Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dahingehend ausgelegt werden » (Allemand → Néerlandais) :

76. Unter der Voraussetzung, dass entsprechende Maßnahmen nicht in einer Weise angewendet werden, die ein Mittel zu willkürlicher oder unberechtigter Diskriminierung von Ländern, in denen gleiche Bedingungen herrschen, oder eine verdeckte Beschränkung des Handels mit Dienstleistungen darstellen, darf das GATS nicht dahingehend ausgelegt werden, dass es die Annahme oder Durchsetzung von Maßnahmen eines Mitglieds verhindert, die u. a. erforderlich sind, um die öffentliche Moral oder die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten, um das Leben oder die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen zu schützen, um die Einhaltung von Gesetzen oder ...[+++]

76. Op voorwaarde dat dergelijke maatregelen niet zodanig worden toegepast, dat zij een middel tot willekeurige of ongerechtvaardigde discriminatie van landen waar dezelfde voorwaarden bestaan of een verhulde beperking van de handel in diensten zouden kunnen vormen, zal geen enkele bepaling van de GATS zo worden uitgelegd dat deze een beletsel vormt voor de goedkeuring of de handhaving van maatregelen van een lid die noodzakelijk zijn ter bescherming van de openbare zeden of voor het handhaven van de openbare orde, ter bescherming van ...[+++]


77. Darüber hinaus darf das GATS nicht dahingehend ausgelegt werden, dass ein Mitglied Informationen zur Verfügung stellen muss, deren Offenlegung nach seiner Auffassung seinen wesentlichen Sicherheitsinteressen zuwiderläuft, oder dass ein Mitglied daran gehindert wird, Maßnahmen zu treffen, die es zum Schutz seiner wesentlichen Sicherheitsinteressen für notwendig hält (Artikel XIV b des GATS).

77. Voorts kan in de GATS geen enkele bepaling zodanig worden uitgelegd dat zij een lid verplicht gegevens te verstrekken waarvan openbaarmaking naar zijn oordeel tegen zijn wezenlijke veiligheidsbelangen indruist of een lid belet maatregelen te nemen die het ter bescherming van de wezenlijke veiligheidsbelangen nodig acht (artikel XIV bis van de GATS).


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die Arbeitsunfälle gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsatz der ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 [lees : 46] van de arbeidsongevallenwet het door de gecoördineerde Grondwet in de artikelen 10 en 11 gewaarborgde gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel, wanneer ze ald ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage in den Rechtssachen Nrn. 5640 und 5641 zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob der in B.1.2 zitierte Artikel 7 des Sondergesetzes vom 19. Juli 2012 mit den Artikeln 4, 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, « insofern diese Bestimmung dahingehend ausgelegt werden soll, dass bei der Nichternennung eines Bürgermeisters in einer der Randgemeinden nicht das Verhalten des Kandidaten während des Zeitraums vor dem Inkrafttreten dieses Sondergesetzes berücksichtigt werden kann, auch wenn dieses Verhalten noch immer aktuell und relevant ist, wenn ausdrücklich daran festgehalten wird, während für die ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag in de zaken nrs. 5640 en 5641 strekt ertoe van het Hof te vernemen of het in B.1.2 geciteerde artikel 7 van de bijzondere wet van 19 juli 2012 bestaanbaar is met de artikelen 4, 10 en 11 van de Grondwet, « in zoverre die bepaling moet worden geïnterpreteerd in die zin dat bij de niet-benoeming van een burgemeester in één van de randgemeenten géén rekening mag gehouden worden met het gedrag van de kandidaat in de periode voorafgaand aan de inwerkingtreding van die bijzondere wet, ook al is dat gedrag nog steeds actueel en relevant wanneer er expliciet in volhard wordt, terwijl voor de benoeming van burgemeeste ...[+++]


« Verstößt Artikel 7 des Sondergesetzes vom 19. Juli 2012 ' zur Abänderung des Gesetzes vom 9. August 1988 zur Abänderung des Gemeindegesetzes, des Gemeindewahlgesetzes, des Grundlagengesetzes über die öffentlichen Sozialhilfezentren, des Provinzialgesetzes, des Wahlgesetzbuches, des Grundlagengesetzes über die Provinzialwahlen und des Gesetzes zur Organisation von gleichzeitigen Wahlen für die gesetzgebenden Kammern und die Provinzialräte (des so genannten " Pazifizierungsgesetzes " ) und des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, was die Ernennung der Bürgermeister der Randgemeinden betrifft ' gegen die Artikel 4, 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung ...[+++] soll, dass bei der Nichternennung eines Bürgermeisters in einer der Randgemeinden nicht das Verhalten des Kandidaten während des Zeitraums vor dem Inkrafttreten dieses Sondergesetzes berücksichtigt werden kann, auch wenn dieses Verhalten noch immer aktuell und relevant ist, wenn ausdrücklich daran festgehalten wird, während für die Ernennung von Bürgermeistern außerhalb der Randgemeinden wohl ihr Verhalten vor demselben Zeitpunkt berücksichtigt werden kann?

