Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Rechtssache „Cassis de Dijon
Vertrag von Nizza

Vertaling van "damit auch gegenseitigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Sexual- und Fortpflanzungsgesundheit und damit verbundene Rechte | sexuelle und reproduktive Gesundheit und damit verbundene Rechte

seksuele en reproductieve gezondheid en rechten


Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Verfahren anwenden, damit die Fracht den Zollbestimmunen entspricht

procedures toepassen om te verzekeren dat een lading voldoet aan de douanevoorschriften | procedures toepassen om te verzekeren dat cargo voldoet aan de douanevoorschriften | procedures toepassen om te verzekeren dat vracht voldoet aan de douanevoorschriften


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Erhöhung der Arbeitsmarktbeteiligung: Für die meisten Mitgliedstaaten steht dieser Punkt ganz oben auf der Prioritätenliste. Seinen Niederschlag findet dies in einer Ausweitung der aktiven arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und einer besseren Verknüpfung und damit auch gegenseitigen Verstärkung der Reformen in den Bereichen Sozialschutz, lebenslanges Lernen und Arbeitmarkt.

1. De arbeidsparticipatie aanzwengelen: Volgens de meeste lidstaten is dit de belangrijkste prioriteit, wat zich vertaalt in de uitbreiding van actieve arbeidsmarktbeleidsmaatregelen en inspanningen om sociale bescherming, levenslang leren en arbeidsmarkthervormingen beter op elkaar af te stemmen zodat ze elkaar wederzijds versterken.


Wenn die Übergabe einer Person von einer Bedingung abhängig gemacht werde, die in dem Rahmenbeschluss nicht vorgesehen sei, würden die Grundsätze des gegenseitigen Vertrauens und der gegenseitigen Anerkennung, die der Rahmenbeschluss stärken solle, verletzt und damit dessen Wirksamkeit beeinträchtigt.

Het afhankelijk stellen van de overlevering van een persoon van een voorwaarde waarin niet door het kaderbesluit is voorzien, zou de beginselen van wederzijds vertrouwen en wederzijdse erkenning, die het kaderbesluit beoogt te handhaven, ondermijnen.


25. stellt fest, dass der EQR als Übersetzungsinstrument für verschiedene Qualifizierungssysteme in sich stimmig sein muss und des gegenseitigen Vertrauens bedarf; empfiehlt, Grundsätze für transparente und zuverlässige Qualitätssicherungsmechanismen auszuarbeiten, um die Möglichkeit des Vergleichs und damit der gegenseitigen Anerkennung der Qualifikationen der EU-Bürger zu schaffen;

25. erkent dat het EQF als vertaalinstrument voor de verschillende kwalificatiesystemen consistentie en wederzijds vertrouwen vergt; raadt aan beginselen voor transparante en betrouwbare kwaliteitsborgingsmechanismen uit te werken om zo een vergelijkingsmogelijkheid te creëren en bijgevolg de mogelijkheid tot wederzijdse erkenning van de kwalificaties van EU-burgers;


25. stellt fest, dass der EQR als Übersetzungsinstrument für verschiedene Qualifizierungssysteme in sich stimmig sein muss und des gegenseitigen Vertrauens bedarf; empfiehlt, Grundsätze für transparente und zuverlässige Qualitätssicherungsmechanismen auszuarbeiten, um die Möglichkeit des Vergleichs und damit der gegenseitigen Anerkennung der Qualifikationen der EU-Bürger zu schaffen;

25. erkent dat het EQF als vertaalinstrument voor de verschillende kwalificatiesystemen consistentie en wederzijds vertrouwen vergt; raadt aan beginselen voor transparante en betrouwbare kwaliteitsborgingsmechanismen uit te werken om zo een vergelijkingsmogelijkheid te creëren en bijgevolg de mogelijkheid tot wederzijdse erkenning van de kwalificaties van EU-burgers;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. stellt fest, dass der EQR als Übersetzungsinstrument für verschiedene Qualifizierungssysteme in sich stimmig sein muss und des gegenseitigen Vertrauens bedarf; empfiehlt, Grundsätze für transparente und zuverlässige Qualitätssicherungsmechanismen auszuarbeiten, um die Möglichkeit des Vergleichs und damit der gegenseitigen Anerkennung der Qualifikationen der EU-Bürger zu schaffen;

25. erkent dat het EQF als vertaalinstrument voor de verschillende kwalificatiesystemen consistentie en wederzijds vertrouwen vergt; raadt aan beginselen voor transparante en betrouwbare kwaliteitsborgingsmechanismen uit te werken om zo een vergelijkingsmogelijkheid te creëren en bijgevolg de mogelijkheid tot wederzijdse erkenning van de kwalificaties van EU-burgers;


13. empfiehlt, Grundsätze für transparente und zuverlässige Qualitätssicherungsmechanismen auszuarbeiten, um die Möglichkeit des Vergleichs und damit der gegenseitigen Anerkennung der Qualifikationen der EU-Bürger zu schaffen.

