitnehmer entspricht) als Werbungskosten abzusetzen, während ein Arbeitgeber, der im Betriebsrestaurant Sozialvorteile gewährt, die damit einhergehenden Kosten insgesamt als Werbungskosten absetzen kann?

« Houdt artikel 53, 14, van het Wetboek van de Inkomstenbelasting 1992 een schending in van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod, voorzien in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover het een werkgever die maaltijdcheques toekent aan zijn personeel, niet toestaat de volledige kostprijs ervan, verminderd met de werknemersbijdrage (saldo dat overeenstemt met het sociale voordeel in hoofde van de werknemer), als beroepskosten af te trekken, terwijl de werkgever die sociale voordelen verschaft in het bedrijfsrestaurant, de daarmee gepaard gaande kosten wel volledig kan aftrekken als beroepskost ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'damit einhergehenden kosten' ->

Date index: 2024-08-26
w