« Worden de artikelen 4, 10 en 11 van de Grondwet geschonden door artikel 7 van de bijzondere wet van 19 juli 2012 ' houdende wijziging van de wet van 9 augustus 1988 tot wijziging van de gemeentewet, de gemeentekieswet, de organieke wet betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, de provinciewet, het Kieswetboek, de wet tot regeling van de provincieraadsverkiezingen en de wet tot regeling van de gelijktijdige parlements- en provincieraadsverkiezingen (de zogenaamde " pacificatiewet " ) en van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, wat de benoeming van de burgemeesters van de randgemeenten betreft ', in zover ...[+++]


Bezugnahmen in der vorliegenden Verordnung auf reproduktive und sexuelle Gesundheit, auf Gesundheitsversorgung, auf Rechte, auf Dienstleistungen, auf Kurse und Information, auf die Internationale Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung, ihre Grundsätze und ihr Aktionsprogramm, auf die Agenda von Kairo oder auf die UN Millenniums-Entwicklungsziele, insbesondere auf MEZ 5 (Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Kindern), können dahingehend ausgelegt werden, dass sie eine Rechtsgrundlage für die Verwendung von EU-Entwicklungshilfegeldern zur direkten oder indirekten Finanzierung von Abtreibungen bieten.

Er wordt in deze Verordening niet gerefereerd aan reproductieve en seksuele gezondheid, gezondheidszorg, rechten, diensten, leveringen, onderwijs en informatie op de Internationale Conferentie over Bevolking en Ontwikkelingssamenwerking, haar principes en het actieprogramma, de Agenda van Caïro en de Millennium Doelstellingen, met name MDG n. 5 over gezondheid en moedersterfte, welke kunnen worden geïnterpreteerd als rechtsgrondslag voor gebruik van EU-fondsen om direct of indirect abortus te financieren.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 19. November 2014 in Sachen Anne Marie Van Roy gegen die VoG « Thomas More Mechelen-Antwerpen », dessen Ausfertigung am 27. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 127 des Dekrets vom 13. Juli 1994 über die Hochschulen in der Flämischen Gemeinschaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Gru ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 19 november 2014 in zake Anne Marie Van Roy tegen de vzw « Thomas More Mechelen-Antwerpen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 november 2014, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 127 van het decreet van 13 juli 1994 betreffende de hogescholen in de Vlaamse Gemeenschap de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de Grondrechten, in die interpretatie dat de aanstelling ...[+++]


Im Sinne dieser Verordnung sollte die Formulierung „oder in einem Mitgliedstaat registriert ist“ dahingehend ausgelegt werden, dass der Flaggenstaat zum Zweck der Registrierung eines auf Grund einer „Bareboat Charter“ ausgecharterten Schiffes entweder ein Mitgliedstaat oder eine Vertragspartei des Athener Übereinkommens sein muss.

Voor de toepassing van deze verordening moeten de woorden „of in een lidstaat is geregistreerd” worden geinterpreteerd in die zin dat de vlaggenstaat in geval van registratie van rompbevrachting ofwel een lidstaat van de EU of een partij bij het Verdrag van Athene moet zijn.


6. Kein Element dieser Entschließung sollte dahingehend ausgelegt werden, dass von dem Grundsatz abgewichen wird, dass der Austausch personenbezogener Daten nach den einschlägigen einzelstaatlichen und völkerrechtlichen Bestimmungen erfolgen muss; dabei sind die Grundsätze des Übereinkommens des Europarates Nr. 108 vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten sowie gegebenenfalls die Grundsätze der Empfehlung Nr (87) 15 des Ministerkomitees des Europarates vom 17. September 1987 über die Nutzung personenbezogener Daten im Polizeibereich zu berücksichtigen.

6. De resolutie mag niet zodanig worden geïnterpreteerd dat daardoor wordt afgeweken van het beginsel dat de uitwisseling van persoonsgegevens in overeenstemming moet zijn met het toepasselijke nationale en internationale recht, rekening houdend met de bepalingen van titel VI van de Schengenuitvoeringsovereenkomst en met de bepalingen van Verdrag nr. 108 van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van personen met betrekking tot de geautomatiseerde verwerking van persoonsgegevens, alsmede - indien van toepassing - van de beginselen vervat in Aanbeveling nr (87) 15 van het Comité van ministers van de Raad van Europa van 17 ...[+++]


- die auf die Nachprüfungsbegutachtung im Sinne des Gesetzbuches über die Registrierungsgebühren anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die Artikel 192, 195, 196, 197, 199 und 200 dieses Gesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass sie den vom Friedensrichter bestellten Sachverständigen nicht dazu verpflichten würden, die Regeln bezüglich der kontradiktorischen Beschaffenheit, die in Zivilsachen in den Artikeln 962 ff. des Gerichtsgesetzbuches vorgesehen sind, oder wenigstens ein Mindestmass an Regeln bezüglich der kontradiktorischen Beschaffenheit zu beachten, und vorkommendenfalls die Artikel 2, 962 ff. des Gerichtsgesetzbuches, wenn sie dahingehend ausgelegt werden, dass die ...[+++]

- de wettelijke regels die toepasselijk zijn op de controleschatting zoals vastgelegd in het Wetboek der registratierechten, meer in het bijzonder de artikelen 192, 195, 196, 197, 199 en 200 van desbetreffend wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat zij de door de vrederechter aangestelde deskundige niet zouden verplichten de regels na te leven betreffende het contradictoir karakter, die in burgerlijke zaken bij de artikelen 962 en volgende van het Gerechtelijk Wetboek zijn vastgesteld of op zijn minst een minimum aan regels betreffende het contradictoir karakter; en, in voorkomend geval, de artikelen 2, 962 en volgende van het Gerechtel ...[+++]


w