13. raadt aan beginselen voor transparante en betrouwbare kwaliteitswaarborgingsmechanismen uit te werken, om zo een vergelijkingsmogelijkheid te creëren en bijgevolg de wederzijdse erkenning van kwalificaties van EU-burgers.


In seiner Entschließung vom 28. Oktober 1999 zur gegenseitigen Anerkennung wies der Rat darauf hin, dass Wirtschaftsakteure und Bürger nicht immer erschöpfend und korrekt von der gegenseitigen Anerkennung Gebrauch machten, da ihnen der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung und die damit verbundenen praktischen Auswirkungen nicht genügend bekannt seien.

In de Resolutie van de Raad van 28 oktober 1999 betreffende wederzijdse erkenning werd geconstateerd dat de marktdeelnemers en de burgers niet altijd ten volle en op de juiste wijze gebruikmaakten van het beginsel van wederzijdse erkenning, omdat zij zich niet voldoende bewust waren van dit beginsel en de praktische consequenties ervan.


(4) Stellt ein Mitgliedstaat bei einem anderen Mitgliedstaat wiederholt Schwierigkeiten oder unzureichendes Tätigwerden im Zusammenhang mit der gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung von Einziehungsentscheidungen fest, ohne dass im Wege bilateraler Konsultationen Abhilfe geschaffen werden konnte, so kann er hiervon den Rat in Kenntnis setzen, damit die Umsetzung dieses Rahmenbeschlusses auf der Ebene der Mitgliedstaaten bewertet werden kann.

4. Een lidstaat die herhaaldelijk problemen ondervindt met of een gebrek aan inzet constateert bij een andere lidstaat inzake de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen tot confiscatie, waarvoor via bilateraal overleg geen oplossing is gevonden, kan de Raad daarvan in kennis stellen met het oog op de evaluatie van de toepassing van dit kaderbesluit op het niveau van de lidstaten.


O. in der Erwägung, dass das Europäische Jahr des lebensbegleitenden Lernens dazu dienen muss, die unterschiedlichen Politiken und Initiativen im Rahmen der von der Europäischen Union entwickelten Programme zu integrieren, um Kontakte zwischen den Sektoren zu ermöglichen, die sich mit der Umsetzung in den einzelnen Ländern befassen und damit zur gegenseitigen Bereicherung beitragen,

O. overwegende dat het Europees jaar ertoe moet leiden dat de beleidsmaatregelen en initiatieven van de verschillende EU-programma's worden geïntegreerd, zodat de verschillende sectoren in ieder land die zich bezighouden met de tenuitvoerlegging van het Europees jaar met elkaar in contact komen en elkaar wederzijds stimuleren,


Mit dieser Initiative wird die Maßnahme Nr. 19 erster Gedankenstrich des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen umgesetzt (,Prüfung insbesondere der Frage, ob die Gründe für eine Verweigerung der Vollstreckung einer Einziehungsmaßnahme nach Artikel 18 des Übereinkommens von 1990 allesamt mit dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung vereinbar sind") [60]. Der zweite Gedankenstrich der Maßnahme Nr. 19 (,Prüfung der Frage, wie [...] Verbesserungen bei ...[+++]

Het geeft uitvoering aan maatregel 19, eerste streepje, van het programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen ("Bestuderen: - in het bijzonder of de gronden tot weigering van een confiscatiemaatregel op grond van artikel 18 van het verdrag van 1990 verenigbaar zijn met het beginsel van wederzijdse erkenning") [60], zonder evenwel betrekking te hebben op de in maatregel 19, tweede streepje, geformuleerde doelstelling ("bestuderen: - (...) hoe verbeteringen kunnen worden ingevoegd met betrekking tot de erkenning en de onmiddellijke tenuitvoerlegging in een lidstaat van een beslissing die door een andere lidstaat is genomen met het oog op de bescherming van de bela ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'damit auch gegenseitigen' ->

Date index: 2022-10-08
w